„In Feierlaune“: 6. Philharmonisches Konzert der Bremer Philharmoniker am 3. und 4. Februar
Um das Publikum in der Glocke in Feierlaune zu versetzen wird die koreanische Dirigentin Shiyeon Sung das 6. Philharmonischen Konzert der Bremer Philharmoniker am 3. und 4. Februar mit Joseph Haydns spritziger Symphonie Nr. 44 eröffnen. Weitere Programmpunkte sind Sergej Prokofjevs Klavierkonzert Nr. 3 C-Dur op. 26 und Modest Mussorgskys „Bilder einer Ausstellung“.
Eigentlich wird die Epoche des „Sturm und Drang“ im Allgemeinen eher mit Literatur und Philosophie in Verbindung gesetzt. Doch auch in der Musik lässt sich die Aufbruchstimmung jener Zeit heraushören. Paradebeispiel dafür ist Haydns Symphonie Nr. 44 mit ihren rhythmischen Volten, abrupten Unisoni, unvermittelten Wechseln zwischen Piano und Forte sowie einem ausgeprägten Element des Unvorhersehbaren.
Auf die Symphonie folgt das dritte Klavierkonzert von Sergej Prokofjev. Zuschauer können sich auf ein virtuoses Feuerwerk freuen, zumal mit der britischen Pianistin Isata Kanneh-Mason ein Shooting-Star der internationalen…