Archive - Dienstag, 4. März 2025

März 2025
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31  

Ambitioniert in Bremen: Eröffnung Natur-Erlebnisweg „Wilder Grüner Westen“ mit Senatorin Moosdorf

Am Dienstag, den 04. März 2025, wurde der Natur-Erlebnisweg "Wilder Grüner Westen" feierlich eröffnet. Als Projekt aus dem Internationalen Entwicklungskonzept (IEK) Gröpelingen wurde der Naturerlebnispfad in Kooperation mit der Senatorin für Umwelt, Klima und Wissenschaft sowie der Senatorin für Bau, Mobilität und Stadtentwicklung umgesetzt. Zur lange erwarteten und geplanten Aktivierung des Rundwegs In den Wischen und des neuen Erlebnispfads hatten sich die Senatorinnen Moosdorf und Ünsal angekündigt. Zumal Özlem Ünsal kurzfristig erkrankt war, übernahm Dr. Arne Sünnemann stellvertretend für das Ressort. Moderiert wurden die Reden, zu denen auch Rolf Heide, langjähriger 1. Vorsitzender des Kleingartenvereins "Am Mittelwischweg" e.V., beitrug, von Aygün Kilincsoy, Leiter des Senatorinnenbüros, Senatorin für Kinder und Bildung. Senatorin Moosdorf betonte in ihrer Rede die hohe Bedeutung des Wilden Grünen Westens als größtem zusammenhängenden Naturgebiet der Stadt…

Tödliche Kettenreaktion: Ein weiterer Mensch stirbt bei Horror-Unfall auf der A1

Nach den schweren Verkehrsunfällen am frühen Morgen wurde durch die Autobahnmeisterei Holdorf eine Vollsperrung auf der Richtungsfahrbahn Hamburg eingerichtet. In der Folge bildete sich ein Stau, dessen Ende ein Frau zu spät erkannte - eine Unachtsamkeit, die ihr Leben kostete. Gegen 10:00 Uhr fuhr die Audi-Lenkerin unter den Sattelzug eines 32-Jährigen aus Russland. Sie erlitt schwere Verletzungen, denen sie noch an der Unfallstelle erlag. Die Todeszahl des Horror-Unfalls erhöht sich damit auf drei. Der 32-Jährige gilt als leicht verletzt und wurde vor Ort medizinisch versorgt. Bildquelle: NonstopNews

Dramatischer Unfall auf der A1 fordert zwei Menschenleben

Ein tödlicher Unfall auf der A1 zwischen Osnabrück und Bremen hat Heutemorgen gegen 5.15 Uhr einen weiteren Unfall mit ebenfalls tödlichem Ausgang nach sich gezogen. Ersten Angaben zufolge war ein Pkw auf einen Lkw aufgefahren, wobei alle drei Insassen das Fahrzeug verließen. Einer von ihnen wurde von einem nachfolgenden Auto erfasst und tödlich verletzt, die anderen werden mit Drohne und Hubschrauber gbesucht. Zahlreiche Einsatzkräfte wurden zur Unfallstelle gerufen. In dem Unfallwagen fanden sie offenbar Sturmhauben und andere verdächtige Gegenstände. Weshalb diese Dinge mitgeführt wurden, muss nun geklärt werden. Nach den flüchtigen Personen wird mit einer Drohne und einem Hubschrauber gesucht - sie könnten schwer verletzt sein. Was man über den Hergang bisher weiß: Etwa zwei Kilometer hinter der Anschlussstelle Lohne/Dinklage kollidierte ein Audi mit polnischer Zulassung mit dem Sattelzug eines vorausfahrenden 49-Jährigen aus Gütersloh. Einer der drei männlichen…

Gezielte Maßnahmen am Bremer Hauptbahnhof gegen ausreisepflichtige Straftäter

Nach dem Treffen der sogenannten "Sicherheitskooperation Bremen Hauptbahnhof" im Innenressort am vergangenen Freitag zeigt sich Innensenator Ulrich Mäurer sehr zufrieden: "Wir haben eine erste Bilanz der bisherigen Zusammenarbeit gezogen und nächste Schritte verabredet". Dabei orientiert sich Bremen an bewährten Modellen aus anderen Städten. "In Hamburg hat sich die Task-Force Rückführungen als wirksames Instrument erwiesen. Dieses Modell werden wir als "Koordinierungsstelle Rückführung" nun auch in Bremen umsetzen", so Mäurer. Ziel ist es, die Rückführung ausreisepflichtiger Wiederholungstäter im Umfeld des Bahnhofs deutlich zu forcieren und auf Basis gemeinsamer Lagebilder gezielter gegen Intensivtäter vorzugehen - insbesondere durch aufenthaltsbeendende Maßnahmen. Hierfür wird eine verstärkte Zusammenarbeit zwischen Bundes- und Landespolizei, dem Innenressort, der Ausländerbehörde sowie der Justiz eine tragende Rolle spielen. Längere Einsätze für die Quattrostreife Zudem…

Aufenthaltserlaubnisse für Geflüchtete aus der Ukraine werden automatisch verlängert

Die Aufenthaltserlaubnisse nach Paragraf 24 Aufenthaltsgesetz (AufenthG), die geflüchteten Personen aus der Ukraine ausgestellt wurden, werden um ein weiteres Jahr, bis zum 4. März 2026, verlängert. Das wurde durch eine Rechtsverordnung des Bundesministeriums des Innern erwirkt. Die Verlängerung gilt sowohl für gültige als auch für bereits abgelaufene Dokumente. Damit behalten die betroffenen Aufenthaltserlaubnisse ihre Gültigkeit, auch wenn das aufgedruckte Ablaufdatum überschritten wurde. Bereits im vergangenen Jahr wurde eine solche Verlängerung durch den Bund beschlossen, jedoch führte eine unzureichende Informationskampagne zu erheblicher Verunsicherung unter den Betroffenen. Um Unsicherheiten in diesem Jahr zu vermeiden, weist Innensenator Ulrich Mäurer ausdrücklich darauf hin: "Geflüchtete aus der Ukraine mit einer Aufenthaltserlaubnis nach Paragraf 24 Aufenthaltsgesetz müssen keine neuen Dokumente beantragen – ihre Erlaubnisse gelten automatisch weiter." Es sei…

Öffentlichen Informationsveranstaltung zum „Stadtraum Domsheide“

Als einer der zentralen Knotenpunkte ist die Domsheide mit den dort befindlichen Umsteigeanlagen der BSAG ein wichtiger Baustein für den ÖPNV und damit die Mobilität der Bremer Bürgerinnen und Bürger. Wie soll es hier weitergehen? Im Rahmen einer von Carl Zillich, Geschäftsführer des Projektbüros Innenstadt, moderierten Informationsveranstaltung, die sich an die interessierte Öffentlichkeit wendet, werden die geplanten baulichen Anpassungen, die dafür noch im Vorfeld notwendigen Schritte sowie ein Ausblick auf den zukünftigen Stadtraum Domsheide vorgestellt. Bürgerinnen und Bürger erhalten dabei die Möglichkeit, sich umfassend zu informieren und ihre Perspektiven einzubringen. Das senatorische Ressort für Bau, Mobilität und Stadtentwicklung lädt gemeinsam mit dem Amt für Straßen und Verkehr (ASV) und dem Consult Team Bremen (CTB) ein: Veranstaltung: Stadtraum Domsheide – öffentliche Informationsveranstaltung Ort: Kleiner Saal der Glocke Datum: 11. März…