Archive - Allgemein

Erstes Power-Wochenende der BSAG am Hauptbahnhof – Glück für Breminale-Fans
Vom 7. Juli, ab 21 Uhr, bis zum 10. Juli, 3 Uhr, wird neben dem eingeschränkten Busverkehr auch noch der Straßenbahnverkehr am Hauptbahnhof lahmgelegt. Das Power-Wochenende, so wie die BSAG es nennt, ist das erste von vier Wochenenden, an denen 60 Stunden durchgearbeitet wird. Die Linien 1,2,3,4 und 10 werden am Dobben über die Domsheide Richtung Sielwall umgeleitet. Breminale-Fans haben somit sogar eine bessere Anbindung zum Festivalgelände und können von dort aus entspannt zu Fuß laufen.
6.500 Quadratmeter Oberfläche müssen aufgebrochen, insgesamt 1.850 Meter Gleis ersetzt und 350 Stück Schienen geschweißt werden: Die Bauarbeiten an den 20 Jahre alten Hauptbahnhof-Gleisen sind dringend notwendig. BSAG-Informationen zufolge sei eine schnelle Durchführung der Bauarbeiten wichtig, da jeden Tag circa 100.000 Menschen am Hauptbahnhof ein- und aussteigen würden. Neben den Umleitungen der Linien 1,2,3,4 und 10, ist dauch die Linie 6 betroffen. Sie fährt durch den Ringverkehr,…

Vollsperrung A1 Richtung Hamburg zwischen Oyten und Posthausen – umgekippter Laster
Am Freitagmorgen, 7. Juli gegen 7 Uhr, ist ein Lkw, voll beladen mit 25 Tonnen Granulat, bei Posthausen in die Leitplanke geprallt und umgekippt. Die A1 ist in Richtung Hamburg zwischen Oyten und Posthausen gesperrt. Die Unfallstelle wird zurzeit geräumt und die Fahrbahn vom Granulat gereinigt. Die Ladung wurde auch auf die Gegenfahrbahn geschleudert, daher ist laut der Polizei bis heute Mittag mit Staus in beiden Richtungen zu rechnen.
Wann genau die Sperrung aufgehoben sein wird, ist noch nicht ganz klar. Nach der Beseitigung der Erdhügel, müsse auch der umgekippte Lkw noch von der Straße geholt werden. Mit einer Vollsperrung bis in die Mittagsstunden sei zu rechnen, sagt die Polizei. Die Umleitung führe über Oyten, Bassen und Ottersberg Bahnhof.
Bild: NonstopNews

Eröffnungstag der Breminale – Opening Aftermovie
Bremennews war gestern, 5. Juli, live auf der Breminale. In einem kleinen YouTube-Video haben wir Eindrücke vom Eröffnungstag gesammelt. Mit dabei sind Ausschnitte der Konzerte von dem Kölner Trio „Woman“ und der Interpretin „Alice Merton“, die im Deichgraf-Zelt aufgetreten sind.
Der Osterdeich war voll von Open-Air Liebhabern und Menschen jeder Kultur feierten friedlich zusammen. Die Breminale versammelt die ganze Hansestadt zu einem tollen Festival:

Die Polizei warnt vor K.O.-Tropfen – die Breminale ist eine passende Gelegenheit für Täter
Auf großen Veranstaltungen und Events verwenden Kriminelle gerne betäubende K.O.-Tropfen und geben diese unbemerkt ins Glas. Die Polizei warnt, offene Getränke unbedingt im Auge zu behalten, die Tropfen seien geruch- und geschmackslos und würden die Opfer handlungsunfähig, hilf- und willenlos machen.
Die Polizei empfiehlt bei körperlichen oder psychischen Veränderungen nach dem Trinken sofort ärztliche Hilfe aufzusuchen. Hilfe suchende sollten keine Scheu haben, schon bei dem bloßen Verdacht auf Verabreichung von K.O.-Tropfen, die Polizei zu alarmieren. Besonders in den kommenden Tagen möchte die Polizei ein Ansprechpartner auf der Breminale sein.
Schutz vor K.O.-Tropfen
Alles zum Thema K.O.-Tropfen und wie man sich am besten schützen kann, findet man auf der Homepage der Polizei Bremen:
http://www.polizei.bremen.de/sixcms/detail.php?gsid=bremen09.c.4168.de

