Archive - Freitag, 31. Januar 2025

Januar 2025
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  

Neue Klangwelten in Bremen: HiFi Klubben eröffnet ab Mai 2025 Standort in der Innenstadt

Soundbegeisterte Bremer dürfen sich an Mai 2025 auf ein neues Einkaufserlebnis in der Innenstadt freuen: HiFi Klubben, einer der größten Audio-Spezialisten Europas, eröffnet auf einer Gesamtfläche von 290 Quadratmetern einen neuen Standort Am Wall 192. „Wir freuen uns, dass wir weiter wachsen und mit unserem neuen Shop in Bremen den 14. deutschen Store eröffnen können – den ersten in der norddeutschen Metropole", sagt Oliver Schroll, Geschäftsführer von HiFi Klubben Deutschland. „Mittlerweile gibt es uns hierzulande in elf Städten. So kann es weitergehen."  Weitere Informationen zu HiFi Klubben gibt es hier: www.hifiklubben.de Unterstützt wird die Ansieldlung durch die WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH mit der Förderung „City UpTrade – Anschubfinanzierung für dein Business in Bremen“. Den Anmietungsprozess des neuen Geschäfts begleitete die Robert C. Spies Gewerbe & Investment GmbH & Co. KG.   Bild oben: Ähnlich wie hier in Berlin-Charlottenburg…

Bremer OAS AG hat neuen Vorstand für Strategie und Unternehmensentwicklung

Paul Ulrich Höcker wird zum 1. Februar 2025 als neuer Vorstand für Strategie und Unternehmensentwicklung in die Geschäftsführung der Bremer OAS AG berufen. Bislang verantwortete Höcker den internationalen Vertrieb des weltweit aktiven Spezialisten für industrielle Prozesslösungen. In seiner neuen Funktion wird er künftig die strategische Ausrichtung des Unternehmens koordinieren. Mit Höckers Berufung will die OAS AG ein klares Signal für nachhaltigen Erfolg und Innovation in einem zunehmend dynamischen Marktumfeld setzen. Dazu Dr. Patrick Wendisch, Aufsichtsratsvorsitzender der OAS AG: „Die Berufung von Paul Ulrich Höcker stellt einen wichtigen Schritt in der strategischen Weiterentwicklung unseres Unternehmens dar. Mit seiner langjährigen Erfahrung wird er einen maßgeblichen Beitrag zur Umsetzung unserer zukünftigen Wachstumsstrategie leisten.“ „Erschließung neuer Märkte, Technologien und Geschäftsmodelle“ Der neue Vorstand für Strategie und Unternehmensentwicklung…

Mann bei Auseinandersetzung in Bremen-Hemelingen verletzt –Polizei sucht nach Zeugen

In Hemelingen kam es am gestrigen Donnerstag, 30. Januar, zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei Männern. Dabei erlitt ein 43-Jähriger mehrere Verletzungen. Nachdem es kurz zuvor eine Schlägerei vor einer Gaststätte in Selbaldsbrücker Heerstraße gegeben hatte, wurden Einsatzkräfte zu einer Wohnung im Ortsteil gerufen. Hier trafen sie auf einen Mann, der eine stark blutende Kopfplatzwunde aufwies. Der 43-Jährige gab an, dass er in der besagten Gaststätte mit einem anderen Mann aneinandergeraten sei. Als beide die Gaststätte verließen, sei ihm zunächst ein Hieb auf den Hinterkopf versetzt worden. Anschließend hätten ihn mehrere Personen geschlagen. Danach habe er das Bewusstsein verloren. Als die Einsatzkräfte die Gaststätte aufsuchten, stellten sie einen 26-jährigen Tatverdächtigen und nahmen ihn vorläufig fest. Unterdessen wurde der 43-Jährige wurde von Rettungskräften in ein Krankenhaus gebracht. Jetzt fragt die Kriminalpolizei: "Wer hat in der Nacht…

„Open House“ beim ambulanten Kinderhospiz-Stützpunkt Löwenherz Bremen am 10. Februar

Auch der ambulanter Kinderhospiz-Stützpunkt Löwenherz Bremen ist beim Tag der Kinderhospizarbeit am 10. Februar mit einem „Open House“ dabei. In seinen Räumlichkeiten (Außer der Schleifmühle 46) stellt der Stützpunkt von 14 bis 18 Uhr seine Arbeit und verschiedene Angebote vor. Deutschlandweit machen zahllose Menschen und Institutionen jedes Jahr am Tag der Kinderhospizarbeit auf die Situation von Kindern und jungen Menschen mit einer lebensverkürzenden Erkrankung aufmerksam. „Für uns ist es wichtig, auf den oft anstrengenden Alltag betroffener Familien hinzuweisen, solidarisch an ihrer Seite zu stehen und die Unterstützungsangebote der Kinderhospizarbeit im ambulanten und stationären Bereich aufzuzeigen“, so Löwenherz-Geschäftsführerin Kirsten Höfer. Fragen können auch vorab gestellt werden Was genau ist eigentlich ambulante Kinderhospizarbeit? Wo liegt der Unterschied zur Hospizarbeit im Erwachsenenbereich? Wie profitieren Familien mit einem unheilbar erkrankten…

Bundestagswahl einfach erklärt – Informationsveranstaltung des Martinsclub Bremen e.V. am 12. Februar

Welche Parteien treten zur Wahl an – und was steht in ihren Programmen? Wie funktioniert die Wahl eigentlich? Und was hat es mit der Erst- und Zweitstimme auf sich? Zur Klärung all dieser und weiterer Fragen organisiert der Martinsclub Bremen e. V. am Mittwoch, den 12. Februar von 16:30 bis 18 Uhr eine Info-Veranstaltung. Ampel-Aus, Regierung zerbrochen, Parlament aufgelöst – Neuwahl. Politisch haben sich in letzter Zeit die Ereignisse überschlagen. Da fällt es schwer, den Überblick zu behalten. Abhilfe soll die Informationsveranstaltung des Martinclub Bremen e.V. schaffen. „Wir möchten alle, die sich mit Politik noch nicht so gut auskennen, fit machen für den anstehenden Urnengang. Denn die demokratische und politische Teilhabe ist in den aktuellen Zeiten wichtiger denn je“, betont Organisatorin Jana Kolkowski, Fachleitung Teilhabe beim Martinsclub. Treffpunkt ist die Geschäftsstelle des Martinsclub im Buntentorsteinweg 24/26, 28201 Bremen. Teilnehmen können alle…