Archive - Freitag, 14. Juni 2024

Juni 2024
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930

Polizei Bremen überwacht Tempolimits mit neuem „Enforcement Trailer“

Neben zivilen Videowagen, Handlasermessgeräten und mobilen sowie stationären Geschwindigkeitsmessgeräten, kann die Polizei Bremen seit einigen Tagen Tempolimits nun auch mit einem sogenannten „Enforcement Trailer“ (Blitzanhänger) überwachen. Da überhöhte oder nicht angepasste Geschwindigkeiten nach wie vor Hauptunfallursache sind, hat die Polizei Bremen nun in eine moderne und digitale Verkehrsüberwachungstechnik investiert: Der neue Blitzanhänger soll dabei unterstützen, Geschwindigkeitsverstöße konsequent zu ahnden, um letztendlich die Verkehrsunfallzahlen zu senken und zusätzlich die Polizei personell zu entlasten. Dafür misst der Trailer, der bereits im Einsatz ist, 24 Stunden am Tag und bis zu 10 Tage am Stück, ohne Unterbrechung. Allein in den ersten 24 Stunden wurden auf der B75 / Oldenburger Straße 161 Raser gemessen, darunter ein negativer Spitzenreiter mit knapp 160 km/h bei erlaubten 70 km/h. Sieben Verstöße werden Fahrverbote nach sich ziehen. Gegen…

300 zusätzliche Plätze für geflüchtete Menschen in Bremen

Um weitere Plätze für geflüchtete Menschen im kommunalen Wohnangebot der Stadtgemeinde Bremen zu schaffen, sollen laut Beschluss der Deputation für Soziales, Jugend und Integration vom 13. Juni,  zwei Objekte – eines in Horn und eines in Habenhausen – langfristig angemietet werden. In den beiden neuen Übergangswohnungseinrichtungen sollen rund 300 Menschen eine Unterkunft finden. Geplant ist, hierfür zwei Gebäude für einen Zeitraum von 15 Jahren anzumieten. Inklusive Nebenkosten wird die Monatsmiete in Horn 46.000 Euro, in Habenhausen 76.400 Euro betragen. Außerdem sollen die Leichtbauhallen in der Überseestadt, die Platz für 1.200 Bewohner bieten, für einen Betrag von 7 Millionen Euro angekauft werden. Weil die Anmietungen einen Vorgriff auf zukünftige Haushalte bedeuten würde, muss jedoch zusätzlich zur Deputation auch der Haushalts- und Finanzausschuss die Finanzierung billigen. Der Senat hatte bereits im Mai seine Zustimmung zu Kauf und Anmietung erteilt. "Die…

Heuler braucht Hilfe – Polizeieinsatz der anderen Art im Fischereihafen in Bremerhaven

Am Mittwochmorgen, 12. Juni, blickte eine Streifenwagenbesatzung der Polizei Bremerhaven einmal nicht auf ein Verbrechen, sondern in zwei große, dunkle Kulleraugen. Der Grund: Ein erst wenige Tage altes Seehundbaby war im Bereich der Mole gestrandet. Passanten hatten das Tier in den frühen Morgenstunden im Fischereihafen entdeckt und die Polizei informiert. Von der Mutter des Kleinen fehlte jede Spur. Offenbar war sie von ihrem Jungtier getrennt worden. So nahmen sich die hinzugerufenen Polizeibeamten kurzerhand des kleinen Heulers an. Mit Hilfe des zuständigen Jagdaufsehers konnte das Tier sicher eingefangen, verstaut und zur Seehundauffangstation gebracht werden. Dort darf die kleine Robbe, die auf den Namen "Fussel" getauft wurde, 9,3 Kilogramm wiegt und kerngesund ist, nun groß und stark werden und dann hoffentlich schnell in die freie Wildbahn zurückkehren.     Bild ganz oben: Passanten hatten den jungen Heuler ohne Mutter im Fischereihafen entdeckt…

Bremer Straßenbahn AG: Ferienfahrplan und Sommerbaustellen

Ab dem 24. Juni fahren die Linien der Bremer Straßenbahn AG (BSAG) von montags bis freitags wieder nach einem Ferienfahrplan. Dieser läuft bis einschließlich Freitag, 2. August, und gilt insgesamt für rund 20 Bus- und Straßenbahnlinien in Bremen-Stadt. Weitere Veränderungen im Fahrplan und Umleitungen bringen fünf große Sommer-Baustellen mit sich. Wie die BSAG mitteilt, wird sie, um das Bremer Straßenbahnnetz für die Zukunft fit zu machen, die Sommerferien in diesem Jahr dazu nutzen, an fünf Stellen in der Stadt Gleisbauarbeiten durchzuführen. Gebaut wird in folgenden Bereichen:   Osterholz - 21. Juni (21 Uhr) bis Betriebsbeginn 22. Juli Bus-Ersatzverkehr 1E zwischen Kurt-Huber-Straße und Nußhorn. Betroffen sind die Linien 1 und 1S   Herdentor und Schüsselkorb - 24. Juni (3 Uhr) bis Betriebsbeginn 8. Juli Umleitung der Linien 4, N4, 6, 8, 24, 25, N3, N5 und N9   Ostertorsteinweg - 8. Juli (3 Uhr) bis Betriebsbeginn…