Archive - Allgemein

März 2025
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31  

US-Amerikanischer Big-Man für die Eisbären Bremerhaven – Carl Babtiste

Die Eisbären Bremerhaven haben mit dem US-Amerikaner Carl Baptiste den dritten Neuzugang für die easyCredit Basketball Bundesliga unter Vertrag genommen. Der Big Man aus New Jersey spielte in den vergangenen zwei Jahren für den amtierenden österreichischen Meister Kapfenberg Bulls und erhält bei den Seestädtern einen Vertrag bis zum Ende der Saison 2018/2019.   „Carl ist hoch motiviert und will in Deutschland den nächsten Schritt in seiner Karriere machen. Er kann mit dem Rücken zum Korb agieren und aufposten, ist aber auch wurfstark aus der Mittel- und Ferndistanz. In Österreich wurde er auf verschiedenen Positionen eingesetzt. Mit dieser Variabilität passt er gut in unser Anforderungsprofil“, beschreibt Eisbären-Coach Sebastian Machowski seinen Neuzugang.   Die bisherige Laufbahn von Carl Baptiste Vor seinem Wechsel in die österreichische Bundesliga (ABL) spielte Carl Baptiste bereits in Spanien und auf Zypern. Seine letzten drei College-Jahre verbrachte der…

Werder in der Spur – Sieg gegen Osnabrück und zweiter beim Telekom-Cup

Am Samstag, 15. Juli, verlor der SV Werder Bremen im Finale des Telekom-Cups mit 0:2 gegen den FC Bayern München. Zuvor hatten die Werderaner sich im Halbfinale im Elfmeterschießen mit 5:3 gegen Borussia Mönchengladbach durchgesetzt. Am Sonntag, 16. Juli, siegten die Bremer mit 3:0 gegen den VFL Osnabrück. Werder blickt also auf ein erfolgreiches Testspielwochenende zurück. Im Halbfinale des Telekom-Cups schenkten sich Werder und Gladbach vorerst nichts, in der regulären Spielzeit blieb es beim 0:0, sodass ein Elfmeterschießen entscheiden musste. Max Kruse behielt am Ende die Nerven und schoss die Bremer mit dem entscheidenden Penalty ins Finale. Besonders auszeichnen konnte sich der neue tschechische Torwart Jiri Pavlenka, der einen Elfmeter parierte und sich schon zuvor im Spiel gut präsentierte. Auch im Finale zeigten die Grün-Weißen eine gute Leistung, jedoch kontrollierten die Bayern wie erwartet das Spiel und entschieden die Partie durch die Tore von Müller und Bernat…

Polizisten erleiden Schädelhirntrauma durch Angriff

Bei einem Einsatz am Sonntag, den 16. Juli 2017 um 8 Uhr in der Bremer Innenstadt erlitten zwei Polizeibeamte ein Schädelhirntrauma, weil sie von Passanten angegriffen wurden. Zwei Tatverdächtige befinden sich im Polizeigewahrsam.   Wie die Polizei berichtet, begann der Einsatz für die Beamten damit, dass sie zwei „Streithähne“ im Bereich Breitenweg/Bahnhofstraße in der Bremer Innenstadt trennen wollten. Beim Schlichten des Streites zwischen mehreren Personen vor einem Schnellrestaurant war ein 22-jähriger Mann ausgerastet und hatte die Einsatzkräfte beleidigt.   Versuchter Faustschlag Nach Abschluss seiner Identitätsfeststellung versuchte er, einem Polizeibeamten einen Faustschlag zu versetzen. Daraufhin wurde er von Einsatzkräften zu Boden gebracht. In dieser Situation mischte sich nach Polizeiangaben ein weiterer 21 Jahre alter Mann handgreiflich in das Geschehen ein.   Mit Anlauf gegen den Kopf getreten Als Polizisten auf ihn einwirken wollten, flüchtete…

