Archive - Montag, 30. September 2024

September 2024
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30  

Vorverkauf für die Seebühne Bremen 2025 angelaufen – Die ersten Acts stehen fest

Ab dem 27. Juni bis zum 27. Juli 2025 wird auf der Seebühne an der Weser erneut ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm präsentiert – dieses Mal sogar ganze viereinhalb Wochen lang. Jetzt hat für die ersten zehn Veranstaltungen der Vorverkauf begonnen. Frühbucher haben bis Ende Oktober die Möglichkeit, von einem Rabatt von 10 % auf ausgewählte Veranstaltungen zu profitieren. Für folgende 10 Acts gibt es bereits jetzt Tickets zu erstehen: 27. Juni 2025 SCHILLER – Sommertraum Der deutsche Musikvisionär SCHILLER eröffnet auch 2025 die Seebühne Bremen. Bereits zum fünften Mal in Folge wird er hier das Publikum in seine Welt elektronischer Klanglandschaften eintauchen lassen. 28. Juni 2025 Plácido Domingo und die Bremer Philharmoniker – My Life for Music Der spanische Tenor und Bariton Plácido Domingo gibt im Rahmen des Eröffnungswochenendes der Seebühne Bremen ein exklusives Konzert, um mit den Bremer Philharmonikern ihren 200. Geburtstag…

Digitaler Bibliotheksausweis für Schüler und Lehrer: Bibcard an Bremer Schulen eingeführt

In Kooperation mit der Senatorin für Kinder und Bildung startet die Stadtbibliothek Bremen ab sofort die digitale Schul-Bibcard. Jetzt haben Schüler und Lehrer in der Freien Hansestadt die Möglichkeit, sich direkt über ihre Schul-iPads für einen Bibliotheksausweis anzumelden. Durch den neuen Service soll das Anmeldeverfahren für Schulklassen vereinfacht werden. Zudem soll die Bibcard Schülern und Lehrern den direkten Zugang zu den vielfältigen digitalen Angeboten der Stadtbibliothek ermöglichen – darunter LinkedIn Learning, Onleihe, Filmfriend und vieles mehr. Selbstverständlich können auch Bücher mit der Bibcard ausgeliehen werden. "Das ist ein gelungenes Beispiel, wie Digitalisierung das Leben einfacher machen kann. Damit wird jungen Menschen das vielseitige Angebot der Stadtbibliothek noch leichter zugänglich gemacht. Die Digitalisierung hilft im konkreten Leben unserer Bürgerinnen und Bürger. Deshalb müssen wir auf diesem Weg konsequent voranschreiten", betont…

Aktionsbündnis Bremer Innenstadt formuliert Anforderungen an Neubau auf Areal des Parkhauses Mitte

2026 soll mit dem Abriss des Parkauses Mitte begonnen werden. An seiner Stelle soll laut Beschluss des Senats ein multifunktionaler Neubau entstehen, der Kultur, Gastronomie, Einzelhandel und Wohnen miteinander vereint. Im Dezember 2023 wurde ein Architekturwettbewerb für das neue Gebäude ausgelobt. Der Juryentscheid soll noch Anfang Oktober 2024 erfolgen. Jetzt hat das Aktionsbündnis Bremer Innenstadt zwölf Anforderungen an den Neubau formuliert. Für das Aktionsbündnis Bremer Innenstadt, das 17 Vertreter der innerstädtischen Wirtschaft, der Arbeitnehmer und Architekten sowie Investoren vereint, handelt es sich beim Areal des Parkhauses Mitte um „einen sensiblen Baustein für die Innenstadtentwicklung“. So erhoffen sich vom dort geplanten Neubau einen wichtigen Impuls für die (Wieder)Belebung der Innenstadt. Entscheidend dafür sei dem Aktionsbündnis Bremer Innenstadt zufolge, dass die Anforderungen nicht überhöht werden und das Gebäude selbst nicht mit zu vielen Nutzungen…

Unbekannter schießt 25-Jährigem in Bremen mehrfach Reizgas ins Gesicht – Polizei sucht Zeugen

Im Ortsteil Ostertor kam es in der Nacht zu Samstag, 28. September, zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei Gruppen. Dabei schoss ein noch unbekannter Täter einem 25 Jahre alten Mann mit einer Schreckschusswaffe mehrfach Reizgas ins Gesicht. Jetzt sucht die Polizei nach weiteren Zeugen. Gegen 1:30 Uhr war der 25-Jährige mit mehreren Freunden im Ostertorsteinweg unterwegs. Auf Höhe der Sielwallkreuzung kam ihnen eine Gruppe von sechs bis sieben Personen entgegen. Laut Zeugenaussagen begann die Gruppe ohne ersichtlichen Grund den 25-Jährigen und seine Freunde zu beleidigen. Daraus entstand zunächst ein verbaler Streit, der jedoch kurz darauf eskalierte: Ein Mann aus der sechs- bis siebenköpfigen Gruppe holte eine Schreckschusswaffe, die mit Reizgas befüllt war, aus seiner Tasche und schoss dem 25-Jährigen mehrfach ins Gesicht. Anschließend flüchtete die Gruppe in Richtung Fehrfeld. Durch den Reizgasangriff war der 25 Jahre alte Mann zu Boden gegangen und hatte zwischenzeitlich…

Grundsteinlegung für neuen Kita- und Schulbau in der Bremer Neustadt

Am vergangenen Freitag, 27. September, erfolgte die Grundsteinlegung für den Neubau des Kinder- und Familienzentrums KuFZ Flüsseviertel und die Erweiterung der Inge-Katz-Schule auf dem Schulgelände in der Bremer Neustadt. Im Erdgeschoss werden sich zukünftig die lichtdurchfluteten Räume des neuen Kinder- und Familienzentrums Flüsseviertel befinden, das die Gruppen des bisherigen Standorts Kinder- und Familienzentrum Delmestraße zusammenführen wird. Derzeit ist dieser Standort noch auf zwei Gebäude verteilt. Im Neubau können sechs Gruppen betreut werden, darunter zwei Krippengruppen und vier Elementargruppen. Zusätzliche Angebote wie Frühförderung, ein Bewegungsraum und Differenzierungsräume sollen das räumliche Angebot abrunden. "Als neues Kinder- und Familienzentrum Flüsseviertel verzahnen wir im Neubau unsere pädagogische Arbeit und schaffen darüber hinaus zwanzig zusätzliche Kita-Plätze", erklärt Petra Zschüntzsch, stellvertretende Geschäftsführerin und…