Archive - Montag, 14. Oktober 2024

Raubüberfall auf Spielhalle in Bremerhaven – Zeugen gesucht
Nach einem Raubüberfall auf eine Spielhalle im Bremerhavener Stadtteil Schiffdorferdamm in der Nacht zum heutigen Montag, 14. Oktober, ermittelt die Kriminalpolizei und bittet um Zeugenhinweise.
Ersten Erkenntnissen zufolge betrat ein noch unbekannter Täter gegen 1 Uhr die Spielhalle an der Straße Schiffdorfer Chaussee durch den Hintereingang und bedrohte den dort tätigen Angestellten mit einer Waffe.
Dabei forderte der Unbekannte lautstark die Herausgabe von Bargeld. Das erlangte Geld verstaute der Täter in einem dunklen Rucksack und flüchtete wenige Minuten später über die Schiffdorfer Chaussee in westlicher Richtung.
Der Mann wird als zwischen 1,75 und 1,80 Meter groß beschrieben. Er soll zur Tatzeit mit einer weißen Sturmhaube maskiert und dunkel gekleidet gewesen sein. Zudem soll er einen dunklen Rucksack mit sich geführt haben.
Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Personen, die sachdienliche Hinweise zum Täter oder Tatgeschehen geben…

Piepe Leuchten am 15. November in Bremen: Inklusiver Laternenumzug entlang der Kleinen Weser
Herbstzeit ist Laternenzeit, und so geht das traditionelle Piepe Leuchten in eine neue Runde. Am Freitag, den 15. November zieht der Neustädter Laternenumzug vom Werdersee bis zur Piepe im Buntentor.
Treffpunkt ist ab 16 Uhr der Kiosk am Werdersee beim Deichschart, in unmittelbarer Nähe zur Straßenbahnhaltestelle „Kirchweg“. Um 16:30 Uhr setzt sich der Tross, untermalt von musikalischer Begleitung, entlang der Kleinen Weser in Bewegung.
Angekommen an der Piepe findet dort sowie auf dem angrenzenden Parkplatz ab 17:30 Uhr ein Ausklang bei heißen Getränken und Snacks statt. Dort empfängt das Bremer Ukulelen Orchester die Menschen mit ihrer Musik.
Als Highlight und krönender Abschluss der Veranstaltung zeigt der Feuerkünstler Gordon Ruff ab 18 Uhr eine spektakuläre Feuershow. Zudem öffnen Polizei, Feuerwehr und Johanniter ihre Einsatzfahrzeuge zur Besichtigung.
Laternen im Neustädter Einzelhandel für den guten Zweck
Für die Organisation des Piepe Leuchtens sind…

IC-Verbindung zwischen Koblenz/Köln und Bremerhaven via Bremen wird wieder eingestellt – Stadt Bremerhaven und Mobilitätssenatorin bedauern Entscheidung der Deutschen Bahn
Mit großem Bedauern haben die Stadt Bremerhaven und die Senatorin für Bau, Mobilität und Stadtentwicklung des Landes Bremen die Entscheidung der Deutschen Bahn zur Kenntnis genommen, die Ende 2021 testweise eingeführte IC-Verbindung zwischen Koblenz/Köln und Bremerhaven wieder einzustellen.
Trotz der Verlängerung des Testzeitraums konnte die IC-Linie die von Koblenz/Köln via Münster, Osnabrück, Bremen und Osterholz-Scharmbeck nach Bremerhaven führt, die erhoffte Fahrgastnachfrage nicht erreichen.
Dazu die Deutsche Bahn am 11. Oktober: „Hier lag die Nachfrage trotz einer um ein Jahr verlängerten Testphase immer noch deutlich unter dem gesteckten und bei Einführung des Zuges kommunizierten Ziel. Ein Weiterbetrieb ist aufgrund der dauerhaft schwachen Nachfrage nicht mehr möglich.“
Oberbürgermeister Grantz: „Das ist inakzeptabel“
"Die Entscheidung der Deutschen Bahn, die IC-Verbindung nach Bremerhaven nicht weiter zu betreiben, ist nicht nur eine herbe Enttäuschung,…

Zwei jugendliche Räuber in Bremen-Neustadt gestellt
In der Nacht zu Sonntag, 13. Oktober, nahmen Einsatzkräfte der Polizei Bremen zwei 15 Jahre alte Jugendliche in der Neustadt fest. Die beiden Verdächtigen hatten zuvor einen 23-Jährigen geschlagen und ihm die Geldbörse entwendet.
Gegen 03:50 Uhr befand sich der 23 Jahre alte Mann in einem Park im Neustadtswall, als er von vier zunächst unbekannten Männern angesprochen wurde. Kurz darauf schlug einer der vier mit der Faust in die Magengrube des 23-Jährigen. Ein anderer schnappte sich die Brieftasche aus dessen Jackentasche.
Anschließend flüchteten die Täter jeweils zu zweit in unterschiedliche Richtungen. Zwei 15 Jahre alte Jugendliche konnten durch die inzwischen eingetroffen Einsatzkräfte in unmittelbarer Tatortnähe gestellt werden.
Sie erwartet nun Anzeigen wegen Raubes. Die weiteren Ermittlungen, auch zu den zwei weiteren noch unbekannten Tätern, dauern an. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurden die Jugendlichen an den Kinder- und Jugendnotdienst überstellt.
Symbolbild:…

Made in Bremen: Wilhelm-Wagenfeld-Leuchte feiert 100. Geburtstag
Bei der von Bremer Produktdesigner Wilhelm Wagenfeld entworfenen Tischleuchte MT8 handelt es sich um eines der bekanntesten Bauhaus-Objekte. In diesem Jahr feiert die Leuchte ihren 100. Geburtstag. Produziert wird die Designikone von Bremer Unternehmen Tecnolumen, inzwischen unter dem Namen WA24.
Wilhelm Wagenfeld (1900-1990) wuchs in einer Arbeiterfamilie im Bremer Stadtteil Walle auf, machte eine Lehre zum Industriezeichner in der Bremer Silberwarenfabrik Koch & Bergfeld und begann dort dann eine Lehre zum Silberschmied.
Mit 23 Jahren bewarb er sich am „Staatlichen Bauhaus“ in Weimar, eine wenige Jahre zuvor vom Architekten Walter Gropius gegründete Kunstschule, weil dort kurz zuvor die akademischen Zugangsbedingungen aufgehoben worden waren. Seitdem reichte es aus, begabt zu sein.
Wagenfeld wurde aufgenommen. In Metallwerkstatt der Kunstschule entwickelte der Student bereits ein Jahr später, also 1924, die berühmte Wagenfeldleuchte, die zu diesem Zeitpunkt den Namen…