Die Katze im Sack gekauft – Fliesen statt Smartphones

Gestern Nachmittag, 13. Juli, wurden zwei jungen Männern an der Domsheide in der Bremer Innenstadt zwei Smartphones zu einem sehr günstigen Preis angeboten. Sie gingen auf das Angebot ein und stellten später fest, dass sie die Katze im Sack gekauft hatten. Die Smartphones waren keine Handys, sondern weiße Fliesen.   Die beiden 21 und 25 Jahre alten Männer waren von zwei Unbekannten angesprochen und gefragt worden, ob sie ein Samsung S7 und ein Iphone 7 zu einem Gesamtpreis von 300 Euro kaufen wollten. Mit den Handys zeigten die Anbieter entsprechende Rechnungen vor und packten beide Geräte zurück in eine silberne Tasche. Nachdem der angesprochene 25-Jährige sich zum Kauf entschieden hatte, ging er mit seinem Begleiter zur Bank und holte das Geld. Zurück an der Domsheide wechselten Bargeld und silberne Tasche die Besitzer. Um die Polizei nicht aufmerksam zu machen, wurde der 25-Jährige gebeten, die Tasche erst später zu öffnen. Nachdem die Verkäufer sich dann schnell…

Totschlag und Schwangerschaftsabbruch – Angeklagter will sich nicht äußern

Heute, 14. Juli, ist um 9.15 Uhr die Hauptverhandlung gegen einen türkischen Mann, der wegen Totschlag und Schwangerschaftsabbruch im besonders schweren Fall angeklagt ist, im Landgericht Bremen eröffnet worden. Sein Gesicht bedeckte der mutmaßliche Täter mit einer Mappe. Sein vorgeladener Vater ist nicht zum Verhandlungsauftakt erschienen. Die Frage, ob er sich in der Verhandlung zu den Vorwürfen äußern möchte, verneinte der Angeklagte. Mit einem Urteil kann Anfang November gerechnet werden. Im Video sind Eindrücke vom Verhandlungstag im Landgericht Bremen und ein Interview mit dem Pressesprecher des Landgerichts Holger Schröder zu sehen: Foto oben: Bremennews im Gerichtssaal des Landgericht Bremens (v.l.) Dolmegerin des Landgerichts, der mutmaßliche Täter, der Anwalt des mutmaßlichen Täters.

Sommer, Sonne, Summersounds! – Musik- und Kulturfestival in den Neustadtswallanlagen

Am 12. August findet von 14 bis 1 Uhr in den Neustadtswallanlagen zum zwölften Mal das kostenlose Open-Air Festival „Sommer, Sonne, Summersounds!“ statt. Chillige Wohlfühlatmosphäre und ein vielfältiger Mix aus Konzerten, Kultur, Kulinarischem und kunterbunten Mitmachaktionen sollen Groß und Klein aus Bremen und Umgebung anlocken. Dazu ist das Festival kostenlos.   „Wir haben fantastische Künstler am Start und präsentieren dieses Jahr eine noch größere musikalische Bandbreite“, freut sich Kulturmanagerin Andrea Rösler, die erstmalig das Musikprogramm von SummerSounds mitgestaltet hat. Neben Live-Musik und Workshops stehen Internationalität und Integration im Fokus – unter anderem neu dabei ist ein „internationales Jugendworkcamp“.   Bands und Programm Mit Indie-Folkpop eröffnet die Bremer Band „Havington“ die beliebte Open-Air-Sommerparty der Neustadt. Die frisch gegründete Bremer Band „Masters & Thieves“ servieren Fusion, Pop und Neo Soul.…

„Gemüsewerft“ – kurze, regionale und nachhaltige Kreisläufe in der Überseestadt

2014 hat Michael Scheer die „Gemüsewerft“ gegründet. Das Grundstück der Firma umfasst einen rund 2.500 Quadratmeter großen urbanen Acker in Gröpelingen und befindet sich auf dem Gelände eines stillgelegten Tiefbunkers. Die „Gemüsewerft“ produziert jährlich bis zu 1,3 Tonnen Obst und Gemüse und liefert den Hopfen für rund 10.000 Liter Bier. Aufgrund von toxischen Belastungen des Erdreichs aber in Hochbeeten und in Kisten. Bausenator Joachim Lohse hat jetzt zusätzliche Anbauflächen in der Überseestadt genehmigt. Die neueste Idee des Gründers sind Austernpilze in den Räumen des Bunkers. Der Diplom-Biologe Michael Scheer ist nicht nur Geschäftsführer der „Gemüsewerft“, sondern leitet zusätzlich seit 2005 die Gesellschaft für integrative Beschäftigung (GiB), die einen Schulkiosk, ein Café und zwei Stadtgärten betreibt. Scheer setzt sich für sozial schwache Menschen ein und beschäftigt nur Menschen mit eingeschränkter Erwerbsfähigkeit und äußert gegenüber…

