Archive - Donnerstag, 6. März 2025

März 2025
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31  

Vermummte Chaoten ziehen durchs Viertel

Gestern am späten Abend lief eine Gruppe von 30 bis 40 vermummten Personen durch das Ostertor. Die Chaoten skandierten Parolen, zündeten Pyrotechnik und setzten Müllcontainer in Brand. Gegen 21:40 Uhr meldeten Zeugen über den Notruf der Polizei, dass die Gruppe durch das Viertel ziehen und dabei Parolen rufen und Pyrotechnik zünden würde. Vor Ort fanden die Einsatzkräfte mehrere brennende Müllcontainer vor, die Straßenschäden verursachten und von der Feuerwehr gelöscht wurden, ehe sich noch jemand verletzte.  Mehrere Passanten gaben an, dass die Gruppe unter anderem Parolen, wie "Free Maja" skandierte und ein Transparent mit der Aufschrift "Antifa bleibt militant" mit sich führte. Die Polizisten fertigten Strafanzeigen wegen schweren Landfriedensbruchs und Sachbeschädigung gegen Unbekannt. Zeugenhinweise, insbesondere auch Videoaufnahmen oder Fotos der Tat nimmt der Kriminaldauerdienst der Polizei Bremen unter 0421 362-3888 entgegen. Bildquelle: Sergey Nivens / Adobe…

Partnerstreit mit Messer

Zwei mit Messer bewaffnete Menschen mussten gestern in Huchting und Woltmershausen von alarmierten Einsatzkräften überwältigt werden. In beiden Fällen handelte es sich um Partnerschaftskonflikte; beide Personen verhielten sich psychisch auffällig und wurden entsprechend begutachtet. Die Polizei wurde gegen 18 Uhr zunächst in eine Wohnung am Langlütjensand gerufen, nachdem sich der ehemalige Partner einer Bewohnerin gewaltsam Zutritt verschafft hatte. Als die Einsatzkräfte eintrafen, nahm er ein langes Küchenmesser drohend an sich. Zu diesem Zeitpunkt hatte sich die Anruferin mit ihren Kindern bereits in ein Nebenzimmer geflüchtet und eingeschlossen. Da der Eindringling auf die Aufforderung das Messer fallen zu lassen, nicht reagierte, drohten die Polizisten einen Schusswaffengebrauch an. Erst dann ließ der 30-Jährige das Messer fallen. Der Mann wurde am Boden fixiert und ihm wurden Handfesseln angelegt, ehe er dem sozialpsychiatrischen Dienst zur Begutachtung zugeführt wurde. In…

Baustart für neues Quartierszentrum in OTe

Im Zuge des aufwendigen Stadtumbaus in Osterholz-Tenever Anfang der 2000er wurde der Gebäudekomplex an der Neuwiederstraße – der sogenannte Kesslerblock – abgerissen. Mit einem Spatenstich feierte man gestern den Startschuss für die Neubebauung an dieser Stelle. Nach den Plänen des Architekturbüros Schönborn Schmitz realisiert die Gewoba als Bauherrin auf einem rund zwei Hektar großen Grundstück einen Neubau für einen Supermarkt und insgesamt 25 preisgebundene Wohnungen sowie für weitere Gewerbeflächen. Die Fertigstellung ist für das Frühjahr 2027 geplant. Hierzu die Senatorin für Bau, Mobilität und Stadtentwicklung, Özlem Ünsal: "Hier geht es nicht nur um Gebäude, sondern um Lebensqualität, um Teilhabe, um ein Miteinander, das den Stadtteil stärkt. Mit dem neuen Quartierszentrum – einem lebendigen Treffpunkt mit Supermarkt, Bäckerei-Café, Wohnungen und einer Beratungsstelle – wächst ein starkes, lebenswertes Tenever weiter zusammen." Der…

Hausdurchsuchengen bei mutmaßlichen Drogendealern

Im Rahmen eines Ermittlungsverfahrens der Staatsanwaltschaft Bremen wegen des gewerbsmäßigen Handels mit Kokain wurden gestern mehrere Durchsuchungen in der Hansestadt Bremen sowie in Osterholz-Scharmbeck und in Ritterhude durchgeführt. Dabei kamen auch Spezialkräfte zum Einsatz. Die Ermittlungen richten sich gegen eine mutmaßlich organisierte Tätergruppe, die im Verdacht steht, überregional mit Kokain zu handeln. Bei den Durchsuchungen der Objekte von vier Tatverdächtigen im Alter von 21, 27, 29 und 42 Jahren stellten die Ermittler umfangreiches Beweismaterial sicher, darunter elektronische Datenträger, Schusswaffen, Munition und Betäubungsmittel. Zudem wurden Bargeldbestände beschlagnahmt, die mutmaßlich aus Drogengeschäften stammen. Drei der Tatverdächtigen hat man zur erkennungsdienstlichen Behandlung ins Präsidium gebracht; die weiteren Ermittlungen dauern an. Bildquelle: Adobe Stock

Messer-Mann bedroht Polizisten – Warnschuss abgegeben

In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch bedrohte ein 35-Jähriger in Vegesack Einsatzkräfte mit einem Messer. Ein Polizist musste einen Warnschuss abgeben und weiteren Schusswaffengebrauch androhen, ehe der Angreifer die Waffe weg legte. Gegen 4:40 Uhr wurden Einsatzkräfte in die Straße Kirchheide gerufen, wo die Streifenwagenbesatzung auf einen 35 Jahre alten Mann traf, der unvermittelt anfing, mit einem Messer massiv auf das Auto einzustechen. Weiterhin versuchte er mehrfach die Türen zu öffnen. In die Psychiatrie gebracht Hinzugerufene Kräfte sicherten den Bereich ab und versuchten den Mann wiederholt dazu zu bewegen, das Messer wegzulegen. Der 35-Jährige reagierte jedoch auf eine Vielzahl von Ansprachen nicht und lief immer wieder bedrohlich und schnell auf die Polizisten zu, so dass letztendlich ein Warnschuss abgegeben werden musste. Auch jetzt ließ der Mann nicht ab. Erst nach einer weiteren Androhung des Schusswaffengebrauchs legte er das Messer weg und ließ sich festnehmen.…