Archive - Donnerstag, 10. April 2025

LKW gerät auf der A1 ins Schleudern und stürzt auf die Mittelleitplanke
Auf der A1 ist am Gesternabend nahe Mahndorf ein LKW-Fahrer schwer verunglückt. Sein Sattelzug war kurz hinter dem Bremer Kreuz aus bislang unbekannter Ursache nach links von der Fahrbahn abgekommen und der Länge nach auf die Mittelleitplanke gestürzt.
Das schwere Fahrzeug kippte dabei so unglücklich um, dass es mit dem Auflieger in die Gegenfahrbahn ragte. Die Autobahn musste deshalb in beiden Fahrtrichtugnen halbseitig gesperrt werden, was zu erheblichen Verkehrsbehinderungen führte. Der verletzte Fahrer wurde in ein Krankenhaus gebracht werden. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Unfallursache aufgenommen.
Bildquelle: NonstopNews

Unbekannter verteilt Brötchen mit Glasscherben
Am Samstagnachmittag kam es in Schwachhausen zu einem Vorfall, bei dem ein 52-jähriger Mann von einem Unbekannten ein Brötchen bekam, das mit Glasscherben gefüllt war.
Der 52-Jährige befand sich am Samstag gegen 16 Uhr in einem Park in der Gustav-Deetjen-Allee, als ein Unbekannter an ihn herantrat und ihm ein Brötchen übergab. Wenig später aß er das Brötchen, wobei er ein stechendes Gefühl im Rachenraum spürte. Als er in seinen Mund fasste, entdeckte er eine Glasscherbe, die sich in dem Brötchen befand. Daraufhin begab sich der 52-Jährige eigenständig in ein Krankenhaus, wo er medizinisch versorgt und stationär aufgenommen wurde. Glücklicherweise konnte er das Krankenhaus am Montag wieder verlassen. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen wegen gefährlicher Körperverletzung aufgenommen.
Bildquelle: Adobe Stock

Feuerwehrtaucher retten Vierbeiner aus der Geeste
Um 17:40 Uhr Gesternnachmittag alarmierte die Feuerwehr- und Rettungsleitstelle in Bremerhaven die Tauchergruppe der Berufsfeuerwehr zur Tierrettung: Aus noch ungeklärter Ursache war ein Hund beim Nachmittagsspaziergang nahe der alten Geestebrücke von der Pier gestürzt.
Aufgrund des mehrere Meter großen Höhenunterschiedes zwischen Pier und Wasseroberfläche, war es den Hundebesitzern nicht möglich das Tier eigenständig aus seiner misslichen Lage zu befreien. Mit einem zu Wasser gelassenen Schlauchboot und einem Retter im Überlebensanzug konnte der Vierbeiner zeitnah gerettet und unverletzt an seine Besitzer übergeben werden.
Bildquelle: Feuerwehr

Gemeinsame Großübung von Feuerwehr und THW im Industriehafen
Die Freiwilligen Feuerwehren (FF) und das Technische Hilfswerk (THW) traten zu einer Großübung im Bereich der Bremer Industriehäfen an. Die Szenarien: Hochwasserlage aufgrund einer defekten Schleuse und Brand auf einem Binnenschiff.
Über 60 Einsatzkräfte des THW und der Feuerwehr beteiligten sich an der Übung. Die FF Bremen-Schönebeck war quasi "ersteintreffend" und begann damit, die Hochwasserlage abzuarbeiten. Noch während der ersten Maßnahmen kam es zu einer simulierten Verpuffung auf einem Binnenschiff. Die Übungs-Einsatzleitung entschied, weitere Kräfte der Feuerwehr und des THW zu alarmieren. Parallel wurde das Wasserfördersystem mit einer Hochleistungspumpe aufgebaut. Mit dem "Hytrans Fire System" wurde innerhalb von weniger als fünf Minuten eine Schlauchlänge von etwa 1,4 Kilometer ausgelegt.
Reibungslose Zusammenarbeit
Die dann eintreffenden Einsatzkräfte des THW nahmen ihre Hochleistungspumpe umgehend in Betrieb und stellten die Wasserversorgung zum Schiffsbrand…

Vermehrt Trickbetrüger in Bremen unterwegs
Am Dienstag waren im gesamten Stadtgebiet wieder Trickbetrüger unterwegs, die sich als Polizisten, Bankmitarbeiter und Handwerker ausgaben. Sie verschafften sich mit unterschiedlichen Vorgehensweisen Zutritt zu Wohnungen und erbeuteten unter anderem Gold.
In der Neustadt erhielt eine 78 Jahre alte Frau am Dienstagvormittag zunächst einen Anruf eines vermeintlichen Bankmitarbeiters. Er erklärte ihr, dass Betrüger versuchten von ihrem Konto aus Geld ins Ausland zu überweisen und ihre Vermögenswerte in Gefahr sein könnten. Im weiteren Verlauf erschien ein angeblicher Polizist in der Gottfried-Menken-Straße vor der Haustür der Seniorin. Er setzte die 78-Jährige so sehr unter Druck, dass sie seinen Anweisungen folgte und ihm den Safe öffnete. Daraufhin schubste der vermeintliche Polizist die Seniorin beiseite, nahm mehrere Goldbarren und flüchtete anschließend.
Die Rückruftaste ist tabu!
Die Polizei Bremen warnt eindringlich vor diesen Kriminellen: Oft wirken die Erzählungen…