Archive - Allgemein

Falsche Dachdecker zocken Senioren ab – Betrüger-Duo im Bremer Süden aktiv
Gestern Mittag, 24. April, zogen zwei Männer durch Neustadt und Obervieland und „boten“ unwissenden Senioren ihre Dienste als Dachdecker an. Nach einer Anzahlung tauchten die Männer jedoch nicht mehr auf, die Polizei warnt vor dem weiteren Auftreten der Männer.
Gegen 11:30 Uhr klingelte es in der August-Hagedorn-Allee in Obervieland an der Haustür einer 66-jährigen Frau. Als sie die Tür öffnete, standen zwei Männer vor ihrem Haus und boten ihr eine Dachrinnenreinigung an. Sie gaben an, dafür zunächst auf den Dachboden des Hauses zu müssen, um sich von dort aus einen Überblick zu verschaffen. Die 66-Jährige ließ die beiden gewähren und führte sie zum Dachstuhl. Dort stellte das Duo angeblich starke Schäden fest, diese müssen sofort für mehrere tausend Euro repariert werden.
Die Seniorin leistete die Anzahlung, daraufhin verließen die Männer das Haus um „gleich wiederzukommen“. Nach einer Stunde alarmierte die Frau sicherheitshalber die Polizei.…

Schaulustige behindern Löscharbeiten – Drei „Gaffer“ verletzt
Am Montag, 23. April, kam es in der Bremerhavener Hafenstraße in einem Hinterhof zu einem Brand. In den Abendstunden zogen dicke Rauchwolken über den betroffenen Bereich, gleichzeitig sammelten sich mehrere Schaulustige vor dem Brandort um das Szenario zu beobachten.
Gegen 18:30 Uhr zog ein Brand in einem Hinterhof in Bremerhaven zahlreiche Gaffer an. Die Schaulustigen sammelten sich im näheren Bereich des Brandes, um das Feuer und die damit einhergehenden Löscharbeiten zu beobachten. Dadurch ließen sie sich auch nicht durch die Warnungen der alarmierten Beamten beirren, die die Schaulustigen mit deutlichen Ansprachen aufforderten den Gefahrenbereich zu verlassen.
Erst mit der eintreffenden Feuerwehr wurden die Gaffer zurückgedrängt, aus dem Gefahrenbereich waren sie dabei jedoch nicht. Die Feuerwehrleute konnten den Brand nur mit spezieller Atemschutzausrüstung löschen, eine gute Viertelstunde nach dem Brand meldeten sich dann auch erstmal zehn private Beobachter…

33 Millionen Euro für Sanierungen – Senat stellt Gebäudesanierungsprogramm für 2018 auf
Gestern, 24. April, beschloss der Senat das neue Gebäudesanierungsprogramm für das aktuelle Jahr. Die Kosten hierfür belaufen sich auf 33,1 Millionen Euro, unter anderem soll die Justizvollzugsanstalt Sonnemannstraße in Oslebshausen und das Schulzentrum in Obervieland.
Die größte Einzelsumme innerhalb des Plans wird dem Schulzentrum in Obervieland zugesprochen, 12,5 Millionen Euro werden hierfür eingeplant. Unter anderem muss die Gebäudehülle instandgesetzt werden und die Brandschutzanforderungen umgesetzt werden. Ein weiteres Sanierungsprojekt ist die Schule Seehausen. Für knapp 2 Millionen Euro muss das Schulgebäude einer Gesamtsanierung unterzogen werden, gleichzeitig wird die Schule erweitert, um den bestehenden Raumbedarf zu decken.
Zwar werden besonders im Bereich der Bildung Sanierungen vorgenommen, aber auch die Justizvollzugsanstalt Sonnemannstraße in Oslebshausen steht auf der Liste der zu sanierenden Gebäude. Für 8,34 Millionen Euro muss das Nahwärme-…

