Archive - Donnerstag, 10. Oktober 2024

Oktober 2024
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  

Bremens Bürgermeister Bovenschulte: „Bund muss Raumfahrtprogramm finanzieren“

Im Rahmen der Tagung „Airconnect“ der IG Metall mit den Personalräten aus der Luft- und Raumfahrtbranche hat Bremens Bürgermeister Andreas Bovenschulte ein klares Bekenntnis zu dieser Industrie am Standort Bremen abgegeben. Dabei forderte er vom Bund, unverändert die benötigten Mittel für die Raumfahrt zur Verfügung zu stellen. Auch für den Militärtransporter Airbus A400M sei Sicherheit notwendig. Bürgermeister Andreas Bovenschulte wörtlich: „Die Raumfahrtsparte und der A400M sind für den Standort von zentraler Bedeutung. Das werden wir uns nicht nehmen lassen. Es wäre ein ganz falsches Signal, wenn in diesen Umbruchzeiten das Bundeswirtschaftsministerium die Budgets für das deutsche Raumfahrtprogramm und den deutschen Beitrag zur ESA drastisch kürzen würde.“ Das hätte dramatische Folgen für die deutsche Raumfahrt, so Bovenschulte. Bremen, City of Space Zudem erinnerte der Bürgermeister daran, dass in der Bremer Luft- und Raumfahrt mehr als 140 Unternehmen…

100 Jahre Gewoba – Feier und Ausstellung im Bremer Rathaus

Das Wohnungsbauunternehmen Gewoba wird 100 Jahre alt. Mit einem Festakt in der Oberen Rathaushalle feierte die Gewoba Aktiengesellschaft Wohnen und Bauen am Donnerstag, 10. Oktober 2024, ihr hundertjähriges Bestehen. Dabei wurde natürlich auch an die wechselvolle Geschichte des Unternehmens, das über ein Jahrhundert hinweg die Wohnlandschaft in Bremen und Bremerhaven nachhaltig geprägt hat, erinnert. Zu den Gratulantinnen und Gratulanten zählten unter anderem Bürgermeister Andreas Bovenschulte und die Senatorin für Bau, Mobilität und Stadtentwicklung, Özlem Ünsal. Bürgermeister Bovenschulte fand lobende Worte: „Seit 100 Jahren steht die Gewoba für gelebte Solidarität, starke Nachbarschaften und lebenswerte Quartiere. Sie steht für bezahlbare Mieten, für die dauerhafte Unterstützung sozialer Projekte, für Kunst und Kultur in unseren Quartieren und unseren Städten. Und sie steht für vorbildliche ökologische und zugleich wirtschaftliche Bauprojekte.“ Herausgelöst…

Einschränkungen bei der Nordwestbahn während des Bremer Freimarkts – Bauarbeiten der DB als Grund

Vom 26. Oktober bis zum 2. November 2024 richtet die Nordwestbahn verschiedene Ersatzverkehre für die Linien RS 2, RS 3, RS 30, RS 4 und RB 58 ein. Der Grund dafür sind verschiedene Baumaßnahmen der DB InfraGO, die während des Bremer Freimarktes (18. Oktober bis 3. November 2024) stattfinden, wie das Unternehmen mitteilt. Fahrgäste müssen demnach an einzelnen Abenden mit erheblichen Einschränkungen rechnen. Die NordWestBahn bedauert die entstehenden Unannehmlichkeiten und weist darauf hin, dass gemeinsam mit den Aufgabenträgern, der Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen mbH (LNVG) und dem Bremer Senat, intensiv versucht worden sei, die Bauarbeiten auf einen weniger verkehrsintensiven Zeitraum zu verschieben. Leider sei dieser Versuch ohne nennenswerten Erfolg geblieben. Beeinträchtigungen möglichst gering halten „Auch wenn Bauarbeiten während eines so großen Events wie dem Bremer Freimarkt eine Herausforderung darstellen, arbeiten wir mit Hochdruck daran, die Beeinträchtigungen…