Archive - Dienstag, 15. April 2025

April 2025
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930  

18-Jähriger in Hillmannstraße von Trio bewußtlos geprügelt

In der Nacht zu Sonntag prügelten und traten in der Bahnhofsvorstadt drei Tatverdächtige im Alter von 20, 23 und 27 Jahren derart massiv auf einen 18-Jährigen ein, dass dieser das Bewußtsein verlor. Das Trio wurde festgenommen. Der 18 Jahre alte Mann geriet gegen 1.40 Uhr in der Hillmannstraße mit einem Unbekannten in Streit. Im weiteren Verlauf kamen zwei Männer dazu und gemeinsam prügelte man auf den 18-Jährigen ein. Als er zu Boden ging, traten und stampften die Angreifer auf den Kopf des Mannes ein. Zudem wurde er gewürgt, woraufhin er das Bewusstsein verlor. Die Angreifer ließen erst von ihm ab und flüchteten, als Streifenwagen anrückten. Zwei Täter hinter Gittern Der 18-Jährige musste von Rettungskräften in ein Krankenhaus gebracht werden. Die alarmierten Einsatzkräfte leiteten umgehend Fahndungsmaßnahmen ein, stellten noch in Tatortnähe drei Tatverdächtige und nahmen sie fest. Staatsanwaltschaft und Polizei Bremen ermitteln gegen die drei Männer nun wegen…

Bremens dienstälteste Straßenbahn nimmt Abschied

Tschüss, GT8N: Nach mehr als drei Jahrzehnten im Dienst und mit fast zwei Millionen gefahrenen Kilometern auf dem Buckel wurde nun der letzte Wagen aus der Baureihe außer Dienst gestellt. Damit fährt keine GT8N mehr im regulären Linienbetrieb der BSAG. Seit Anfang der 1990er-Jahre prägten die GT8N das Bremer Stadtbild: Insgesamt 78 achtachsige Niederflurtriebwagen hatte die Bremer Straßenbahn AG (BSAG) damals bestellt. Die erste GT8N feierte ihre Premiere auf der Linie 2. »Die GT8N setzte technisch neue Maßstäbe«, erläutert Thorsten Harder, Technischer Vorstand der BSAG. »Sie war die erste serienmäßig vollständige Niederflur-Straßenbahn weltweit, die eine barrierefreie Mitfahrt erlaubte. Mit ihrem stufenlosen Ein- und Ausstieg und dank der neuen Sondernutzflächen für Rollstuhl oder Kinderwagen bot sie mehr Komfort für alle Fahrgäste.« Metamophose einer Straßenbahn Die GT8N wurde zudem mit einer Kapazität von 129 Steh- und 84 Sitzplätzen den damals ansteigenden…

Einbruch in Borgfeld: Täter erst 10 Jahre alt

Am vergangenen Wochenende konnte die Polizei Bremen zwei Einbrecher in Borgfeld auf frischer Tat stellen. Einer der beiden Tatverdächtigenist ein 14-jähriger Junge, sein Komplize ist sogar erst 10 Jahre alt. Eine aufmerksame Anwohnerin beobachtete, wie zwei verdächtige Personen in den rückwärtigen Garten eines freistehenden Einfamilienhauses im Wilhelm-Dunkering-Weg schlichen. Als die beiden dort an einem Fenster hantierten, alarmierte sie umgehend die Polizei. Beim Eintreffen konnten die Einsatzkräfte einen 14-Jährigen direkt auf der Terrasse festnehmen. Das Fenster des Hauses war zu diesem Zeitpunkt bereits gewaltsam geöffnet worden, weshalb die Polizisten das Gebäude durchsuchten. Im Arbeitszimmer fanden sie schließlich den zweiten Einbrecher, einen 10-jährigen Jungen, der sich unter einem Schreibtisch versteckt hielt. Unter dem Schreibtisch versteckt Bei dem Duo konnten sowohl mutmaßliches Diebesgut als auch Einbruchswerkzeug sichergestellt werden. Der 14-jährige staatenlose…

„Carfreitag“ im Fokus der Polizei

Auch in diesem Jahr will die Polizei Bremen dem sogenannten "Carfreitag" am 18. April besondere Aufmerksamkeit widmen. Der für einige Autofans symbolträchtige Tag zieht nämlich traditionell vermehrt Verkehrsteilnehmer an, die mit PS-starken Fahrzeugen unterwegs sind. Um die Sicherheit im Straßenverkehr zu gewährleisten, führt die Polizei am Freitag gezielte Kontrollmaßnahmen durch - mit einem besonderen Augenmerk auf die Überseestadt. In den vergangenen Jahren gab es in Bremen an dem Tag zwar vergleichsweise wenige Verstöße an szenetypischen Brennpunkten, doch soll es ja auch so bleiben. Kontrollen am gesamten Osterwochenende Die geplanten Maßnahmen umfassen sowohl stationäre als auch mobile Kontrollen im gesamten Stadtgebiet mit Schwerpunkten rund um die Überseestadt. Zum Einsatz kommen moderne Messgeräte, Videowagen, zivile Einsatzkräfte sowie der sogenannte Enforcement Trailer. Ziel ist es, überhöhte Geschwindigkeiten, unerlaubte Kraftfahrzeugrennen und das sogenannte…

Ostermarsch für den Frieden

Am Samstag findet in Bremen der Ostermarsch statt: Das Bremer Friedensforum ruft gemeinsam mit einer Reihe von Organisationen zur Demonstration auf. Das diesjährige Motto lautet "Kriege stoppen - Nein zu Kriegsvorbereitung und Kriegstüchtigkeit".  Der Bremer Ostermarsch ist Teil der bundesweiten Friedensbewegung, die an den Ostertagen in mehr als 120 Orten für Frieden und Abrüstung auf der Straße sein wird. Start ist um 11.00 am Friedenstunnel,  die Abschlusskundgebung findet ab 12.00 Uhr auf dem Bremer Marktplatz statt. Dort spricht dann als erster der SPD-Bürgerschaftsabgeordnete Arno Gottschalk zum Thema „Warum ist die geplante Stationierung von US-Mittelstreckenraketen in Deutschland so gefährlich?“. Doppelmoral des Westens Den zweiten Vortrag hält Dr. Detlef Griesche, Vizevorsitzender der Deutsch-Palästinensischen Gesellschaft. Sein Thema wird die "Doppelmoral des Westens" sein, angesichts des israelischen Vorgehens in Gaza. Musik und Rezitationen runden das Programm…