Archive - Dienstag, 17. Juni 2025

BremenNews - Jörn Petersen

Wenig Konkretes: Wie die Schließung des Bremer Klinikums Links der Weser weiterhin in der Luft schwebt

Die Pläne, das Klinikum Links der Weser in Bremen zu schließen und das Südbremer Krankenhaus an das Klinikum Bremen Mitte anzugliedern, wurden "aus Kostengründen" bereits 2023 im Senat der Hansestadt beschlossen. Uneinigkeit über die Sinnhaftigkeit existiert weiterhin. Unbesehen dessen laufen die Planungen für den Umzug zum Jahreswechsel 2028/2029. Wie geht es nun weiter? Weiterhin versucht eine Initiative, die Schließung der Klinikums im Bremer Süden zu verhindern, und stellt sich damit vehement gegen die Umstrukturierung, die noch unter Bundesgesundheitsminister Lauterbach auf den Weg gebracht wurde. Für ein einzubringendes Volksbegehren werden aktuell noch Stimmen gesammelt, obschon das vom dann zuständigen Gericht bereits im Vorfeld abschlägig bewertet wurde. Demgegenüber kümmern sich die GENO und der bremische Senat bereits um die Detailpalnung und Weichenstellung für die Schließung und die Anschlussnutzung. Aufgrund der Größenordnung, der Versorgung von Patientinnen…

Tödlicher Betriebsunfall: Tonnenschwerer Schweißtisch begräbt 49-Jährigen unter sich

Ein 49 Jahre alter Mann erlitt am Montagmittag in Vegesack bei einem Arbeitsunfall tödliche Verletzungen. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zur genauen Todesursache aufgenommen. Der 49-Jährige führte in einem Stahlbetrieb in der Straße Zur Westpier Schweißarbeiten durch. Aus bisher noch ungeklärter Ursache kippte der mehrere Tonnen schwere Schweißtisch um und stürzte auf den Mann. Dabei erlitt er so schwere Verletzungen, dass er noch am Arbeitsplatz verstarb. Seelsorger waren zur Betreuung der Kollegen vor Ort. Kriminalpolizei und die Gewerbeaufsicht haben jetzt die weiteren Ermittlungen zur Unfallursache aufgenommen. Bildquelle: Robert Hötink / Fotolia

Bremer Solartage: Mini-Messe zu erneuerbaren Energien in der Handwerkskammer

Eine eigene Solaranlage ermöglicht ein Stück Unabhängigkeit vom Energiemarkt und rentiert sich in der Regel bereits nach wenigen Jahren. Die Klimaschutzagentur Energiekonsens lädt daher gemeinsam mit der Handwerkskammer und der Verbraucherzentrale zu den Solartagen ein, die am 20. und 21. Juni bei freiem Eintritt in und vor der Handwerkskammer Bremen stattfinden.  "Die Bremer Solartage sind eine hervorragende Gelegenheit, um sich über die Möglichkeiten der Solarenergie zu informieren und individuelle Beratung zu erhalten", bekräftigt Kathrin Moosdorf, Senatorin für Umwelt, Klima und Wissenschaft. Hauseigentümer, Mieter sowie Unternehmen haben hier die Möglichkeit, sich umfassend über Photovoltaik und die Nutzung erneuerbarer Energien zu informieren. Martin Grocholl, Geschäftsführer der Klimaschutzagentur Energiekonsens, hebt hervor: "Besucherinnen und Besucher erwartet ein umfangreiches Programm mit informativen Vorträgen und die Möglichkeit, direkt mit lokalen Solar-Betrieben…

17-jähriger Exhibitionist onaniert öffentlich im Zug nach Bremen

Die Bremer Bundespolizei nahm am Wochenende einen 17-Jährigen vorübergehend in Gewahrsam. Der erheblich alkoholisierte Jugendliche hatte im Zug von Hamburg nach Bremen öffentlich onaniert.  Während der Fahrt im Metronom 81945 hatte der junge Mann aus Walsrode mit heruntergelassener Hose an seinem Geschlechtsteil gefummelt - selbst von der Zugbegleiterin und dem Zugbegleiter ließ er sich dabei nicht stören. Also verständigte man die Bundespolizei am Bremer Bahnhof, wo er von Beamten in Empfang genommen wurde. Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab einen Wert von knapp 1,4 Promille. Nach dem Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurde der 17-Jährige in die Obhut des Jugendamtes gegeben, da seine Erziehungsberechtigten nicht erreichbar waren. Er wird sich nun wegen Erregung öffentlichen Ärgernisses bzw. einer exhibitionistischen Handlung verantworten müssen.

Rock Legends Festival in Osterholz-Scharmbeck

Nach 2019 kommen die Rock Legenden im November endlich erneut nach Osterholz-Scharmbeck. Bei der aktuellen Ausgabe sind neben der deutschen Beat-Legende The Rattles, die in diesem Jahr ihr 65-jähriges Jubiläum feiern, erstmals zwei britische Rock-Legenden dabei: T-Rex und The Troggs. Mittlerweile tatsächlich ein Dino, wurde T-Rex 1968 als Tyrannosaurus Rex gegründet. 1970 kürzte das Duo Marc Bolan und Mickey Finn den Gruppennamen auf T.-Rex und erweitere die Band auf füf Musiker. Weit über 20 Millionen verkaufte Platten und zahlreiche Nr.1-Hits weltweit unterstreichen den Stellenwert dieser Band in der Rockmusik. Was wäre die Welt ohne Hits wie Get it on, Children of the Revolution, I love to Boogie, Ride A White Swan u.v.m.? Ein Highlight für alle Classic-Rocker Dem stehen The Troggs aus Südengland kaum nach. Mit dem Mega-Kracher Wild Thing und weiteren Hits wie Lost Girl, With a Girl Like You, I Can't Control Myself, Any Way That You Want Me und Love Is All Around verkauften…

Flohmarkt auf dem Sonnenplatz

Seit 25 Jahren wird Kattenturm durch das kommunale Programm „Wohnen in Nachbarschaften (WiN)“ unterstützt. Aus diesem Anlass veranstaltet das Quartierszentrum am Sonnenplatz am Samstag, den 28. Juni ein Fest mit allerlei Attraktionen. Der Martinsclub Bremen e. V. beteiligt sich hieran von 10 bis 14 Uhr mit einem Flohmarkt. Wer dabei etwas zum Verkauf anbieten möchte, hat die Möglichkeit, einen kostenfreien Stand zu buchen. Interessierte werden gebeten, sich hierfür per E-Mail unter qz-sonnenplatz@web.de oder telefonisch unter der Nummer 0163-5317888 zu melden. Die Tische werden gestellt und müssen nicht selber mitgebracht werden. Der Flohmarkt sowie die gesamte Feier finden statt auf dem Sonnenplatz in Kattenturm, an der Ecke Robert-Koch-Straße / Theodor-Billroth-Straße. Bildquelle: Fotolia