Archive - Freitag, 28. Juni 2024

Mordkommission ermittelt nach Tötung in den Bremer Wallanlagen – Tatverdächtiger festgenommen
In der Nacht von Donnerstag auf Freitag (27/28. Juni) wurde ein Mann in der Bremer Altstadt durch einen Messerangriff tödlich verletzt. Die Polizei Bremen konnte den mutmaßlichen Täter festnehmen.
Ein 27-jähriger Bremer steht im dringenden Tatverdacht, in den Wallanlagen auf Höhe der Straße Am Wall im Bereich eines Obdachlosencamps auf einen anderen Mann eingestochen zu haben. Einsatzkräfte stellten den mutmaßlichen Täter noch in Tatortnähe.
Der Angegriffene verstarb trotz sofortiger Reanimationsmaßnahmen vor Ort. Seine Identität konnte bisher noch nicht zweifelsfrei festgestellt werden.
Die Polizei konnte Beweismittel sichern und erste Zeugen vernehmen, die weiteren Maßnahmen der Mordkommission laufen derzeit auf Hochtouren. Doch sind die Hintergründe der Tat immer noch unklar und Gegenstand der laufenden Ermittlungen. Zeugenhinweise nimmt der Kriminaldauerdienst unter 0421 362-3888 entgegen.

Tarifverhandlungen private und öffentliche Banken: Beschäftigte aus Bremen und Niedersachsen zum Warnstreik am 1. Juli aufgerufen
Am kommenden Montag ruft die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) in Niedersachsen und Bremen die Beschäftigten des privaten und des öffentlichen Bankgewerbes zu einem gemeinsamen ganztägigen Warnstreik auf.
Ver.di fordert in beiden Tarifrunden unter anderem die Erhöhung der Tarifgehälter um 12,5 Prozent, mindestens jedoch um 500 Euro pro Monat und die Erhöhung der monatlichen Vergütungen für Nachwuchskräfte um 250 Euro. Laufzeit 12 Monate.
Aufgerufen sind Beschäftigte folgender Unternehmen:
Deutsche Bank
Commerzbank
ING-DiBA
Toto Lotto Niedersachsen
BHW Bausparkasse
Postbank Finanzberatung
Oldenburgische Landesbank
Norddeutsche Landesbank Girozentrale
Sparkasse Bremen
N-Bank
LBS Landesbausparkasse NordWest
Braunschweigische Landessparkasse
Ärger über bisheriges Angebot ist groß
„Die Arbeitgeber der öffentlichen Bankinstitute haben mit ihrem Angebot in der ersten Verhandlungsrunde 9,5 Prozent auf 46 Monate…

Eulennachwuchs sorgt in Bremen für nächtliche Geräuschkulisse
Was fiept da Mitten in der Nacht in der Stadt so monoton vor sich hin? Diese Frage wurde dem NABU in den vergangenen Tagen besonders häufig gestellt. Die Antwort: Waldohreulen, genauer gesagt, die jungen Ästlinge, die um Futter betteln.
„Piiiiiüüüh!“, fiept es derzeit aus den Baumkronen Bremens im 10-Sekunden-Takt den Nachmittag und die ganze Nacht hindurch. Wie der NABU erklärt, handelt es sich bei den Geräuschverursachern um junge Waldohreulen, die nach Futter rufen.
„Einige Nachfragen nach dem Gefiepe erfolgen auch mal mit einem genervten Unterton“, schmunzelt Ornithologe Florian Scheiba. „Wenn die lieben Kleinen die ganze Nacht vor dem offenen Schlafzimmerfenster betteln, stört das natürlich gewaltig.“ Dennoch bittet der Naturschützer um Verständnis und wirbt dafür, sich trotz der Töne an diesem Naturschauspiel zu erfreuen.
Am späten Nachmittag werden die Federbälle munter
Ab Mitte Mai schlüpfen, nach circa vier Wochen Brutzeit, pro Nest vier bis…

„KI, was geht?“: Neue Sonderausstellung im Universum Bremen
Im Universum Bremen gibt es Neues zu entdecken: Vom 28. Juni 2024 bis zum 22. April 2025 können sich neugierige Gäste ab zehn Jahren hier in der Sonderausstellung „KI, was geht?“ anhand von Anwendungsbeispielen, technologischen Hintergründen und ethischen Fragestellungen grundlegende Kenntnisse über künstliche Intelligenz aneignen.
Zu Beginn der rund 550 Quadratmeter großen Ausstellung erhalten alle Gäste einen historisch anmutenden Datenträger: Auf einer Lochkarte können sie im Laufe des Rundgangs ihre persönliche Meinung zu ethischen Fragen rund um KI speichern.
Im Wissenschaftscenter geschieht das allerdings nicht einfach aus dem Bauch heraus. Stattdessen können die Besucher in den drei Ausstellungsbereichen an mehr als 50 interaktiven Stationen und Objekten Ein- und Ausblicke zum Thema erhalten und ihre Ansichten dementsprechend formen.
Lochkarten, Duell gegen eine KI & interaktive Plüschrobben
Im größten Bereich, dem sogenannten „Testfeld“, lassen…

Buddel- und Spielespaß auf dem Ansgarikirchhof in Bremen
Vom 1. Juli bis zum 31. August stehen für Kinder auf dem Ansgarikirchhof Sommersandkästen bereit, die für Abwechslung und jede Menge Spielespaß sorgen dürften. Erwachsene können es sich dort unterdessen auf bereitgestellten Liegestühlen bequem machen. Zudem kann man sich mit XXL-Versionen von Mensch-Ärger-dich-nicht und Schach die Zeit vertreiben. Initiiert wurde das Angebot vom CityInitiative Bremen Werbung e.V.
Um Sandburgen zu bauen, muss es nicht immer gleich ans Meer gehen. Auch auf dem Ansgarikirchhof haben Kinder von Anfang Juni bis Ende August wieder die Möglichkeit, fleißig im Sand zu buddeln. Für Schippen, Sandspielzeug und Spielfiguren ist gesorgt.
Während sich die Kleinen im Sand vergnügen, können Eltern sich eine Auszeit im Liegestuhl gönnen. Kaffee und andere Snacks sind in Reichweite und können beispielsweise im Café Crastan bei AppelrathCüpper bestellt werden. Für Brettspielbegeisterte gibt es ein XXL-Schachspiel und in diesem Jahr auch eine Mensch-Ärger-Dich-Nicht-Variante.
Steigerung…