Archive - Allgemein

Garten-, Kultur- und Musikfestival – 42 Konzerte in privaten und öffentlichen Gärten und Parks
Von Freitag 4. August bis Sonntag 27. August, veranstaltet der Kommunalverbund Niedersachsen/Bremen e.V. das 15. Garten-, Kultur- und Musikfestival. Von Großenkneten im Westen bis Achim im Osten und von Lübberstedt im Norden bis Sulingen im Süden finden in 25 Städten und Gemeinden insgesamt 42 Konzerte in privaten und öffentlichen Gärten und Parks statt. Besucher können sich auf ein vielfältiges Musikprogramm freuen.
In Parks, Ritterburgen, Museen und Privat- und Schlossgärten wird auf dem Garten-, Kultur und Musikfestival für jeden Geschmack etwas dabei sein. Von Pop, Chanson und Swing über Blues, Rock und Jazz bis zu klassischer Musik, vom Musical über internationale Folk- und Weltmusik bis zu Gospel und Bossa Nova, wird eine große Bandbreite an Musikrichtungen geboten. Das Festival ist ein Gemeinschaftsprojekt verschiedener Kulturschaffender aus Städten und Gemeinden unter dem Dach des Kommunalverbunds, aber auch privaten Gartenbesitzern, Kirchen und Vereinen sowie…

Tricktrieb „Toni“ – mehrere Vorfälle in Bremen-Blumenthal
In drei Fällen haben unbekannte Trickdiebe in Bremen-Blumenthal mit Trickmaschen versucht, in die Häuser der Opfer zu gelangen. Es ist nicht auszuschließen, dass es sich in allen Fällen um denselben Täter handelt. In jedem Fall stellte sich der Täter mit dem Namen "Toni" vor. Die Vorfälle ereigneten sich am Dienstagnachmittag, 4. Juli. zwischen 14.30 und 15.45 Uhr.
Im ersten Fall klingelte der Täter an der Tür einer 64 Jahre alten Frau in der Straße Am Schützenplatz. Er bot an, für sie im Garten zu arbeiten. Nach kurzer Zeit wollte er ein Glas Wasser und die Toilette aufsuchen. Die Frau brachte ihm ein Glas Wasser nach draußen. In einem Nebengebäude konnte er die Toilette nutzen. So gelangte der Tatverdächtige nicht in das Wohnhaus. Nach Abschluss der Gartenarbeit notierte er den Namen "Toni" auf einem Zettel und hinterließ diesen zusammen mit einer nicht vergebenen Telefonnummer bei der 64-Jährigen. Gestohlen wurde in diesem Fall nichts.
Gärtner und…

Halsketten- und Rollatorräuber gesucht – Bremen-Steintor
Gegen 13.00 Uhr am Dienstagmittag, 4. Juli, wurde eine 83 Jahre alte Frau in ihrem Altenpflegeheim am Osterdeich bestohlen. Ein junger Mann riss der Rentnerin die Halskette vom Hals und nahm danach auch noch ihren Rollator mit.
nbsp;
Die Heimbewohnerin traf auf ihrem Weg zum Mittagstisch im Fahrstuhl auf den Dieb. Während der Fahrt entriss er der Rentnerin die Goldkette und verließ im Erdgeschoß den Fahrstuhl. Dabei nahm er auch noch den Rollator mit. Der Täter flüchtete durch den Haupteingang zum Osterdeich in Richtung Stader Straße. Einsatzkräfte fanden den Rollator neben dem Haupteingang im Gebüsch wieder. Die entrissene Goldkette trägt einen goldenen Anhänger in Form einer Blüte mit einem gelbbraunen Stein. Laut der Polizei beobachteten mehrere Zeugen den Täter bei seiner Flucht.
Zeugenhinweise und Täterbeschreibung
Der Dieb war männlich, circa 25 bis 30 Jahre alt und 175 cm groß. Er hat schwarze Haare und einen dunklen Teint. Bekleidet war er mit einer blauen…

