Bremen beschließt neue Strategie zur Anpassung an die Folgen des Klimawandels

Anzahl und Intensität von Extremwetterereignissen haben in den vergangenen Jahren deutlich zugenommen. Dieser Trend betrifft Hitzewellen gleichermaßen wie Starkregen oder langanhaltenden Dauerregen wie im Dezember 2023. Wie sich das Land Bremen daran besser anpassen kann, steht in der neuen Klimaanpassungsstrategie.  Der Klimawandel ist eine Bedrohung für das Land Bremen und seine beiden Stadtgemeinden: Während in den Wintermonaten die Niederschläge zunehmen, können im Frühjahr und Sommer häufiger Dürreperioden auftreten - mit entsprechenden negativen Folgen für die Landwirtschaft und die Vegetation. Die Anzahl der jährlichen Starkregenereignisse könnte sich verdoppeln. Die nun beschlossene Klimaanpassungsstrategie mit ihren fünf Handlungsfeldern (Wasser, Infrastruktur, Land und Landnutzung, Gesundheit sowie Wirtschaft) ist eine Fortschreibung der Strategie aus dem Jahr 2018 und dient dazu, neueste wissenschaftliche Erkenntnisse zur  Dynamik des Klimawandels zu berücksichtigen…