Archive - Donnerstag, 19. Juni 2025

Weshalb Bremen für die Grundwasserknappheit im Umland maßgeblich mitverantwortlich ist
Seit geraumer Zeit weist der BUND auf die Grundwasserknappheit in Niedersachsen hin und warnt vor einem zu hohen Ressourcenverbrauch. Veröffentlicht hatte der Umweltverband eine Studie mit dem Titel „Grundwasserstress in Deutschland“. Daraus gehen alarmierende Resultate für Niedersachsen, so auch für das Bremer Umland hervor.
Das Ergebnis: In 21 von 45 Landkreisen und kreisfreien Städten Niedersachsens herrscht Grundwasserstress. Die Fläche entspricht rund der Hälfte des Bundeslandes. Bremen spielt in diesem Kontext eine sehr spezielle Rolle. Moniert hatten die Naturschützer, es werde mehr Grundwasser verbraucht, als sich neues bilden könne. Die Ursache liegt laut BUND unter anderem in der Landwirtschaft. Daraufhin hatten die Landwirte in Niedersachsen auf die Studie reagiert.
Landvolkpräsident Holger Hennies warf dem BUND vor, die Situation zu dramatisieren. Die Entnahmen würden bereits streng überwacht. Allerdings sei Wasser für die Landwirte das wichtigste Produktionsmittel.…

Polit-Vandalen beschmieren Firmengebäude
Unbekannte besprühten in der Nacht zu Dienstag die Glasfassade einer Firma in der Innenstadt mit einer Aufschrift zum Israel-Gaza-Konflikt. Jetzt ermittelt die Kriminalpolizei.
Ein Mitarbeiter der Firma stellte die Sachbeschädigung am Dienstagmorgen gegen 07:40 Uhr in der Faulenstraße fest und alarmierte die Polizei. Die bislang unbekannten Täter sprühten auf mehreren Metern Länge in roter Farbe großflächig unter anderem "Free Gaza". Die Farbe war bereits getrocknet.

Kita-Beschäftigte protestieren gegen Absenkung der Qualitätsstandards
Die Gewerkschaft ver.di ruft zu zwei Protestaktionen gegen die Pläne der Senatorin für Kinder und Bildung auf, die Qualitätsstandards in den bremischen Kindertagesstätten weiter zu senken: Heute um 14.15 werden Beschäftigte vor der Bremischen Bürgerschaft aus dem bundesweiten „Kita-Krisenbuch“ lesen und morgen trifft man sich um 14 vor dem KWADRAT an der Wilhelm-Kaisen-Brücke.
„Die Kitas in Bremen – wie in ganz Deutschland – arbeiten seit Jahren am Limit“, sagt Kerstin Bringmann, Gewerkschaftssekretärin bei ver.di. „Die jüngste Studie der Arbeitnehmerkammer zeigt: Die Arbeitsbedingungen in den Kitas sind so belastend, dass über die Hälfte der Fachkräfte nur noch in Teilzeit arbeiten. Viele von ihnen geben psychische und emotionale Überlastung als Grund an. Mehr als 20 Prozent verlassen den Beruf sogar dauerhaft. Angesichts dieser alarmierenden Zahlen ist es unverantwortlich, dass die Bildungssenatorin dennoch an den Plänen festhält, die Standards weiter zu…

Senatorin Ünsal begrüßt Beschleunigung von Bauprojekten
Özlem Ünsal, Bremens Senatorin für Bau, Mobilität und Stadtentwicklung, begrüßt den am Mittwoch im Bundeskabinett gezündeten "Bau-Turbo" ausdrücklich: Mit dem neuen Gesetz sollen Genehmigungs- und Planungsverfahren für Bauprojekte deutlich beschleunigt und vereinfacht werden.
"Der Bau-Turbo ist ein dringend nötiger Impuls für den Wohnungsbau in Deutschland", so Senatorin Ünsal. "Wir brauchen mehr Tempo beim Planen und Bauen, wenn wir den Bedarf an bezahlbarem Wohnraum decken wollen. Bremen unterstützt daher alle Schritte der neuen Bundesbauministerin Verena Hubertz, um die Planungsverfahren zu verschlanken, Doppelstrukturen abzubauen und den Kommunen mehr Handlungsspielräume zu eröffnen."
Schnell, bezahlbar und für alle
Auf Landesebene wurde mit dem "Bremer Weg zum kosteneffizienten und zukunftsfähigen Bauen" bereits ein umfassendes Maßnahmenpaket geschnürt, das Baukosten senken, Verfahren vereinfachen und realistische Standards setzen soll. "Wir hinterfragen überobligatorische…

Einbrecher nehmen Geld und Schmuck mit
Die Polizei Bremerhaven ermittelt wegen schweren Einbruchsdiebstahls und bittet um Hinweise: Unbekannte Täter haben sich in der Nacht von Montag auf Dienstag gewaltsam Zugang zu einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus an der Heinrichstraße verschafft.
In Abwesenheit der Bewohner durchwühlten die Einbrecher die Wohnung und erbeuteten unter anderem Bargeld und Schmuck. Wer im betreffenden Zeitraum an der Heinrichstraße zwischen Körnerstraße und Zollinlandplatz auffällige Beobachtungen gemacht hat oder sonstige Hinweise geben kann, wird gebeten, sich unter 0471/953-4444 bei der Polizei zu melden.
Bildquelle: Adobe Stock

Spaß, Teamgeist und Know-How: Das GEWOBA Eisbären-Camp
Beste Stimmung herrschte beim diesjährigen GEWOBA Eisbären-Camp: Über 70 basketballbegeisterte Kinder und Jugendliche im Alter zwischen sieben und 16 Jahren konnten während drei Tagen ihre Technik, Teamfähigkeit und Spielfreude ausbauen.
Das GEWOBA Eisbären-Camp kombiniert spielerisches Lernen mit professionellen Trainingseinheiten. Unter der Anleitung erfahrener Trainer der Eisbären Bremerhaven lernten die jungen Basketballfans grundlegende Techniken, verbesserten ihre Koordination und entwickelten ein besseres Verständnis für das Spiel. „In der langjährigen Partnerschaft mit den Eisbären liegt unser besonderer Fokus auf der Förderung der Nachwuchsarbeit des Vereins. In den zweimal jährlich stattfindenden Eisbären-Camps werden nicht nur sportliche Fähigkeiten vermittelt, sondern auch Werte wie Fairness und Teamgeist gefördert“, sagt GEWOBA Marketingmitarbeiterin Bianca Michaelis. „Ich bin jedes Mal beeindruckt, wenn ich in der Halle bin. Die Stimmung, die begeisterten…