Archive - Allgemein

Juli 2025
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  

„Kandel ist überall“ – Demo verläuft friedlich – Knapp 280 Gegendemonstranten

Gestern Abend, 2. Mai, gab es auf dem Marktplatz wieder eine Kundgebung unter dem Motto „Kandel ist überall“. Dieses Mal kamen jedoch nur 15 Demonstranten zusammen, die zeitgleichen Gegenkundgebungen zählten knapp 285 Personen. Laut Polizeiangaben verliefen alle Protestaktionen friedlich.   Da es bereits am 10. April zu gewaltsamen Auseinandersetzungen zwischen den Demonstranten der verschiedenen Seiten gab (wir berichteten), entschied sich die Polizei Bremen gestern zu dem Schritt mit mehr Einsatzkräften auf dem Marktplatz präsent zu sein. Die Versammlung des „Bremer Frauenmarsches“ war im Vorhinein angekündigt, die Gegendemonstrationen nicht. Nachdem die Protestaktion um 19 Uhr begann, endete die „Kandel“-Demonstration nach gut zwei Stunden.   Die Polizei begleitete die Demonstranten zurück zu den Taxen und liefert Geleitschutz. Letzten Monat kam es bei dieser Situation zu Auseinandersetzungen zwischen den Gruppierungen. Die Teilnehmer der „Bremer Frauenmarsch“…

Bestohlener trickst Dieb aus – Polizei wird zu Serientäter geführt

Vor wenigen Tagen wurde in Bremen-Mitte ein Kinderfahrrad gestohlen. Als der 44-Jährige Betroffene das Rad eine kurze Zeit später im Internet zum Kauf entdeckte, staunte er nicht schlecht. Durch einen findigen Trick wurde der Verkäufer wenig später dingfest gemacht.   Der Bestohlene verabredete sich am 1. Mai für einen Kauftermin mit dem vermutlichen Dieb des Fahrrads. Zuvor alarmierte der Mann die Polizei und brachte zum Termin Beamte mit. Dadurch kam es schnell zu einer Festnahme des Diebes, anschließend wurden die Personalien des Täters festgestellt.   Als die Einsatzkräfte im Anschluss die Kellerräume der Mietwohnung des Mannes durchsuchten, fanden die Ermittler diverse Räder und Rollatoren, diese wurden sichergestellt. Ob sie aus vorherigen Diebstählen stammen, wird derzeit geprüft.  

Versuchter Mord in Bremerhaven – Verhandlungsauftakt im Landgericht

Am Montag, 7. Mai, beginnen in der Großen Strafkammer 21 im Landgericht Bremen die Verhandlungen im Fall eines versuchten Mordes in Bremerhaven. Im November 2017 griff ein 45-Jähriger mit einem Messer seine ehemalige Lebensgefährtin an.   Am 10. November 2017 ereignete sich in Bremerhaven ein Messerangriff auf eine Frau in der Altonaer Straße. Ein 45-jähriger Mann steht im Verdacht seine ehemalige Lebensgefährtin mit einem Taschenmesser attackiert zu haben. Die Frau saß zu diesem Zeitpunkt in ihrem geparkten Auto, als ihr Ex-Freund sie unvermittelt attackierte und mehrfach in Gesicht-, Hals- und Brustbereich stach.   Durch die Stiche wurde die Frau schwer verletzt, nur durch das Eingreifen eines Zeugen ließ der Täter von der stark blutenden Frau ab. Zu diesem Zeitpunkt soll der Angeklagte davon ausgegangen sein, dass die Frau an ihren Verletzungen sterben würde. Für den Prozess sind zehn Verhandlungstage angesetzt.  

