Archive - Mittwoch, 11. Juni 2025

Lkw donnert in Stauende und schiebt zwei weitere Lastwagen ineinander

Schwerer Lkw-Unfall auf der A1 unweit des Bremer Kreuzes am Mittwochmorgen: Ersten Angaben zufolge übersah der Fahrer eines Lastwagens nahe der Anschlussstelle Oyten ein Stauende, fuhr auf und schob zwei Trucks ineinander. Der Unfallverursacher erlitt schwere Verletzungen, wurde in seiner Fahrerkabine eingeklemmt und musste von der Feuerwehr befreit werden. Aufgrund des Unfalls wurden zwei der drei Fahrspuren in Richtung Bremen blockiert, sodass der Verkehr nur auf einer Spur vorbeifließen konnte und sich ein langer Rückstau bildete. Im Stau wurde die Rettungsgasse teils nur mangelhaft gebildet, wodurch es für die Rettungskräfte zu Problemen bei der Anfahrt kam. Ein Glück, dass die Fahrer der beiden weiteren Lastwagen unverletzt geblieben waren. Bildquelle: NonstopNews

Brennende Reifen und beschädigtes Gebäude in der Neustadt

Gesternnacht entzündeten vermummte Personen Reifen auf Fahrbahnen in der Neustadt und beschädigten ein Behördengebäude. Jetzt ermittelt der Staatsschutz.  Ein Zeuge beobachtete gegen 2.45 Uhr wie mehrere vermummte und dunkel gekleidete Personen Autoreifen auf den Straßen Friesenwerder und Am Neustadtsbahnhof deponierten und in Brand setzten. Auf jedem der vier Fahrstreifen wurde ein Reifen entzündet, wodurch beide Richtungsfahrbahnen vollständig blockiert waren. Die Täter flüchteten anschließend zu Fuß. Parole "Kein Krieg" Während der Löscharbeiten stellten Einsatzkräfte zudem wenige Meter entfernt Sachbeschädigungen an der Fassade des Karrierezentrums der Bundeswehr sowie des Dienstsitzes des Hauptzollamts Bremen in der Großen Sortillienstraße fest. Farbige Flüssigkeiten waren offenbar mittels befüllten Gläsern gegen das Gebäude geworfen worden, wobei auch einige Fensterscheiben zu Bruch gingen. Auf einer Gebäudeseite war ein großflächiger Schriftzug "KEIN…

Ladendieb landet wegen einer Dose Bier hinter Gittern

Ein 32-Jähriger ist am Montagabend nach einem Diebstahl aus einem Bahnhofsgeschäft im Gefängnis gelandet. Er hatte zwar lediglich eine Dose Bier mitgehen lassen, das jedoch nicht zum ersten Mal.  Gegen 21:35 Uhr informierte der Verkäufer eines Geschäfts im Hauptbahnhof Bremen die Bundespolizei, nachdem er beobachtet hatte, wie der 32-Jährige eine Dose Bier in seine Jackentasche steckte und diese anschließend nicht bezahlte. Die Polizisten überprüften die Identität des Ladendiebs und stellten fest, dass er bereits von der Staatsanwaltschaft Bremen mit Haftbefehl gesucht wurde: Er hatte wegen verschiedener Eigentumsdelikte eine Geldstrafe in Höhe von 1240 Euro plus 91 Euro Verfahrenskosten nicht gezahlt. Da er die geforderte Gesamtsumme von 1331 Euro nicht aufbringen konnte, wird er nun die nächsten zwei Monate hinter schwedischen Gardinen verbringen. Bildquelle: Adobe Stock

Finanzamt Bremerhaven zeitweise nicht auskunftsfähig

Das Finanzamt Bremerhaven ist an diesem Freitag, den 13. Juni, ab 11 Uhr bis Dienstschluss nicht auskunftsfähig. Grund dafür sind umfangreiche Systemupdates, die den Beschäftigten vorübergehend keinen Zugriff auf die IT-Systeme erlauben. Ohne Zugriff auf individuelle Steuerdaten können die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger natürlich nicht bearbeitet werden. Nicht betroffen von den Einschränkungen ist das Steuerportal www.elster.de Über das Kontaktformular unter www.elster.de/eportal kann man sich auch ohne Registrierung mit steuerlichen Fragen schnell und sicher ans Finanzamt wenden. Bildquelle: Adobe Stock

Senior in Wohnung ausgeraubt

Ein unbekannter Mann hat am Montag im Ostertor einen 85 Jahre alten Mann in seiner Wohnung überfallen. Der Räuber mißhandelte den Senior, erbeutete Bargeld und flüchtete. Ein Mann klingelte gegen 12:05 Uhr an der Tür des Seniors in der Straße Hoppenbank und gab sich als Bekannter einer Nachbarin aus. Der Unbekannte fragte den 85-Jährigen, ob er wüsste, wo sie sei, da er Bargeld wechseln müsse. Der ältere Herr bot ihm daraufhin an, das Geld zu wechseln und ging ins Schlafzimmer, um seine Brieftasche zu holen. Der 30 bis 35 Jahre alte Täter ging hinterher, schubste den Senior auf das Bett und drückte ihn gewaltsam auf die Matraze. Währenddessen riss er seinem Opfer die Geldbörse aus der Hand und flüchtete anschließend in unbekannte Richtung. Bildquelle: Fotolia