Archive - Mittwoch, 19. Februar 2025

Februar 2025
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
2425262728  

Vermeintlicher Leuchtturm im Norden: Bremen einziges Bundesland mit steigenden Baugenehmigungen

Am 18. Februar 2025 hatte das Statistische Bundesamt (Destatis) die bundesweiten Zahlen zu aktuellen Baugenehmigungen veröffentlicht. Das Resultat: Zum dritten Mal in Folge ist die Zahl der Baugenehmigungen in Deutschland gesunken. Nicht so in Bremen. Entgegen des Bundestrends stieg die Zahl der genehmigten Bauten um 36,5 Prozent auf 1.819 Wohnungen: der höchste Zuwachs aller Bundesländer. Und dennoch gibt es noch äußerst viel zu tun. Deutschlandweit sank laut Destatis-Erhebung die Zahl der Baugenehmigungen bei Neubauwohnungen um 19,4 Prozent, besonders betroffen sind Einfamilienhäuser (-20,3 Prozent) und Mehrfamilienhäuser (-19,7 Prozent). Auch Bauvorhaben für Büro- und Handelsgebäude gingen drastisch zurück. Als Gründe für diesen Rückgang werden hohe Baukosten, gestiegene Zinsen und eine nachlassende Investitionsbereitschaft angeführt. Wohnungsbau in schwierigen Zeiten möglich Senatorin Özlem Ünsal, Senatorin für Bau, Stadtentwicklung und Mobilität, erklärt dazu:…

Hökermarkt in Bremen-Vegesack am 01. März 2025: Einzelhandel lockt mit Schnäppchen vor den Geschäften in der Shopping-Meile

Zweimal im Jahr treffen sich die Einzelhändler in Vegesack vor den Geschäften statt wie gewohnt darin. Am Samstag, 1. März, bauen die örtlichen Händler Tische und Stände entlang der Shoppingmeile zum Hökermarkt auf, um außergewöhnliche Fundstücke, Schnäppchen und allerlei Besonderes anzubieten. Das Beste daran: um die Stücke darf ausdrücklich gehandelt beziehungsweise gehökert werden! Blusen oder Ladeneinrichtung, Geschenkpapier, eine alte Registrierkasse, Geschirr aus der Mitarbeiterküche, Schaufensterpuppen, Kleiderständer und vieles mehr: die Vegesacker Einzelhändler präsentieren ganz Unterschiedliches aus ihrem Dekorationsfundus, Produkte und Kleidung der vergangenen Saison sowie Stücke, die sich im Lager versteckt haben. Darunter auch Schmuck, Kleidung, Taschen, Schreibwaren, Fotozubehör und vieles mehr. Entspannter Schnack gleich inklusive Auf dem Hökermarkt warten viele Raritäten und Einzelstücke auf ein neues Zuhause. Genauso wichtig wie das obligatorische…

Statement der Vorstände des Martinsclub Bremen: Die AfD ist eine Gefahr für behinderte Menschen

Wenige Tage vor der Bundestagswahl mit befürchtetem Rechtsruck äußern sich Jessica Volk und Sebastian Jung, Vorstand des Martinsclub Bremen e.V., mit Besorgnis über die selbsternannte Alternative für Deutschland (AfD). Inklusion sei die Grundlage für selbstbestimmtes Handeln von Menschen mit Behinderung. Die AfD wolle dies zerstören. „Gleiches Recht für alle! Dieses Grundprinzip des friedlichen, liberalen Zusammenlebens in demokratischen Gesellschaften gilt selbstverständlich auch für Menschen mit Beeinträchtigung. All dies ist nicht neu, sondern Bestandteil des Grundgesetzes und der Behindertenrechtskonvention der Vereinten Nationen, zu deren Umsetzung der deutsche Staat verpflichtet ist.", so der Vorstand des Martinsclub Bremen. Dabei stellen sie sich die Frage, weshalb dies betont werden müsse, zumal es sich dabei doch um eine Grundsätzlichkeit handele. Die selbstgegebene Antwort: Die Gleichberechtigung und Inklusion seien in Gefahr. Die AfD wolle diese Rechte beschneiden.…