Verfolgungsjagd in Schwachhausen – Räuber bedroht 51-Jährigen mit einem Hammer

Gestern, 1. Mai, kam es in Schwachhausen zu einer filmreifen Verfolgungsjagd in der Großgörschenstraße. Nach einem missglückten Autoaufbruch flüchtete ein 32-Jähriger Räuber durch verschiedene Gärten, dort konnte er mit Hilfe der Anwohner durch die Polizei festgenommen werden.   Um die Mittagszeit machte sich der 32-Jährige an einem Kleinbus in der Großgörschenstraße zu schaffen, er versuchte hierbei das Auto aufzubrechen. Dabei wurde er jedoch von den Geschwistern des Autobesitzers beobachtete. Der 51-jährige Bruder des Besitzers ging daraufhin auf den Räuber zu und sprach diesen an. Als der 32-Jährige als Reaktion darauf flüchten wollte, stellte sich der Bruder in den Weg.   Diese Aktion missfiel dem Räuber jedoch sehr, er zückte seinen Hammer und bedrohte den 51-Jährigen. Daraufhin gab der Bedrohte den Weg frei. Bevor die alarmierten Einsatzkräfte den Täter fassen konnten, setzte dieser zur Flucht an. Durch die Gärten des Viertels versuchte der Mann zu…

Betrunkener randaliert am Hauptbahnhof – Polizei nimmt 24-Jährigen zweimal fest

Für einen 24-Jährigen begann der gestrige Feiertag, 1. Mai, mit zwei Festnahmen am Hauptbahnhof. Der junge Mann war betrunken am Bahnhof unterwegs und sorgte mit lautstarken Krawallen für Unruhe. Unter anderem beleidigte er mehrfach Polizisten und das Personal eines Zeitungsshops.   Gegen 07:40 Uhr fiel der 24-Jährige das erste Mal auf, da er mehrfach Reisende und auch Bundespolizisten lautstark belästigte. Dabei drohte er auch, „einen Laden auseinanderzunehmen“. Aus diesem Grund erhielt der Deutsche einen Platzverweis, diesen „begrüßte“ er mit übelsten Beschimpfungen in Richtung der Beamten. Dies veranlasste die Polizisten den Unruhestifter mit auf die Wache zu nehmen und dort seine Personalien festzustellen.   Zunächst wollte er nicht mit auf die Wache, nach der Personalienfeststellung änderte er aus irgendwelchen Gründen seine Meinung und wollte die Wache nicht mehr verlassen. Mit Tritten gegen die Tür unterstrich er seine Haltung. Nach einer Weile macht…

Schwerer Unfall in Schwachhausen – Radfahrer in Lebensgefahr

Gestern Nachmittag, 1. Mai, kam es in der Crüsemannallee zu einem schweren Zusammenstoß zwischen einem Radfahrer und einem Linienbus. Dabei wurde ein 21-jährige Radfahrer lebensgefährlich verletzt.   Als der junge Mann gestern gegen 16:15 Uhr auf der Busestraße in Richtung Crüsemannallee unterwegs war, missachtete er mehreren Zeugenaussagen zu Folge beim Überqueren der Allee die Vorfahrt eines Linienbusses. Der Bus war stadtauswärts unterwegs und traf dadurch den Radfahrer im Kreuzungsbereich. Dieser trug keinen Schutzhelm und erlitt schwere Kopfverletzungen. Eine zufällig anwesende Ärztin musste den 21-Jährigen noch an Ort und Stelle auf Grund der lebensgefährlichen Verletzungen im Kopfbereich reanimieren.   Der 53-jährige Busfahrer erlitt durch den Unfall einen Schock, die weiteren Ermittlungen zum Unfallhergang dauern an.  

Vegesacker Kindertag am Sonntag für Groß und Klein – Sternstunden 2018 mit Weltraumthema dabei

Für große und kleine Besucher wird diesen Sonntag, 6. Mai, in Vegesack der Kindertag veranstaltet. Die Macher versprechen nicht nur jede Menge Spaß, sondern auch die Möglichkeit, beim verkaufsoffenen Sonntag in den Geschäften von 13 bis 18 Uhr in Ruhe einzukaufen.   Bereits am Samstag haben viele Läden beim langen Samstag bis 18 Uhr geöffnet. Wieder mit dabei ist die Buchstabenrallye: In den Schaufenstern werden einzelne Buchstaben platziert, aus denen das passende Lösungswort zusammengesetzt werden muss, um einen Preis zu gewinnen. Teilnahmekarten gibt es bei den teilnehmenden Händlern oder auf der Homepage des Vegesacker Marketings. Gezogen wird der Gewinner am Sonntag um 16 Uhr auf der Bühne am Sedanplatz.   Schwerpunkt Bewegung Beim Kindertag am Sonntag liegt ein Schwerpunkt auf der Bewegung. Dazu bieten gut 50 Vereine, Organisationen und Unternehmen die verschiedensten Aktionen an. So kann bei der Farger Schützengesellschaft das Lichtpunkteschießen ausprobiert…

