Archive - Montag, 24. Februar 2025

Februar 2025
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
2425262728  

Sternmarsch in Richtung Innenstadt

Morgenvormittag wird es in der Bremer Innenstadt zu Verkehrsbehinderungen kommen: Etwa 1500 Personen werden sich ab 9.30 Uhr in einem Sternmarsch in die Altstadt begeben - die Gewerkschaft hat in Bremen den Öffentlichen Dienst zu einer Versammlung aufgerufen. Auf folgenden Routen finden die Aufzüge statt: Bahnhofsvorplatz - Bahnhofsplatz, Willy-Brandt-Platz - Bahnhofsplatz - Rudolf-Hilferding-Platz - Contrescarpe - Goetheplatz - Tiefer, Leibnizplatz - Friedrich-Ebert-Straße - Wilhelm-Kaisen-Brücke - Tiefer. Die Aufzüge starten jeweils zwischen 09:30 Uhr und 10:15 Uhr und sollen gegen 10:30 Uhr am Tiefer eintreffen. Anschließend geht es gemeinsam über die Martinistraße, Am Brill, Hutfilterstraße und Obernstraße zum Marktplatz, wo gegen 11 Uhr die Abschlusskundgebung erfolgen soll. Die dortige Kundgebung ist bis 13 Uhr geplant. Rund um diese Routen sind temporär Verkehrsbehinderungen zu erwarten;  die Polizei empfiehlt den Bereich weiträumig zu umfahren.

Tom Jones kommt nach Bremen

Tom Jones kehrt in diesem Jahr mit seiner „Defy Ecplanation“ Tour auf deutsche Bühnen zurück: Zwischen dem 16 Juni und 22. Juli gastiert der weltberühmte Sänger in Stuttgart, Berlin,Baden-Baden und auch Bremen. In den über 50 Jahren seiner Karriere hat Tom Jones immer wieder seine erstaunlichen Stärken unter Beweis gestellt - der Sohn eines Bergarbeiters aus dem walisischen Pontybridd stieg zur Ikone des Showgeschäfts auf. Überschäumende Bühnenpräsenz und eine enorme Variabilität machen ihn seit Jahrzehnten international zu einem der gefragtesten Live-Performer. Hits wie „It’s Not Unusual“, „Thunderball“ für den gleichnamigen James Bond-Blockbuster, „Delilah“, „What’s New Pussycat?“, „She’s A Lady“, „Help Yourself” oder „Green Green Grass Of Home” zeigen seine ungewöhnliche Bandbreite und haben sich mehr als 100 Millionen Mal verkauft. Lebende Legende Seinen Adelsschlag erhielt Tom Jones 2006, als Queen Elizabeth ihn zum Ritter des…

Vermehrt falsche Polizisten, Bankmitarbeiter und Wasserwerker unterwegs

In mehreren Stadtteilen in Bremen waren am vergangenen Wochenende vermehrt Trickbetrüger unterwegs. Sie verschafften sich mit unterschiedlichen Vorgehensweisen Zutritt zu Wohnungen von meist älteren Menschen und erbeuteten Geld sowie Wertgegenstände. Die Betrüger gaben sich am Telefon als Bankmitarbeiter und Polizisten aus und warnten vor verdächtigen Kontoüberweisungen von den Betroffenen. Um das Geld sowie weitere Wertgegenstände zu schützen, sollten die Opfer ihre EC-Karten sowie Schmuck und Bargeld übergeben. In weiteren Fällen gelangten die Betrüger unter dem Vorwand, die Wasserleitung prüfen zu müssen in die Wohnung von älteren Menschen. Dort lenkten sie die Bewohner ab, indem diese die Wasserhähne im Badezimmer aufdrehen und anschließend in verschiedene Räume gehen mussten. Währenddessen durchsuchten die Täter Schränke und Schubladen, machten Beute und verschwanden. Warnung der Polizei Die Polizei warnt erneut eindringlich vor Trickbetrügern: Oft wirken…

Bus statt Bahn

Aufgrund von Oberleitungs- und Telekommunikationsarbeiten der Deutschen Bahn werden einige Zugverbindungen der Linie RE 18 in den späten Abend- und Nachtstunden sowie frühen Morgenstunden von Freitag, 28. Februar, bis Montag, 17. März, auf unterschiedlichen Streckenabschnitten zwischen Bremerhaven-Lehe und Bremen Hbf durch einen Ersatzverkehr mit Bussen bedient. Es kommt auch zu vereinzelten Halteausfällen. Zudem fahren einige Züge zu veränderten Fahrzeiten und die Zugverbindungen 83201 und 83237 können mit einer Verspätung bis zu 29 Minuten verkehren. Die Fahrgäste werden gebeten, die veränderten Fahrzeiten bei ihrer Reiseplanung zu beachten. Die Mitnahme von Fahrrädern ist in den SEV-Bussen leider nicht möglich. Was, wann, wo? Die Änderungen sind im Ersatzfahrplan unter nordwestbahn.de zu finden und in den digitalen Auskunftsmedien bahn.de und fahrplaner.de einsehbar. Zudem gibt es auf der Webseite auch die Möglichkeit zum Abonnieren eines Newsletters mit individueller…

Brutaler Raubüberfall auf 20-Jährigen

In der Nacht zu Samstag raubte eine Gruppe von bislang noch Unbekannten im Ortsteil Peterswerder einen 20 Jahre alten Mann aus. Sie sprühten ihm Pfefferspray ins Gesicht und traten auf ihn ein. Gegen 02:50 Uhr ging der 20-Jährige mit zwei Freunden in Richtung der Bushaltestelle "Am Hulsberg", als ihnen eine Gruppe von fünf männlichen und einer weiblichen Person entgegenkamen. Plötzlich sprühte einer aus der Gruppe dem 20-Jährigen Pfefferspray ins Gesicht. Es kam zunächst zu einer verbalen Auseinandersetzung, bis ein Abngreifer auf den 20 Jahre alten Mann eintrat. Anschließend flüchteten die Unbekannten in Richtung des Gleisdreiecks. Kurze Zeit später stellte das Opfer fest, dass Mobilfunktelefon sowie Geldbörse fehlten. Rettungskräfte brachten den jungen Mann mit einer Kopfplatzwunde sowie Augenreizungen in ein Krankenhaus. Zeugen gesucht Die Polizei sucht Zeugen und fragt: "Wer hat in der Nacht zu Samstag im Bereich der Bushaltestelle 'Am Hulsberg' und Umgebung gegen…