Archive - Freitag, 24. Januar 2025

Tag des Gedenkens: Uni Bremen erinnert an die Opfer des Nationalsozialismus
Am Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus lädt die Universität Bremen zu einem Vortrag des Sozial- und Wirtschaftshistorikers Jörn Lindner ein. Am 27. Januar wird er über den Einsatz von Zwangsarbeitern auf den bremischen Werften während des Zweiten Weltkrieges sprechen.
Jährlich findet am 27. Januar in ganz Deutschland der Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus statt. Auch die Universität Bremen beteiligt sich mit einer Gedenkveranstaltung, um an die Opfer zu erinnern.
Die zentrale Gedenkveranstaltung wird in diesem Jahr vom Fachbereich Wirtschaftswissenschaft der Universität Bremen organisiert. Professor Michal Kucera, Konrektor für Forschung und Transfer, und der Dekan des Fachbereichs, Professor Maik Eisenbeiß, begrüßen als Gastredner Dr. Jörn Lindner.
In seinem Vortrag „Der Einsatz von Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeitern auf den bremischen Werften während des Zweiten Weltkrieges“ beleuchtet er ein bedrückendes Kapitel der Bremer…

Gestohlene Köpfhörer führen in Bremen zu Serientäter
Nachdem am Donnerstag, 23. Januar, ein Mann in der Altstadt beraubt wurde, konnte die Polizei schon kurz darauf einen Verdächtigen festnehmen, der zuvor bereits einschlägig in Erscheinung getreten war.
Gegen Mittag entwendete der 41-Jährige Polizeibekannte eine Bauchtasche, die unter anderem mit Bargeld, Kopfhörern und Ausweisen bestückt war, aus einem Fahrzeug, das in einem Baustellenbereich der Ansgaritorstraße parkte.
Anschließend flüchtete er. Allerdings konnte der bestohlene Autobesitzer seine Kopfhörer wenig später in den Wallanlagen orten und alarmierte die Polizei. Beamte stellten den die den 41 Jahre alten Verdächtigen daraufhin noch in der Nähe.
Einen Teil der Beute führte der Dieb noch bei sich, die Kopfhörer lagen derweil in einem Gebüsch versteckt. Der mutmaßliche Täter wurde vorläufig festgenommen, die Sachen als Beweismittel beschlagnahmt.
Der Mann steht zudem im dringenden Tatverdacht, mindestens eine weitere Raubtat und zwei gewerbsmäßige…

Konzert von Hugh Coltman am 5. Februar im Sendesaal Bremen – Tickets können nur gewonnen werden
Am 5. Februar kommt der Wahl-Pariser Hugh Coltman mit seiner französischen Band auf Einladung von Bremen Zwei in den Sendesaal Bremen. Moderiert wird der Abend von Sophia Fischer. Das Besondere: Karten für das Konzert gibt es nicht zu kaufen, sondern nur zu gewinnen.
In den vergangenen Jahren hat sich der 52-jährige Hugh Coltman einen exzellenten Ruf als Songwriter, Sänger und Performer erarbeitet. In seiner Musik vermischt er Elemente aus den Genres Blues, Soul, Jazz und Folk.
Auf seinem neuen Album "Good Grief" wird er dabei textlich zudem so persönlich wie nie zuvor. Er habe eine innere Leere gespürt, die er mit neuen Songs und Texten wieder gefüllt bekommen habe. Coltman thematisiert menschliche Schwächen, Ängste und innere Widerstände, auf die er mit Liebe antwortet. Unverwechselbar ist dabei seine Stimme mit weichem Vibrato und die mal bissig, mal versöhnlich klingen kann.
Am 5. Februar spielt Coltman im Sendesaale Bremen. Das Konzert beginnt um 20 Uhr und wird…