Das citylab bekommt Zuwachs – das Grafik- und Illustrationsbüro „Just“ zieht ein
Bewährtes neben ganz neuen Ideen – das ist das „citylab“ im ehemaligen Lloydhof. Das Zwischennutzungskonzept bringt bis Mitte 2018 frischen Wind in die Bremer Innenstadt. Bereits etablierte Angebote und Start-ups, Existenzgründer und Pop-up-Stores laden zum Stöbern und Shoppen ein. Ab August begrüßt das citylab die Geschäftsidee „Just“ für eine sechsmonatige Probezeit im ehemaligen Lloydhof.
Im Mai schrieben die Macher des citylabs einen Wettbewerb für Existenzgründer und Unternehmer aus. Zu gewinnen gab es eine 38 Quadratmeter große Ladenfläche, die für die Sieger ein halbes Jahr mietfrei bleibt. Nun stehen die Gewinnerinnen fest – Sophie Meyerhoff und Hannah Schrage starten mit „Just“ durch, einer Kombination aus Ladengeschäft, Grafik- und Illustrationsbüro und Siebdruckwerkstatt. Am Dienstag, 4. Juli, bekamen sie den Schlüssel für ihr „Geschäft auf Probe“, Anfang August soll es losgehen.
Dienstleistungen und qualitativ hochwertige Printprodukte
„Zum…

Neubau der Berufsschule „GAV“ in der Überseestadt – der Senat hat zugestimmt
Der Weg für einen Neubau der Berufsschule für den Großhandel, Außenhandel und Verkehr (GAV) in der Überseestadt ist frei. Der Senat hat gestern, 4. Juli, der Umsetzung des Projektes zugestimmt. Das neue Gebäude ersetzt den alten Komplex an der Elmerstraße, der seit Jahren sanierungsbedürftig und für den Bedarf zu klein ist.
"Das ist der Durchbruch. Mit dem Senatsbeschluss wurde nicht nur der Neubau beschlossen, sondern auch die Möglichkeit, die Schule möglichst schnell zu errichten", freut sich Frank Pietrzok, Staatsrat bei der Senatorin für Kinder und Bildung. Innerhalb des neuen Schulgebäudes sollen auch das Bremer Institut für Handel und Verkehr und die Deutsche Außenhandels- und Verkehrsakademie Platz finden. Der Standort Überseestadt wird wegen der Nähe zur Logistikwirtschaft aktiv von diversen Akteuren (den Ressorts Wirtschaft und Bau sowie Verbänden) unterstützt.
Öffentlich-private Partnerschaft (ÖPP)
Für die Realisierung der neuen Schule hat der Senat…

Kein Radio-Empfang auf UKW in Bremen – Wartungsarbeiten im Funkturm Bremen-Walle
Zwischen 18 und 21 Uhr wird es in Bremen keinen Radioempfang geben. Die Sendeanlagen im Funkturm Bremen-Walle werden aufgrund von Wartungsarbeiten und einer Prüfung des Bauwerks abgeschaltet. Der Satelliten- und Kabelempfang sowie die Übertragung der Hörfunkprogramme im Internet werden nicht beeinträchtigt.
Alles was vom Bremer Funkturm aus gesendet wird, ist für den dreistündigen Zeitraum nicht empfangbar. Darunter sind Bremen Eins (93,8 MHz), Bremen Vier (101,2 MHz), Nordwestradio (88,3 MHz), Bremen NEXT (96,7 MHz), COSMO (95,6 MHz), Energy (89,8 MHz), Radio Weser TV (92,5 MHz), Radyo Metropol FM (97,2 MHz) und Radio Teddy (104,8 MHz).

