Archive - Mittwoch, 16. April 2025

April 2025
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930  
Freepik

Lastenfahrräder in Bremen zwischen Anspruch und Realität – scheitert das Thema am Raumangebot?

Bremen will sich zunehmend den Ruf als Fahrradstadt sichern. Die Bikes sollen eine wesentliche Säule des ökologisch verträglichen Individualverkehrs darstellen. Im Gesamtkonzept spielen auch die Lastenfahrräder eine bedeutende Rolle. Doch bereits für herkömmliche Fahrräder oder E-Bikes existiert laut ADFC Nachholbedarf. Sind die großdimensionalen Lastenfahrräder alltagstauglich? Unbestritten ist, dass Bremen im bundesdeutschen Städtevergleich über sehr viele Radwege verfügt. Die Hauptrouten umfassen immerhin zum jetzigen Zeitpunkt bereits rund 573 Kilometer. Moniert wird von den Experten allerdings, dass etliche davon nicht mehr den zeitgemäßen Anforderungen entsprechen. Aufgrund des Zustands sind sie vielfach nicht mehr vernünftig und sicherheitskonform befahrbar und darüber hinaus schlichtweg viel zu schmal. Wer beispielsweise über die Erdbeerbrücke von Habenhausen Richtung Peterswerder in teils zentimeterkurzer Distanz zu Pkw und Transportern mit gleichzeitigem Fahrradgegenverkehr…

Bei Rot über dier Straße: Jugendlicher schwer verletzt

In der Vahr ist Gesternnachmittag gegen 15.40 Uhr ein 14 Jahre alter Junge  beim Überqueren der Straße von einem Auto erfasst worden. Der Jugendliche wurde mit schwersten Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht. Nach derzeitigen Erkenntnissen und Zeugenaussagen überquerte der 14-Jährige bei Rotlicht die Kurt-Schumacher-Allee und telefonierte dabei mit seinem Smartphone. Der 20 Jahre alte Fahrer eines Mazdas, der auf der Kurt-Schumacher-Allee stadteinwärts unterwegs war, konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und kollidierte mit dem Fußgänger. Der Jugendliche musste stationär im Krankenhaus aufgenommen werden, der Autofahrer erlitt einen Schock. Bildquelle: Adobe Stock

Echte Polizei stoppt falschen Kollegen

Am Montagmittag fiel eine 88-jährige Frau aus Sebaldsbrück beinahe einem perfiden Trickbetrug zum Opfer - doch dank ihres Misstrauens und dem schnellen Eingreifen der echten Polizei konnte ein vermeintlicher "Kollege" auf frischer Tat festgenommen werden. Eine angebliche Polizistin hatte die Seniorin zunächst telefonisch kontaktiert und angekündigt, ein Kollege werde bei ihr vorbeischauen, um Fotos von reisenden Tätern zu zeigen. Kurz darauf erschien ein Mann an ihrer Haustür, legte ihr zwei Bilder vor und forderte anschließend Bargeld und Wertsachen zur sicheren "Verwahrung". Die Bremerin händigte ihm Banknoten und Schmuck aus und der Mann verließ wieder das Haus. Am Nachmittag meldete sich die Betrügerin erneut: Die 88-Jährige sollte weiteres Geld bei der Bank abheben, da dieses dort nicht mehr sicher sei. Auf dem Rückweg vom Geldinstitut wurde sie jedoch misstrauisch. Sie sprach einen Jugendlichen auf der Straße an und bat ihn, die Polizei zu verständigen. Täter schlägt…

Vegesacker Kindertag

Am 4. Mai übernehmen die Kinder wieder die Vegesacker Innenstadt. Der beliebte Vegesacker Kindertag findet dann bereits zum elften Mal statt und verspricht mit tollen Mitmach-Aktionen, Workshops, Spielgeräten, einem Karussell und zahlreichen weiteren Attraktionen ein schöner Tag für Kids und ihre Familien zu werden. Wie in den vergangenen Jahren werden sich auf dem Sedanplatz verschiedene Vereine und Institutionen aus Bremen-Nord und umzu den Besuchern präsentieren. Neben spannenden Einblicken in ihre Arbeit bieten sie viele Mitmach-Aktionen: Glücksrad, Bastelangebote, Lichtpunktschießen und mehr – jeder Stand hält eine kleine Überraschung bereit. Für das leibliche Wohl sorgen vielseitige kulinarische Angebote von Bratwurst über Fischbrötchen bis hin zu Crêpes. Erstmals zwei Bühnen In diesem Jahr gibt es erstmals zwei Bühnen: Neben der großen Bühne am Sedanplatz sorgt eine zweite Bühne an der Ellipse in der Fußgängerzone für noch mehr Unterhaltung. Die Besucher…

Pritschenwagen prallt gegen Baum: Fahrer im Wrack eingeklemmt

Bei einem schweren Verkehrsunfall auf einer Landstraße bei Worphausen sind am Gesternmorgen zwei Personen schwer verletzt worden: Der Pritschenwagen einer Gärtnerei war aus bislang ungeklärter Ursache nach von der Fahrbahn abgekommen und frontal gegen einen massiven Baum geprallt. Der 33-jährige Fahrer wurde in dem zerstörten Fahrzeug eingeklemmt und musste von der Feuerwehr mit schwerem Gerät befreit werden. Ein Rettungshubschrauber hat ihn anschließend in ein Krankenhaus geflogen. Sein Beifahrer, der selbstständig aussteigen konnte, wurde mit einem Rettungswagen in eine Klinik gebracht. Die Landstraße musste aufgrund des Unfalls voll gesperrt werden; die Polizei hat die Ermittlungen zum Hergang aufgenommen. Bildquelle: NonstopNews

Europawochen 2025

Auf der Webseite www.europa.bremen.de können sich Bürgerinnen und Bürger in Bremen und Bremerhaven ab sofort über die Europawochen im Land Bremen informieren und einen Blick in das abwechslungsreiche Programm werfen. Es gibt fast 40 Veranstaltungen, die ab Ende April über den gesamten Mai hinweg stattfinden. Das Programm umfasst viele unterschiedliche Angebote von Infoveranstaltungen und EU-Rallyes für Schülerinnen und Schüler über Fahrradtouren zu EU geförderten Projekten, politischen Diskussionen und Filmvorstellungen bis hin zu Mitmachaktionen. Eröffnet werden die Europawochen am 5. Mai ab 12.30 Uhr im Europa-Punkt-Bremen mit einem kurzen und spannenden Lunch-Quiz zur EU. Interessierte Bürgerinnen und Bürger können sich mit kleinen Teams von zwei bis fünf Personen unter www.europa.bremen.de anmelden. Der Anmeldelink findet sich bei der jeweiligen Veranstaltung. Bildquelle: James Barber / Fotolia