Archive - Donnerstag, 27. Juni 2024

Juni 2024
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930

Zweiwöchiger Fahrradkurs für Frauen in Bremen-Huckelriede – 22. Juli bis 2. August

Aus dem Stadtbild und dem Alltag vieler Bremer sind Fahrräder nicht wegzudenken. Da jedoch nicht jeder Erwachsene den Umgang mit dem Drahtesel vollkommen beherrscht, oder weiß, wie man sich im Straßenverkehr regelkonform verhält, bieten der Martinsclub Bremen e.V., das Quartierszentrum Huckelriede und die Circusschule Jokes gemeinsam einen zweiwöchigen Fahrradkurs an, der sich in diesem Fall speziell an Frauen richtet. Teilnehmen können Frauen jeden Alters, die zwar schon Fahrradfahren können, ihre Fähigkeiten jedoch verbessern möchten. Gemeinsam wird das richtige Verhalten im Straßenverkehr geübt, zudem findet auch theoretischer Unterricht statt. Mitbringen von Fahhrad optional - Kinderbetreuung wird organisiert Der reguläre Kurs wird vom 22. Juli bis zum 2. August immer montags bis freitags in der Zeit von 9 bis 11:30 Uhr an der Jokes Circusschule in der Kornstraße 315 a stattfinden. Ein Vortreffen zum Kennenlernen ist für den 15. Juli um 12:30 Uhr im Quartierszentrum…

Badeunfall am Bremer Sportparksee Grambke: Drei Kinder gerettet

Dramatische Szenen: Am Mittwochnachmittag, 26. Juni mussten am Grambker Sportsee drei Kinder aus dem Wasser gerettet und reanimiert werden. Bemerkenswert ist das beherzte Eingreifen der anderen Badegäste, darunter auch Kinder und Jugendliche. Sie zogen die zwei fünfjährigen Jungen und das achtjährige Mädchen aus dem Wasser und begannen direkt mit der Reanimation. Kurz darauf übernahmen Kräfte der DLRG die Patientenversorgung bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes. Alle drei Kinder wurden in Krankenhäuser transportiert, zwei Kinder schwebten am Mittwoch noch in Lebensgefahr. Außer Lebensgefahr - Feuerwehr und DLRG weisen auf Baderegeln hin Nach Kenntnisstand der Feuerwehr sind mittlerweile jedoch alle drei Kinder außer Lebensgefahr. Für die Betreuung der Ersthelfer und eine entsprechende Nachsorge sind Notfallseelsorger zum Einsatz gekommen. Gemeinsam mit der DLRG Bremen weist die Feuerwehr Bremen noch einmal auf wichtige Baderegeln hin und appelliert an alle Badegäste,…

Interaktive Ausstellung im Schiffsbauch – „MS Wissenschaft“ vom 3. bis 7. Juli in Bremerhaven

Zum wiederholten Mal heißt Bremerhaven das rund hundert Meter lange Gütermotorschiff MS „Wissenschaft“ willkommen. In diesem Jahr widmet sich das Ausstellungsschiff dem Thema Freiheit. Vom 3. bis 7. Juli liegt es an der Ostseite des Neuen Hafens. An Bord wird Fragen wie „Wie frei sind unsere Entscheidungen?“,  „Wie weit reicht die Kunstfreiheit?“, „Was können wir aus der Geschichte über Freiheit lernen?“ oder auch „Was bedeutet der Einsatz von Künstlicher Intelligenz für unsere Freiheit?“ auf den Grund gegangen. Rund 30 interaktive Exponate laden die Besucher ein, sich mit verschiedenen Facetten von Freiheit auseinanderzusetzen: Interessierte können selbst zu Hirnforschenden werden und herausfinden, wie frei ihre Entscheidungen wirklich sind. Bei einem Pinball-Spiel wir verdeutlicht, wie genetische und gesellschaftliche Faktoren bestimmte Lebensbereiche beeinflussen. Wer sich für aktuelle Fragen rund um Meinungsfreiheit in den sozialen Medien interessiert,…

Schüsse auf Lokal in Bremen abgefeuert – Zeugen gesucht

In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag, 27. Juni, wurde auf ein Lokal in Gröpelingen geschossen. Dabei wurde der 33 Jahre alte Wirt leicht verletzt. Nun ermittelt die Kriminalpolizei und sucht Zeugen. Gegen 2:45 Uhr gaben Unbekannte mehrere Schüsse auf die Gaststätte in der Ritterhuder Straße ab. Dabei wurde eine Glasscheibe durchschlagen und der 33-jährige Wirt durch umherfliegende Glassplitter leicht verletzt. Zum Zeitpunkt des Vorfalls befanden sich neben dem Wirt noch zwei weitere Personen in der Kneipe. Die Täter flüchteten nach der Tat unerkannt. Die Polizei konnte Beweismittel sichern und erste Zeugen vernehmen. Die Hintergründe der Tat sind derzeit unklar und Gegenstand der laufenden Ermittlungen. Weitere Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können und eventuell auch ein verdächtiges Fahrzeug im Bereich der Ritterhuder Straße beobachtet haben, werden gebeten, sich beim Kriminaldauerdienst unter der Rufnummer 0421 362-3888 zu melden.