Hochzeitskonvoi bremst Autobahnnutzer aus – Zeugen gesucht

Für Nutzer der A1 bei der Anschlussstelle Hemelingen war letzten Samstag, 28. April, gegen 16.30 Uhr langsames Fahren angesagt. Ursache war ein Hochzeitskonvoi, der alle drei Spuren der Autobahn Richtung Osnabrück blockierte.   Ein Anrufer informierte die Polizei, dass der mit Fahnen dekorierte und mit eingeschalteten Warnblinklichtern fahrende Konvoi die Autobahn entlang fuhr. An dessen Spitze fuhren drei Autos auf allen Fahrspuren gleichzeitig. Vor diesen soll ein schwarzer Mercedes in Schlangenlinien über alle Fahrspuren gependelt sein.   Konvoi in Kattenturmer Heerstraße angehalten Die alarmierten Beamten machten sich auf den Weg und hielten den Konvoi in der Kattenturmer Heerstraße an. Die Fahrer wurden überprüft und ein Verfahren wegen Nötigung eingeleitet. Wer das Geschehen beobachtet hat, wird gebeten, sich unter (0421) 36214850 an die Bremer Polizei zu wenden.  

Frau wehrt drei Räuber im Bürgerpark ab

Statt einer Beute fingen sich drei Räuber letzten Samstag, 28. April, Schläge einer mutigen Bürgerin ein. Der Vorfall ereignete sich um 5.40 Uhr im Bürgerpark.   Die 44 Jahre alte Frau war auf dem Weg zur Arbeit und kam am Hollersee vorbei. Plötzlich sprangen drei Männer aus einem Gebüsch auf sie zu und forderten Geld. Stattdessen bekamen sie die Aufforderung, zu verschwinden. Daraufhin hielten zwei Täter die Frau fest, während der Dritte versuchte, ihre Handtasche an sich zu reißen. Doch die Frau wehrte sich so energisch, dass die Räuber es sich anders überlegten und flüchteten.   Täter 25 bis 30 Jahre alt Die Täter werden auf 25 bis 30 Jahre geschätzt. Einer besaß blonde Haare, die an der rechten Seite kurz rasiert und auf der anderen Seite länger waren. Er trug ein rotes Polo-Shirt, Jeans und weiße Adidas-Turnschuhe. Einer seiner Komplizen hatte kurze, schwarze Haare, ein schwarz kariertes Hemd und eine Jeansjacke. Auch der Dritte zeichnete sich durch kurze,…

Drei Leichtverletzte bei Unfall in Martinistraße

Gestern, 29. April, kam es gegen 12 Uhr in der Martinistraße zu einem Unfall. Dabei erlitten drei Beteiligte leichte Verletzungen, als in Höhe der Bredenstraße ein Auto und das Fahrzeug eines Paketzustellers kollidierten.   Laut Polizei soll der Paketzusteller sein Fahrzeug auf der Straße gewendet haben, wobei es zum Unfall kam. Das Auto wurde durch die Wucht des Aufpralls gegen eine Ampel geschoben. Eine dort wartende Frau verletzte sich leicht am Fuß, während der Autofahrer einen Schock erlitt.   Ampel zerstört Die angefahrene Ampel wurde zerstört. Die Martinistraße blieb gut zwei Stunden in beide Richtungen gesperrt. Die nicht mehr fahrtüchtigen Unfallfahrzeuge wurden abgeschleppt. Der Sachschaden liegt bei 40.000 Euro.