Archive - Montag, 6. Januar 2025

Januar 2025
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  

Neue Science Show „Smart! Wie Tiere, Menschen und Maschinen die Welt sehen“ startet ab Februar im Universum Bremen

Pünktlich zu den Bremer Zeugnisferien startet am Samstag, 1. Februar 2025, die neue Science Show im Universum Bremen. In der Show erfahren Groß und Klein mehr darüber, wie Tiere, Menschen und Maschinen die Welt sehen: Wie nutzen beispielsweise Roboter unsichtbare Infrarot-Strahlung, um Unfälle zu vermeiden? Was können Bienen sehen, um sich zu orientieren und Nektar zu finden? Unsichtbares wird bei den Experimenten sichtbar gemacht, sodass selbst graue Wellensittiche auf einmal bunt erscheinen. Zusätzlicher Showtermin an Wochenenden, Feiertagen und Co „Smart! Wie Tiere, Menschen und Maschinen die Welt sehen“ ist vom 1. Februar bis zum 2. Juli täglich um 12 Uhr und um 15 Uhr zu sehen. In den Ferien, an den Wochenenden und an Feiertagen findet die Science Show zusätzlich um 13:30 Uhr statt. Der Eintritt ist im Universum-Ticket enthalten (Erwachsene: 18,00 Euro; ermäßigt: 12,00 Euro; Familien: 42,00 Euro). Die Plätze sind begrenzt, eine Reservierung laut Universum…

Bremerhavener Pokémonjäger landet bei Dunkelheit in der Weser

Am Sonntagnachmittag, 5. Januar, stürzte ein Mann, der sich mit seinem Smartphone auf die Jagd nach Pokémon begeben hatte, gegen 17 Uhr an der Seebäderkaje in Bremerhaven-Mitte in die Weser. Laut Polizei Bremerhaven ereignen sich immer wieder (Beinahe-)Unfälle unterschiedlichster Art, weil Menschen im Straßenverkehr oder an gefährlichen Orten auf ihr Handydisplay schauen und nicht auf die Umgebung achten. Daher appelliert sie, sich nicht zu sehr vom Smartphone ablenken zu lassen – auch wenn das digitale Monster zum Greifen nah erscheint. Der in diesem Fall betroffene 42-Jährige habe großes Glück im Unglück gehabt. Bei Temperaturen knapp über dem Gefrierpunkt und bei Dunkelheit an dieser Stelle in die Weser zu stürzen, sei lebensgefährlich. Nach bisherigen Erkenntnissen hat es der Pokémon-Jäger allein seiner Begleiterin zu verdanken, dass er so rasch den Weg zur nächsten Treppe an der Spundwand fand und so wieder aus der Weser klettern konnte. „Wer solch…

LightUp! 2025 im Rhododendron-Park Bremen vom 7. Februar bis 2. März – Ticketverkauf hat begonnen

Wird es zur Winterzeit dunkel in Bremen Horn-Lehe, erstrahlt der älteste Teil des Rhododendron-Parks entlang der Marcusallee in den schönsten Farben. Zur Abendstunde von 17:30 bis 21:30 Uhr können Besucher diesen Bereich in neuem, ungewohntem Licht erkunden. Von Pflanzen und Lebewesen inspirierte Leucht- und Wasserobjekte sowie illuminierte Skulpturen umgeben von hohen Bäumen und immergrünen Rhododendron: die vielfältigen Installationen mit zahlreichen handgefertigten Kunstwerken der Künstlerin Gundel Latanza machen das rund fünf Hektar große Ausstellungsareal zu einem Erlebnis für Naturfreunde. Im Vorjahr lockte die Veranstaltung rund 20.000 Besucher aus Bremen und der Umgebung in den Rhododentron-Park – eine Zahl, die die veranstaltende Stiftung Bremer Rhododendronpark 2025 zu übertreffen hofft. Tickets im Vorverkauf und an der Abendkasse Tickets für LightUp! 2025 sind im Vorverkauf  auf www.nordwest-ticket.de sowie telefonisch unter 0421 36 36 36 buchbar. Der Normalpreis…

Zehn Jahre kommunale Sprachkurse in Bremen: Sozialressort fördert Angebot 2025 mit 445.000 Euro

Seit Start der kommunalen Sprachprogramme vor zehn Jahren, haben rund 11.500 Menschen im Asylverfahren oder mit Duldung vom Sprachkurs-Angebot in Bremen profitiert. Insgesamt hat die Stadt seit Einführung der Kurse rund fünf Millionen Euro ausgegeben. 2025 werden die Sprachkursangebote mit einer Summe von 445.000 Euro gefördert. "Unser Sprachförderprogramm ist bereits seit zehn Jahren eine wichtige Ergänzung der Angebote des Bundes“, betont Sozialsenatorin Dr. Claudia Schilling. Deshalb werden in der Stadtgemeinde Bremen auch im Jahr 2025 Sprachkurse für zugewanderte Menschen gefördert. Dafür stellt das Sozialressort 445.000 Euro zur Verfügung. Die kommunalen Kurse stehen allen Menschen offen, die sich in Bremen aufhalten, unabhängig vom Aufenthaltsstatus, von ihrer Bleibeperspektive und von ihrer Herkunft. „Wir wollen möglichst viele Menschen, die in Bremen leben, beim Erwerb der deutschen Sprache und damit auch bei der Teilhabe am gesellschaftlichen Leben unterstützen.…

42-Jähriger Bremer tappt in „Erotikfalle“

Am Freitagabend, 3. Januar, geriet ein 42 Jahre alter Bremer im Ortsteil Arbergen in eine sogenannte Erotikfalle. Über eine Kleinanzeigenplattform hatte er sich zuvor mit einer jungen Frau verabredet. Am Treffpunkt wartet dann jedoch nicht sie, sondern eine Gruppe Männer auf ihn, die den Bremer überfielen, ausraubten und misshandelten. Nach aktuellen polizeilichen Erkenntnissen hatte der Mann auf ein Inserat reagiert, in dem eine vermeintlich 18-jährige Frau einen Sexpartner suchte. Ein Treffen wurde für 22:30 Uhr auf dem Schulhof der Grundschule Arbergen in der Heisiusstraße vereinbart. Am Treffpunkt wurde der Mann jedoch von vier Unbekannten erwartet, die sich als Brüder der angeblichen Internetbekanntschaft ausgaben. Die Männer schlugen und bespuckten den 42-Jährigen, brachten ihn zu Boden und nahmen ihm sein Portemonnaie ab. Unter Drohungen zwangen sie ihn, die PIN seiner Bankkarten preiszugeben. Während einer der Täter an einem Geldautomaten Bargeld abhob, hielten…