Archive - Mittwoch, 19. Juni 2024

Fahndung nach Räuber und Geldwäscherin – Staatsanwaltschaft und Polizei Bremen veröffentlichen Fotos
Weil bisherige Ermittlungen in zwei (voneinander unabhängigen) Fällen nicht zur Ergreifung der Täter geführt haben, fahnden Polizei und Staatsanwaltschaft nun mit Fotos nach einem Mann, der in der Silvesternacht zu 2024 einen Taxifahrer ausgeraubt und geschlagen hat und einer Frau, die seit Januar 2023 im Tatverdacht der Geldwäsche steht.
Im Januar 2023 wurden mit einem gestohlenen Personalausweis zwei Konten eröffnet, auf die anschließend Geldbeträge im vierstelligen Bereich eingezahlt wurden. Die Geldbeträge stammen nachweislich aus Betrugsstraftaten.
Da die, Frau, die die Konten eröffnet hat und die dabei von einer Kamera erfasst wurde, bislang nicht identifiziert werden konnte, hoffen Staatsanwaltschaft und Polizei nun durch die Veröffentlichung des Fotos auf Hinweise aus der Bevölkerung. Diese können dem Kriminaldauerdienst unter der Rufnummer 0421 362-3888 gemeldet werden.
UPDATE: Die Frau wurde inzwischen identifiziert.
Mann schlug Taxifahrer in Silvesternacht…

6. Freak-Rock-Festival „Bremer Krautsalat“ im Meisenfrei – Am 6. Juli heißt es: drei außergewöhnliche Bands, ein Abend
Am 6. Juli gibt es im Blues Club Meisenfrei das sechste Bremer Krautsalat. Bei diesem „Freak-Rock-Festival“, hosted by Local Radio, steht Musik im Fokus, die vor allem eins ist: alles andere als gewöhnlich. Auf der Bühne stehen dieses Mal „Arcane Allies“, „Liquid Orbit“ und „Tetrao Urogallus“.
Auch wenn sich die Bremer Band Liquid Orbit in ihrer aktuellen Formation „erst“ im Frühling 2016 zusammenfand, haben die Mitgliedern schon in den 1990er Jahren in verschiedensten Bands miteinander musiziert und sich in ihrem Metier einen Namen gemacht. Beim 6. Bremer Krautsalat präsentieren sie "female fronted Psychedelic Rock with Doom and Stoner elements". Das bedeutet: Treibender Space-Rock und energiegeladene Stoner-Riffs gehören hier ebenso zum Repertoire wie kosmische Improvisationen, hypnotische Klangfahrten.
Ebenfalls mit von der Partie sind Arcane Allies aus Bielefeld, die sich (ebenfalls) 2016 während eines USA-Trips mit der Psych-Surf-Band „Dai Kaiju“…

„Im Notfall können blockierte Rettungswege Menschenleben kosten“ – Falschparken und andere Gefahrenquellen an Bremer Badeseen
Zugegebenermaßen war das Wetter der letzten Tage nicht gerade Badesaison-würdig. Doch wenn die Temperaturen steigen und die Sonne lacht, dürfte es wieder viele Bremer an die hiesigen Badeseen ziehen, um Erfrischung im kühlen Nass zu finden. Damit aus dem Badespaß kein Albtraum wird, gilt es, einige Regeln zu beachten. Dazu gehört auch das richtige Parken.
Damit Rettungskräfte in einem Notfall mit ihren Einsatzfahrzeugen schnell durchgekommen und helfen können, ist es wichtig, dass die Zufahrten zu den Seen entsprechend freigehalten werden. In einer Gefahrensituation im Wasser zählt für die Betroffenen jede Sekunde. "Leider kommt es in der Badesaison immer wieder vor, dass Falschparker zentrale Zufahrten blockieren", kritisiert Sportsenator Ulrich Mäurer. Weiter betont er: "In einem Notfall können blockierte Rettungswege Menschenleben kosten."
Daher bittet der Senator die Bremer darum, an den öffentlichen Seen auf die Beschilderungen zu achten, nur auf den vorgesehenen…

Flüchtender Autofahrer rammt in Bremen mehrere Streifenwagen – Zwei Polizisten leicht verletzt
Einsatzkräfte der Polizei Bremen wollten am Dienstagabend, 18. Juni, in der Neuenlander Straße einen Wagen kontrollieren, dessen Fahrer zuvor durch seine Fahrweise aufgefallen war. Bei dem Versuch sich der Kontrolle zu entziehen und zu flüchten, verletzte der Autofahrer zwei Polizisten und beschädigte mehrere Streifenwagen.
Zunächst ignorierte der Fahrzeugführer wiederholt die Anhaltesignale der Polizei und versuchte sich der Kontrolle durch ein waghalsiges Fluchtmanöver zu entziehen. Dazu überfuhr er mit hoher Geschwindigkeit mehrere rote Ampeln und raste teilweise über Geh- und Radwege.
Streifenwagen aus Niedersachsen und Bremen gelang es schließlich, den Flüchtenden beim Wenden in der Arster Heerstraße zu stoppen. In einem weiteren Versuch, der Festnahme zu entgehen, rammte der Fahrer hier fünf Streifenwagen bevor er zum Stillstand kam. Dabei wurden auch eine Polizistin und ein Polizist aus Niedersachsen leicht verletzt.
Sowohl der 40 Jahre alte Fahrer, der ebenfalls…

Inklusives Mehrzweckhaus “Torhaus 1“ in Bremen-Walle ist eröffnet
Walle hat einen neuen Anlaufpunkt: Bereits am vergangenen Freitag, 14. Juni, hat der Martinsclub Bremen e. V. das inklusive Bauprojekt Torhaus 1 in der Vegesacker Straße offiziell eröffnet. Im Gebäude befinden sich neben barrierefreien Wohnungen und Veranstaltungsräumen auch die inklusive Kneipe „Tante Martin“.
Nach vielen Verzögerungen und genommenen Hürden war es am vergangenen Freitag endlich soweit: Das Torhaus 1 in Walle konnte offiziell eingeweiht werden. „Auf diesen Moment haben wir jahrelang hingearbeitet. Es ist schön und erleichternd zugleich, dass das Torhaus 1 jetzt an den Start geht. Mit den barrierefreien Wohnungen, der Gastwirtschaft und unserem offenen Konzept tragen wir unseren Teil zu einem inklusiven, lebenswerten und vielfältigen Leben in Walle bei“, so Martinsclub-Vorstand Sebastian Jung.
Zu den ersten Gratulanten zählten Wirtschafts- und Transformationssenatorin Kristina Vogt, sowie Falk Wagner, Sprecher für Bau, Wohnen und Stadtentwicklung…