Polizei fahndet weiter nach Flüchtigem – 5.000 Euro für sachdienliche Hinweise
Die Polizei Bremen ist weiter auf der Suche nach dem Mörder eines 20-Jährigen im Steintorviertel. Der Tatverdächtige soll Anfang November 2017 das Opfer im Verlauf eines Streits erstochen haben. Jetzt wird mit neuen Bildern und dem Namen nach Muslim Aliyashanov gesucht.
Der Gesuchte steht in Verdacht am 2. November 2017 gegen 18 Uhr einen 20-jährigen Mann mit einem Messer tödlich verletzt zu haben (Wir berichteten). Sachdienliche Hinweise, die zur Ergreifung des Tatverdächtigen führen, werden durch die Staatsanwaltschaft Bremen mit bis zu 5.000 Euro belohnt. Nach anhaltenden Ermittlungen geht die Polizei davon aus, dass die Spuren in die Bundeshauptstadt Berlin führen. Der 23-jährige Muslim Aliyashanov reiste vermutlich vor der Tat von Berlin nach Bremen, kurz nach dem Tötungsdelikt kehrte er zurück nach Berlin.
Unter anderem lebte er in verschiedenen Erstaufnahmeeinrichtungen in Berlin/Henningsdorf. Seit dem 4. November ist er komplett von der Bildfläche verschwunden,…

Warnung vor Sturmböen in Bremen und dem Umland
Der Deutsche Wetterdienst warnt für Bremen, Delmenhorst und dem Umland am heutigen Mittwoch, 25. April, vor Sturmböen. Diese können mit Geschwindigkeiten bis zu 65 Stundenkilometer aus westlicher Richtung auftreten. Falls es zu Schauern kommt, können sie sogar 80 Stundenkilometer erreichen. Die Sturmböen sollen noch bis 15 Uhr auftreten.
Der Wind kann zu Gefährdungen führen. So ist denkbar, dass einzelne Äste herabstürzen. Auch Gegenstände werden unter Umständen durch die Luft geschleudert. Entsprechend ist beim Aufenthalt im Freien Vorsicht geboten.
Symbolbild: Der Deutsche Wetterdienst warnt heute vor Sturmböen in Delmenhorst.

Tote Frau im City Gate gefunden – Todesursache noch unklar
Heute Nachmittag, 24. April, wurde im Rohbau des "City Gates" am Hauptbahnhof eine tote Frau gefunden.
Auf Nachfrage teilte die Polizei Bremen mit, dass derzeit noch Ermittlungen bezüglich der Todesursache der Toten laufen. Weitere Hinweise wollten die Beamten noch nicht mitteilen.

Linienbus prallt auf Pkw – Autofahrer schwer verletzt – verbotener U-Turn womöglich Ursache
Einen schweren Verkehrsunfall gab es heute (24. April) gegen 10.30 Uhr auf der Bürgermeister-Smidt-Straße in der Innenstadt: Ein Linienbus prallte mit einem Pkw zusammen, der Autofahrer wurde in seinem Fahrzeug eingeklemmt. Die Feuerwehr musste den Schwerverletzten aus dem Wrack befreien, Fahrer und Fahrgäste des Busses blieben unverletzt. In Folge des Unfalls musste die Bürgermeister-Smidt-Straße in Richtung Innenstadt voll gesperrt werden.
Der genaue Unfallhergang wird derzeit noch ermittelt, jedoch ist womöglich ein dort unerlaubtes U-Turn-Manöver Grund für den Unfall gewesen. Zeugen wollen gesehen haben, dass der Bus und das Auto in Richtung Innenstadt fuhren, als der Pkw an der Unfallstelle wendete. Der nachfolgende Bus fuhr in das Hindernis. In Höhe der Unfallstelle weist ein Schild darauf hin, dass in 200 Metern eine Wendemöglichkeit besteht. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
Bei dem Unfall wurde der 53-jährige Pkw-Fahrer schwer verletzt, auch die 39-jährige…