Falscher Polizeibeamter in Bremen-Neustadt erfolglos – Verdächtiger wird gesucht
Am Montagnachmittag, 3. Juli, täuschte ein mutmaßlicher Trickdieb einer 73-jährigen Bremerin vor, ein Polizeibeamter zu sein. Der Vorfall ereignete sich in der Thedinghauser Straße in Bremen-Neustadt. Es gelang ihm damit, in die Wohnung zu kommen, jedoch blieb die Rentnerin wachsam, sodass der Mann ohne Beute unter einem Vorwand die Wohnung verließ.
Die 73-Jährige kam am Montagnachmittag vom Einkaufen nach Hause und beobachtete einen Mann, der vor ihrem Wohnhaus telefonierte. Die Rentnerin hörte ihren Namen und sprach den Unbekannten an. Er gab sich als Polizeibeamter aus und wollte überprüfen, ob etwas aus der Wohnung der Rentnerin gestohlen wurde. Die 73 Jahre alte Frau gewährte Einlass in ihre Wohnung, ließ den „Polizeibeamten“ jedoch keine Sekunde aus den Augen. Dem vermutlichen Täter bot sich keine Gelegenheit etwas zu stehlen und so verließ er die Wohnung ohne Beute wieder.
Der Verdächtige wird gesucht
Der mutmaßliche Täter war männlich, circa 25 Jahre…

Erst aussortiert und jetzt in Frankreich festgenommen – Werder-Profi Sambou Yatabaré
Am Sonntag, 2. Juli, wurde Mittfeldspieler Sambou Yatabarè von Werder Bremen ausgemustert und soll sich in nächster Zeit privat fit halten. Gestern, 3. Juli, wurde er in Frankreich nach einem Angriff auf einen Polizisten in Gewahrsam genommen.
Nach Informationen der französischen Nachrichtenagentur AFP hatte sich Yatabarè mit einem Polizisten auf dem Flughafen Carles de Gaulle gestritten. In der Auseinandersetzung attackierte Yatabaré den Polizisten mit der Faust und schlug ihn zu Boden. Der Polizist wurde am Auge verletzt. Der ausgemusterte Werder-Profi sitzt nun in französischer Haft.
Nicht die ersten Negativ-Schlagzeilen
Laut BILD crashte Yatabarè im September 2016 mit einem von Teamkollege Lamine Sané geliehenen Ferrari ins Auto einer 71 Jahre alten Frau. Der Schaden am Sportwagen soll 30.000 Euro betragen haben.
Foto oben: Sambou Yatabarè

Parteibüro der AfD mit Steinen beworfen – die Polizei sucht nach Zeugen
In der Nacht zu Dienstag warfen Unbekannte die Scheiben des Parteibüros der AfD in der Bremer Innenstadt ein. Es entstand ein Sachschaden von etwa 5.000 Euro.
Eine Anwohnerin konnte gegen 00.45 Uhr drei junge Männer beobachten, die Steine gegen die Scheiben des Büros in der Falkenstraße warfen. Anschließend wurde an der Hausfassade noch der Schriftzug „Fuck AfD“ angebracht. Die Unbekannten flüchteten Richtung Wallanlagen.
Zeugenhinweise werden entgegen genommen
Der Kriminaldauerdienst nimmt unter der 0421/362-3888 Zeugenhinweise entgegen. Die Ermittlungen wurden vom Staatsschutz der Polizei Bremen aufgenommen.

Asiatischer Online-Gaming-Anbieter wird neuer Co-Sponsor bei Werder
Heji18.com wird ab der Saison 2017/2018 Co-Sponsor und offizieller asiatischer Online-Gaming-Partner des SV Werder Bremen. Der 2008 gegründete Anbieter ist führend im Bereich Online-Entertainment in Asien und wird sich im Weser-Stadion mit mehreren Werbeflächen präsentieren. Unter anderem auf der TV-LED-Bande sowie den TV-relevanten-Cam-Carpets.
"Heji18 zählt zu den führenden Online-Gaming-Anbietern im asiatischen Markt und möchte durch das Engagement bei Werder den Bekanntheitsgrad kontinuierlich steigern. Die Bundesliga und auch Werder Bremen haben vor allem in China eine sehr große Präsenz. Die Partnerschaft mit Heji18.com ist somit nicht nur eine weitere starke Ergänzung unserer Sponsorenpyramide, sondern auch für Werder Bremen ein wichtiger Schritt im Internationalisierungsprozess", sagt Klaus Filbry, Vorsitzender der Geschäftsführung des SV Werder Bremen.
„Die Partnerschaft ist eine Ehre“
Keane Wong betont als Repräsentant von Heji18: "Wir fühlen uns geehrt,…