Archive - Sonntag, 8. Juni 2025

DBT - Felix Zahn photothek

Viva la Bürokratie: Bremer Wirtschaft lauscht den Debatten über das „Lieferkettensorgfaltspflichten-Abschaffungsgesetz“

Der Streit läuft bereits solange, wie das Wortmonstrum selbst lang ist. Zunächst ging es um das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz, das auch und gerade in der Hansestadt Bremen für Unmut in der Wirtschaft gesorgt hatte. Unbesehen dessen wurde es im Bund bestätigt. Neuer Kanzler, neues Glück. In der erneuten Debatte wird das Wortmonstrum noch länger. Jetzt wurde über das Lieferkettensorgfaltspflichten-Abschaffungsgesetz debattiert. Etwa die Handelskammer Bremen - IHK für Bremen und Bremerhaven hatte erhebliche Einwände gegen den Bürokratieaufwand angemeldet, der durch ein zusätzliches deutsches Gesetz in die Betriebe getragen würde. Seit Anfang 2024 gilt das Lieferkettengesetz auch für Unternehmen mit 1.000 bis 3.000 Mitarbeiter. So kompliziert der Name des Gesetzes klingt, so kompliziert empfinden viele dessen Anwendung. Für die Kontrolle der eigenen Liefer- und somit Produktionskette brauche es spezielle Datenbanksysteme, für die erhebliche Summen aufgebracht werden…