Gruppenschlägerei vor Polizeiwache – Polizisten beenden die Gewalt
Ausgerechnet eine Polizeiwache haben sich sieben Männer als Hintergrund für eine Prügelei am gestrigen Montag, 23. April, ausgesucht. Die Tat ereignete sich gegen 15.50 in der Gorsemannstraße in Obervieland.
Der Konflikt der 15 bis 42 Jahre alten Täter begann in einem Wagen der Straßenbahn der Linie vier. Zwei Teilnehmer saßen bereits in der Bahn, als drei Jugendliche einstiegen. Die Männer stritten sich um die dortigen Sitzplätze.
Schlägerei nach Verlassen der S-Bahn ausgebrochen
Nachdem die Fünf die S-Bahn an der Haltestelle Kattenturm-Mitte verließen, eskalierte der bis dahin verbale Streit. Verstärkt um zwei weitere Bekannte der Jugendlichen, setzten die Beteiligten Steine und Pfefferspray gegeneinander ein. Die Rauferei verlagerte sich unter ein Fenster der Polizeiwache in der Gorsemannstraße. Als ein dortiger Beamter dieses öffnete, drang Reizgas ins Gebäude. Mehrere Polizisten erlitten dadurch leichte Augen- und Atemwegsreizungen.
Ihre…

Allzeit bereite Polizisten – Einbrecher nach Verfolgung gestoppt
In Burglesum wurden gestern zwei Einbrecher von einem Polizisten entdeckt. Der 30-jährige Beamte hatte gerade frei, als er die beiden Verdächtigen auf der Straße entdeckte und ansprach. Nach einer kurzen Verfolgungsjagd konnten die Täter geschnappt werden.
Wie es scheint, ist die Polizei in Bremen immer im Dienst: In den frühen Morgenstunden des gestrigen Montags, 23. April, nahm ein 30-jähriger Polizist in St. Magnus verdächtige Geräusche auf einer Straße wahr. Als er aus seinem Haus blickte, entdeckte er dort zwei Männer mit diversem Werkzeug unter dem Arm. Als er die Verdächtigen ansprach, startete das Duo sofort die Flucht. Der Polizist alarmierte seinen Nachbarn und Arbeitskollegen und die beiden nahmen die Verfolgung auf.
Einen der beiden, einen 44-Jährigen, bekamen die Beamten zu fassen und nahmen diesen vorläufig fest. Eine alarmierte Streifenwagenbesatzung konnte seinen 36 Jahre alten Komplizen festnehmen. Bei der Durchsuchung der Tatverdächtigen,…

Aggressiver Autofahrer provoziert Unfall – Radfahrer leicht verletzt
Am Sonntag, 22. April, kam es in Bremerhaven zu einem Zwischenfall, bei dem ein Radfahrer leicht verletzt wurde. Ein 43-jähriger Autofahrer sorgte mit seiner riskanten und provokanten Fahrweise für den Sturz des Radfahrers, gegen den Verkehrsrowdy wird nun ermittelt.
Gegen 17:00 Uhr waren zwei Radfahrer auf der Fährstraße stadteinwärts unterwegs und wollten nach dem überqueren der Alten Geestebrücke an der Kreuzung Deichstraße weiter geradeaus fahren. Ein Autofahrer, der neben ihnen fuhr, wollte seinerseits rechts in die Deichstraße abbiegen, musste jedoch anhalten, da die bevorrechtigen Radfahrer seinen Weg kreuzten. Aus welchem Grund auch immer, missfiel dem 43-Jährigen dies sehr und er hupte mehrfach laut auf.
Die Radfahrer ignorierten diese Aktion und setzten unbeirrt ihren Weg fort. Darüber regte sich der Autofahrer noch mehr auf und entschied sich den beiden zu folgen. Er beschleunigte stark und fuhr hinter den Radfahrern her. Als nächstes fuhr er so nah…