Abreise ins Zillertal – erstes Trainingslager von Werder Bremen
Werder startet heute sein Trainingslager mit 24 Spielern im österreichischen Zillertal. Bereits zum sechsten Mal ist Werder in Zell am Ziller zu Gast. Cheftrainer Alexander Nouri hat einen vollen Kader zur Verfügung. Die Nationalspieler sind zurück und die Neuzugänge auch alle dabei. Nur Fin Bartels, Izet Hajrovic und Milos Velikovic reisen später nach.
Bis zum 14. Juli bleibt das Team in Österreich. Für Nouri ist es die erste Vorbereitung mit den Grün-Weißen: „Jeder muss an sein Leistungslimit gehen. Die Konkurrenz in der Bundesliga ist groß. In unserem Kader muss jeder um seinen Stammplatz kämpfen und 100 Prozent geben“, sagt Nouri.
Große Trainingsgruppe
Beim Trainingsauftakt am Sonntag war Nouris Kader noch deutlich kleiner. Jetzt sind auch die Nationalspieler und die Neuzugänge Ludwig Augustinsson, Jiri Pavlenka und Yuning Zhang mit an Bord. Nouri hat alle bis auf drei Spieler dabei. Verspätet anreisen werden Fin Bartels, der in Kürze Vater wird und…

Starkoch in der Hansestadt – Tour de Gourmet von Stephan Kriegelstein
Ein Bayer im hohen Norden: Stephan Kriegelstein gilt als einer der Aufsteiger des Jahres, seit er in einem neuen Fünfsternehotel in Österreich, dem SEVERIN*S – The Alpine Retreat in Lech, aufkocht. Während der Sommerpause reist der junge Starkoch nun mit seinem Küchenteam durch den Norden Deutschlands und kommt auch in Bremen vorbei. Vom 6. bis 12. August kocht er im Atlantic Grand Hotel Bremen und vom 4. bis 16. September im Kundencenter des Mercedes Benz-Werks.
Kriegelstein bietet für Gourmets ein 6-Gang-Menü mit Klassikern aus Österreich, wie Wagyu mit Rhabarber, Purple Curry, Senfkohl und Kartoffel. „Kochen ist Liebe, Leidenschaft und Lust am Leben. Entdecke die Welt, entdecke die Möglichkeiten und Chancen, die uns Mutter Natur bereithält. Sei nicht kreativ, sei frei! Es geht nicht darum immer auf der Suche nach etwas noch nie da gewesenen zu sein. Auch nicht um regional, international, asiatische oder französische Küche – es geht darum über Grenzen hinaus…

Bremer Veranstaltungsförderung – der Hansestadt Strahlkraft verleihen
Sonderausstellungen in der Kunsthalle, die Breminale, das Straßenkunstfestival La Strada oder der City Triathlon – all diese Events finanziert die Bremer Veranstaltungsförderung mit. Kleinere Veranstaltungen haben auch eine Chance auf Unterstützung, wenn sie sich frühzeitig bei der Wirtschaftsförderung bewerben.
Die Veranstaltungsförderung ist ein Programm des Bremer Senators für Wirtschaft, Arbeit und Häfen. In anderen Bundesländern stammen Mittel zur Veranstaltungsförderung meist aus der Kultursparte. Die Unterstützung der Wirtschaftsbehörde in Bremen ist in Deutschland einzigartig. Für einen erfolgreichen Antrag müssen Veranstalter eine Projektbeschreibung anfügen, einen Kosten- und Finanzplan mit Finanzierungsbedarf sowie Nachweise zur Wirksamkeit der Kommunikationsstrategie. Da die Mittel bereits sehr früh im Jahr vergeben werden, fällt aktuell die Entscheidung über die Förderprojekte 2018. Anträge für 2019 können ab Januar 2018 bis Ende April 2018…