Logistikfachmesse „BreakBulk Europe 2018“ – bremenports wird Ausrichter

Jetzt ist es amtlich: Bremen wird im kommenden Jahr die Logistikfachmesse "BreakBulk Europe 2018" ausrichten. Während eines zweitägigen Besuchs von Mitarbeitern des Veranstalters Breakbulk Events & Media wurde in der Hansestadt der mit der Hafengesellschaft bremenports geschlossene Gastgebervertrag unterzeichnet. Der Veranstalter hofft vom 29. bis 31. Mai 2018 auf bis zu 13.000 Fachbesucher. Die BreakBulk Europe gehört zu den führenden Messen ihrer Art. "Hier trifft sich alles, was in der internationalen Stückgut- und Schwergutlogistik Rang und Namen hat", sagt bremenports-Geschäftsführer Robert Howe. Als "Breakbulk" wird die Stückgutfracht bezeichnet, die wegen ihrer Größe, ihres Gewichts oder ihrer reinen Menge nicht im Container transportiert wird – von Stahl- und Holzprodukten bis zu Turbinen und Material für ganze Fabrikanlagen.   „Wir sind stolz die Messe an die Weser geholt zu haben“ "Wir haben uns seit Jahren um die Messe bemüht und sind stolz darauf, sie…

Achte Ausgabe der„Pure and acoustic“ – Sendesaal Bremen

Am 19. August erwartet Besucher ein Songs & Whispers-Special im Sendesaal Bremen. Das „Pure and Acoustic“ Musiknetzwerk präsentiert in seiner achten Ausgabe den Australier Simon Hudson und den US-Amerikaner Troy Petty. Der Gitarrist und Singer/Songwriter Simon Hudson aus Melbourne erschafft mit seiner Musik eine faszinierende Kombination aus originellem Songwriting und Latein-Rhythmen. Er trat schon bei afrikanischen Trommelmeistern, olympischen Spielen und in ganz Australien auf. Der US-Amerikaner Troy Petty überzeugt dagegen mit einer sanften Stimme und tiefgründigen Texten. Für den Auftritt in Bremen hat er sich etwas ganz Besonderes überlegt: „Im Sendesaal werde ich mit einer ganzen Band auftreten und dabei eine Instrumentierung wählen, die es so zuvor noch nicht gegeben hat. Der allgemeine Ansatz wird ein wenig organischer sein als unsere typische Rock-Show“, sagt Petty.   Tickets Tickets kosten regulär 18 Euro und ermäßigt 10 Euro. Erhältlich sind sie in…

Diskussion über die Höhe des Taschengelds führt zu Messerdrohung – Vegesack

In einer Einrichtung für betreutes Wohnen in Bremen-Vegesack in der Reeder-Bischof-Straße bedrohte gestern, 13. Juli, in den Mittagsstunden ein 17-jähriger Jugendlicher seinen Betreuer mit einem Messer. Die Einsatzkräfte der Schutzpolizei und des Spezialeinsatzkommandos trafen den jungen Mann nicht mehr an. Der junge Mann und sein 46-jähriger Betreuer gerieten mittags im Büro des Betreuers über die Höhe des Taschengeldes in eine Auseinandersetzung. Dabei hielt der 17-Jährige ein Küchenmesser in der Hand und drohte dem Angestellten damit. Als er das Büro verließ, konnte der Betreuer die Polizei verständigen. Die Einsatzkräfte und das ebenfalls alarmierte Spezialeinsatzkommando trafen den Heimbewohner bei einer Durchsuchung der Einrichtung nicht mehr an. Der junge Mann war geflüchtet. Das benutzte Küchenmesser ließ er zurück.