Archive - Donnerstag, 2. Januar 2025

Januar 2025
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  

Deutsches Schifffahrtsmuseum lockt im Jubiläumsjahr unter anderem mit freiem Eintritt für Kinder und Jugendliche nach Bremerhaven

In diesem Jahr feiert das Deutsche Schifffahrtsmuseum (DSM) / Leibniz-Institut für Maritime Geschichte seinen 50. Geburtstag und bedankt sich bei den Gästen mit Geschenken. Ein halbes Jahrhundert DSM – das muss gefeiert werden. Damit so viele Menschen wie möglich Anteil an diesem Meilenstein haben können, dürfen Kinder und Jugendliche bis 18 Jahren das Museum im Jahr 2025 frei besuchen. So sollen im Geburtstagsjahr des DSM vor allem junge Gäste dazu ermutigen werden, die faszinierende Welt der Schiffe und den Museumshafen zu entdecken. Dazu Prof. Dr. Ruth Schilling, Direktorin des Deutschen Schifffahrtsmuseums: „Wir möchten mit dieser Initiative Kindern und Jugendlichen aus allen Schichten den Museumsbesuch ermöglichen. Unsere Beziehung zum Ozean ist jetzt wichtig, wird aber in Zukunft noch relevanter werden.“ Kostenfreie Schiffsbesuche im Museumshafen Doch auch alle anderen Gäste kommen auf ihre Kosten: Wenn der Museumshafen ab dem 15. März in die Sommersaison…

Leichte Einschränkungen auf den Metronom-Linien RE4 und RB41 zwischen Bremen und Rotenburg vom 16. bis 23. Januar

Wie die Metronom Eisenbahngesellschaft mitteilt, kommt es auf den Linien RE 4 und RB 41 vom 16.01. bis 23.01. zu leichten Einschränkungen. Damit die Metronom-Züge auch künftig ungehindert fahren können, müssen die Gleisanlagen regelmäßig gewartet und instand gesetzt werden. Für die Linien RE 4 und RB 41, die zwischen Hamburg, Rotenburg und Bremen verkehren, erfolgen die notwendigen Arbeiten zwischen dem 16. und 23. Januar. Um die Wartung und Instandhaltung durchführen zu können, sind laut der Metronom Eisenbahngesellschaft leichte Einschränkungen im Zugverkehr notwendig, insbesondere in den Abend- und Nachtstunden. Auf den Teilstrecken Hamburg-Harburg – Buchholz Bremen – Rotenburg müssen demzufolge im angegebenen Zeitraum einige, wenige Fahrten durch Busse ersetzt werden oder die Züge fahren zu abweichenden Zeiten. Alle Änderungen sind unter folgendem Link RE4/RB41: Teilausfälle, Haltausfälle und Fahrzeitenänderungen zu finden. Auf der Seite findet…

Mann unter Drogeneinfluss randaliert in Bremer Hotel

In der Nacht zu Donnerstag, 2. Januar, hat ein 35-jähriger Mann unter Drogeneinfluss in einem Hotel in der Straße Hansator randaliert und zwei Personen mit einem Messer bedroht. Nach ersten Erkenntnissen der Polizei hatte der Mann Crack konsumiert und anschließend seine beiden 22 und 37 Jahre alten Bekannten daran gehindert, das Hotelzimmer zu verlassen. Er verbarrikadierte die Tür und bedrohte die beiden mit einem Messer. Durch Hilferufe der Eingeschlossenen wurde die Polizei alarmiert. Einsatzkräfte rammten die Zimmertür auf, um die beiden Personen zu befreien. Während des Einsatzes griff der 35-Jährige einen 31-jährigen Polizisten mit einer Holzlatte an und verletzte ihn. Der Polizist wurde zur ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Der Täter leistete erheblichen Widerstand, konnte jedoch überwältigt und festgenommen werden. Für die Dauer des Einsatzes musste die Straße Hansator weiträumig abgesperrt werden. Die weiteren Ermittlungen dauern an.   Symbolbild:…

Spielverlegung im Eisbärenkäfig: Tip-Off bei den Eisbären Bremerhaven am 5. Januar zeitlich nach hinten verschoben

Die Eisbären Bremerhaven haben ihr Heimspiel in der Stadthalle Bremerhaven am Sonntag, den 5. Januar von 15 Uhr auf 17 Uhr verlegt. Grund für die Änderung ist der Doppelspieltag in Bremerhaven: So tragen die Fischtown Pinguins ihr Heimspiel am selben Tag in der benachbarten Arena um 14:00 aus. Durch die Verschiebung des Spiels der Eisbären möchten beide Vereine den Fans die Möglichkeit bieten, beide Spiele besuchen zu können und so einen spannenden Sporttag in Bremerhaven zu erleben. Dazu Johannes Marggraf, Geschäftsführer der Eisbären Bremerhaven: „Mit der Verlegung möchten wir unseren Fans die Chance geben, die Teams der Stadt an einem Tag hautnah zu unterstützen. Dieser Doppelspieltag ist eine großartige Gelegenheit, den Sportstandort Bremerhaven gemeinsam zu feiern.“ Zu den Tickets Bereits erworbene Tickets für das Spiel der Eisbären Bremerhaven behalten selbstverständlich ihre Gültigkeit. Interessierte, die noch kein Ticket besitzen, können dieses entweder…

Einsatzreiche Silvesternacht in Bremen

Schlägereien, Sachbeschädigungen sowie der nicht sachgemäße Umgang mit Feuerwerkskörpern gehörten zu den typischen Delikten, mit denen sich die Einsatzkräfte der Polizei in der Silvesternacht beschäftigten. Insgesamt blieben aber größere Zwischenfälle aus. Zu mehr als 400 Einsätzen mussten die Polizisten in der Silvesternacht ausrücken - und somit etwas häufiger als noch im vergangenen Jahr. Insbesondere auf dem Bahnhofsplatz, der Sielwallkreuzung, der Schlachte und dem Vegesacker Bahnhofsplatz feierten viele Menschen und es wurde zahlreich Silvesterfeuerwerk abgebrannt. Einsatzkräfte waren hier verstärkt präsent, ahndeten Verstöße und wiesen in den entsprechenden Bereichen, wie der Schlachte, dem Schnoor-Viertel und dem Rathausplatz mit Lautsprecherdurchsagen auf das Böllerverbot und das Verbot des Führens von pyrotechnischen Gegenständen hin. Auf der gesperrten Bürgermeister-Smidt-Brücke kam es zu keinen Vorfällen. Menschen beschießen sich gegenseitig…