Zweiter Neuzugang für die Eisbären Bremerhaven – Michael Kessens kommt vom amerikanischen College
Der Kader der Eisbären Bremerhaven für die kommende Saison in der easyCredit Basketball Bundesliga nimmt weiter Gestalt an. Der zweite Neuzugang bei den Seestädtern heißt Michael Kessens. Der 2,06 Meter große Allrounder mit deutschem Pass erhält in Bremerhaven einen Zweijahresvertrag. Kessens ging in der vergangenen Saison für die Florida International University in der amerikanischen Collegeliga NCAA auf Korbjagd.
„Ich habe Michaels Weg schon zu meiner Zeit als Trainer in Braunschweig verfolgt. Er ist ein Spieler, der zu den Eisbären passt und den Sprung vom College in die deutsche BBL schaffen will. Michael bringt gute Anlagen mit, hat sehr lange Arme und kann dank seiner Athletik und Schnelligkeit auf beiden großen Positionen agieren. Die Tatsache, dass Michaels Eltern in der Nähe von Cloppenburg wohnen, hat vermutlich auch dazu beigetragen, dass er sich trotz anderer Angebote für Bremerhaven entschieden hat“, erklärt Eisbären-Coach Sebastian Machowski.
„Ich…

Großer Andrang bei der Eröffnung der Breminale
Heute, 5. Juli, startet für Open-Air Liebhaber endlich die Breminale. 100 Bands treten an dem fünftägigen Festival auf. Highlights am Eröffnungstag sind die Auftritte von der Band Women und der Künstlerin Alice Merton, die durch den Radiosong „No Roots“ bekannt geworden ist. Bremennews ist live vor Ort und zeigt euch Eindrücke vom Festival.
Überall am Osterdeich trifft man Menschen, die ausgelassener Stimmung sind und das Flair der Weser genießen. Vor den Imbiss-Ständen sind bereits lange Schlangen und bei den Live-Auftritten drängeln sich Fans in die ersten Reihen. Die Breminale ist offen für alle Kulturen und versammelt Musikliebhaber am Osterdeich.
Hier Live-Ausschnitte:
Live-Eindruck: Kleine Runde über die Breminale am Eröffnungsabend
Das Kölner Trio "Woman" live im Deichgraf-Zelt auf der Breminale:

Werder-Kapitän Zlatko Junuzovic bleibt – zumindest vorerst
In den vergangenen Tagen hatte Geschäftsführer Frank Baumann noch mit Muharrem Usta, dem Präsidenten des türkischen Erstligisten Trabzonspor, über einen möglichen Wechsel des Österreichers gesprochen. Heute, 5. Juli, gibt Baumann in einer Pressekonferenz bekannt, dass kein Interesse bestehe Junuzovic abzugeben. Jedoch schob er hinterher, dass man es im Fußball nie genau wüsste.
Es ist deutlich geworden, dass Werder seinen Kapitän halten möchte. Baumann möchte Gespräche zur Verlängerung des Vertrags des Österreichers führen. In der Eröffnungspressekonferenz am Montag betonte er noch: „Wir wollen keine festen Größen mehr verkaufen und auf Kontinuität im Kader setzen.“ Eine Vertragsverlängerung von Junuzovic würde für diese Ausrichtung sprechen.
Gespräche mit Trabzonspor
Über die Verhandlungen mit dem Präsidenten des türkischen Erstligisten Trabzonspor wollte Baumann in der heutigen Pressekonferenz nicht mehr reden. Laut BILD waren Werder 3,5…