Archive - Montag, 7. April 2025

April 2025
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930  

Mann in Woltmershausen erschossen

Ein 32 Jahre alter Mann wurde in der Nacht von Gestern auf Heute in Woltmershausen mit diversen Schussverletzungen aufgefunden. Trotz Reanimationsmaßnahmen verstarb er noch vor Ort. Gegen 0:00 Uhr meldeten Anwohner aus dem Bereich Ochtumstraße/ Auf dem Bohnenkamp mehrere Schüsse über den Notruf der Polizei. Die schnell eingetroffenen Einsatzkräfte fanden den stark blutenden 32-Jährigen auf der Straße liegend vor und leisteten umgehend Erste Hilfe, die später durch Rettungskräfte fortgesetzt wurde. Tragischerweise verliefen die Maßnahmen  erfolglos. In der Folge wurde der Bereich abgesperrt und eine Fahndung nach dem Täter eingeleitet. Zeugen wurden befragt und Beweismittel sowie Spuren gesichert. Die Mordkommission der Polizei Bremen hat die Ermittlungen aufgenommen. Autos mit Videokamera gesucht Weitere Zeugen, die in der Ochtumstraße, der Straße Auf dem Bohnenkamp oder der näheren Umgebung Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich beim Kriminaldauerdienst der…

Achtjähriger von Linienbus erfasst

Ein acht Jahre alter Junge wurde am Samstagnachmittag in Vegesack von einem Linienbus erfasst und verletzt. Das Kind war zwischen wartenden Autos auf die Straße gerannt und vom Busfahrer nicht rechtzeitig gesehen wortden. Gegen 16:00 Uhr war der 44 Jahre alte Busfahrer die Friedrich-Klippert-Straße unterwegs, als der Junge plötzlich vor ihm auftauchte. Der Fahrer versuchte eine Vollbremsung, konnte aber nicht mehr verhindern, dass der Bus das Kind frontal erfasste. Vor Ort war der Achtjährige ansprechbar und hatte Prellungen und Abschürfungen. Er wurde von Rettungskräften in ein Krankenhaus gebracht und dort zur Beobachtung stationär aufgenommen. Passagier leicht verletzt Ein Passagier des Busses verletzte sich durch die Bremsung leicht. Die Straße musste für die Dauer der Unfallaufnahme gesperrt werden, so dass es zu Verkehrsbehinderungen kam. Die weiteren Ermittlungen des Verkehrskommissariats auch zur genauen Unfallursache dauern an. Bildquelle: Fotolia

Sportsenator Ulrich Mäurer stärkt Sportförderung

Quer durch alle Bremer Stadtteile können sich Sportvereine über finanzielle Unterstützung freuen: Sportsenator Ulrich Mäurer stellt für das Jahr 2025 insgesamt 996.985 Euro bereit, um laufende Kosten und dringend notwendige Investitionen zu decken. Die Sportförderung wird aus zwei Haushaltsposten finanziert: Etwa 191.000 Euro fließen in laufende Kosten. Dazu gehören Energiekostenzuschüsse und Meisterschaften. Weitere 203.700 Euro werden für konsumtive Projekte verwendet. Dazu zählen das Sommerferienprogramm und Trainerkosten am Bundesstützpunkt Rhythmische Sportgymnastik. Rund 602.285 Euro werden in die Sanierung und Modernisierung von Sportstätten investiert. In der aktuellen Förderperiode sind 49 Anträge von 31 Vereinen eingegangen. Die Vergabe erfolgt nach klaren Kriterien, wobei Projekte mit hoher Priorität bevorzugt werden. Beispielsweise wird beim Bremer Ruderverein 1882 das undichte Flachdach saniert, das bei Starkregen Wassereinbrüche verursacht hat. Der TV…

Drama in der Nachbarwohnung: Mann in Huchting niedergestochen

In der Nacht zu Sonntag wurde ein 43 Jahre alter Mann mit schweren Stichverletzungen in einer Wohnung in Huchting aufgefunden. Die Polizei konnte den mutmaßliche Täter noch vor Ort verhaften. Gegen 0:40 Uhr kamen die Beamten in einem Mehrparteienhaus in der Brokhuchtinger Landstraße an, wo das Opfer bereits von Rettungskräften behandelt und anschließend mit lebensgefährlichen Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht wurde. Kurz zuvor war eine Frau von ihrem 66 Jahre alten Nachbarn geweckt und in dessen Wohnung gerufen worden. Dort fand sie den schwer verletzten 43-Jährigen vor und alarmierte die Rettungskräfte. Drama in der Nachbarwohnung Die Polizisten sicherten Spuren in der Wohnung und stellten unter anderem ein Messer als mögliche Tatwaffe sicher. Der 66-Jährige wurde vorläufig festgenommen und soll noch im Laufe des Tages einem Haftrichter vorgeführt werden. Die Staatsanwaltschaft und die Polizei Bremen ermitteln wegen eines versuchten Tötungsdeliktes. Bildquewlle:…

Goldene Bücher und gefaltete Servietten: Zukunftstag im Rathaus

Die Goldenen Bücher, ein Rollenspiel im Senatssaal oder die richtige Technik zum Serviettenfalten: Hinter die Kulissen der Bremer Regierungszentrale blickten am letzten Freitag 18 Schülerinnen und Schüler. Der "Girls’Day – Mädchen-Zukunftstag" und "Boys’Day – Jungen-Zukunftstag" ermöglicht es, verschiedene Berufe kennenzulernen und berufliche Perspektiven zu entdecken. Zu Beginn begrüßte Bürgermeister Andreas Bovenschulte die Schülerinnen und Schüler im Kaminsaal des Rathauses. In einer Gesprächsrunde diskutierten sie über das Amt des Bürgermeisters, das Rathaus und Lieblingsmusik. Im Verlauf des Tages ging es dann um die Fragen: Wie läuft die Arbeit im Bremer Rathaus ab? Welche Berufe stehen zur Auswahl? Wer koordiniert die Veranstaltungen im Rathaus? Berufsberatung aus erster Hand Das wurde anhand verschiedener Stationen mit Mitarbeitern der Senatskanzlei geklärt. So konnten die Jugendlichen im Lauf des Tages aus erster Hand erfahren, wie die Abteilungen…

Auch für Bremer interessant: Soziale Plattenbörse mit gespendeten Raritäten für den guten Zweck

Die Resonanz auf einen Spendenaufruf im vergangenen Jahr war enorm. Aus privaten Beständen und Sammlungen wurden von Plattenbesitzern weit über die Region Scheeßel hinaus auch aus Bremen und Hamburg tausende Platten gespendet. Echte Raritäten und Schätze werden im Mai im Rahmen einer Benefiz-Plattenbörse verkauft. Save the date! Gewissermaßen klammheimlich haben Schallplatten trotz der Streaming-Portale wieder an Fahrt aufgenommen. 2020 lagen die Vinyl-Umsätze erstmals wieder vor denen der CDs. Diesen Trend macht sich das gemeinnützige Netzwerk „Schallplattenbörse in Scheeßel“ aus Überzeugung zunutze und veranstaltet unter dem Motto „Schallplatten für den guten Zweck“ ab dem 23. Mai 2025 eine große Benefiz-Plattenbörse auf der Vinyl-Fans genreübergreifend zwischen rund 11.000 Platten stöbern können. Raritäten entdecken und Gutes tun Das Beste daran: Jeder Euro aus dem Verkauf fließt zu 100 Prozent in die Kinder- und Jugendförderung. Der Erlös soll…