Archive - Dienstag, 11. Juni 2024

Mit dem Flieger von Bremen nach Tunesien – Airport bietet Verbindung in beliebte Ferienregion
Ab dem 21. Juni 2024 startet immer freitags ab Bremen je ein Direktflug in die tunesische Provinzhauptstadt Monastir. Von dort aus sind Ferienorte wie Hammamet, Nabeul, Sousse oder Mahdia nicht mehr weit. Sundair bietet die Flugverbindung, in etwas mehr als drei Stunden, jeden Freitag vom Bremer Flughafen aus an.
Sonnenurlaub in Tunesien: Am südlichen Ende des Golfes von Hammamet liegt die tunesische Küstenstadt Monastir. Sie gilt als ein kulturelles Juwel, das nicht nur voller Geschichte steckt: Endlos weiße Sandstrände und orientalischer Charme machen Monastir und seine direkte Umgebung zu einem beliebten Urlaubsziel. „Die Ostküste Tunesiens begeistert mit zahlreichen Sonnenstunden. In Kombination mit einer modernen Infrastruktur und einem breit gefächerten Freizeitangebot zählt die Region zu den bedeutendsten touristischen Zielen des Landes“, sagt Dr. Marc Cezanne, Geschäftsführer Bremen Airport. Die Rückflüge nach Bremen von Monastir finden ebenfalls freitags sta…

Streit in Bremer Bahnhofsvorstadt eskaliert – Mann wird lebensgefährlich verletzt – Täter festgenommen
Am Montagnachmittag, 10. Juni, gipfelte ein Streit zwischen zwei Männern darin, dass der eine den anderen mit einem Messer attackierte und lebensgefährlich verletzte. Einsatzkräfte konnten den Täter kurze Zeit später stellen.
Laut Zeugenaussagen kam es gegen 15:10 Uhr in der Friedrich-Rauers-Straße zwischen den beiden Männern, einem 44-Jährigen und einem 34-Jährigen, aus noch ungeklärter Ursache zu einem Streit, in dessen Folge der Ältere auf den Jüngeren mit einem Messer einstach. Anschließend flüchtete der Angreifer.
Eintreffende Einsatzkräfte leisteten bei dem lebensgefährlich verletzten Ofer der Messerattacke umgehend Erste Hilfe. Der 34-jährige wurde kurz darauf von Rettungskräften in ein Krankenhaus gebracht.
Der 44-jährige Aggressor konnte kurz nach der Tat in einer Straßenbahn gestellt werden. Neben ihm lagen zum Zeitpunkt der Festnahme zwei Messer, die sichergestellt wurden. Die Haftprüfung dauert aktuell an. Polizei und Staatsanwaltschaft ermitteln…

EM-Song von Max Kruse und Knossi – „Stand Up For The Champions“
Ex-Werder-Profi Max Kruse hat zusammen mit Jens „Knossi“ Knossalla einen EM-Song aufgenommen. Die Vorlage liefert der Hit „Stand up (For the Champions)“ von Right Said Fred.
Ex-Werder-Bremen-Stürmer Max Kruse, der Entertainer Knossi und das österreichische DJ-Duo Pazoo stimmen auf die Heim-EM in Deutschland ein. Am Freitag erscheint ihr Song „Stand Up For The Champions“, eine Adaption des Songs, der 2002 von „Right Said Fred“ auf den Markt gebracht wurde und Platz 14 der Single-Charts erreichte. In einem Videosnippet der neuen Version, der vorab bei Instagram veröffentlicht wurde, geht es jedenfalls schon ordentlich ab. Veröffentlicht wird der Song in der Nacht zu Freitag.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Ein Beitrag geteilt von PAZOO - PARTYZOO 🎅🏻🦊🐼 (@pazoo.official)

Gute Nachricht für Schwimmvereine und Schulen: Temporärer Weiterbetrieb des Bremer Unibads bis zum 31. Januar 2026 gesichert
Heute am 11. Juni hat der Bremer Senat beschlossen, dass der Sportsenator gemeinsam mit der Bremer Bäder GmbH ab September dieses Jahres, bis zur Eröffnung des neuen Westbads im Frühjahr 2026, die Verantwortung für den Weiterbetrieb des Bremer Unibads übernehmen wird.
Bereits seit mehreren Jahren läuft das Unibad, das 1978 erstmals seine Tore öffnete, aufgrund verschiedener technischer Mängel im Notbetrieb. Zuletzt hatte die Landesunfallkasse einen Maßnahmenkatalog erstellt, um die Arbeitssicherheit der Beschäftigten im Bad weiterhin abzusichern. Darin sind unter anderem regelmäßige Kontrollen der ortsfesten elektrischen Anlagen als Voraussetzung für einen Weiterbetrieb aufgeführt.
Auch dem heutigen Senatsbeschluss seien intensive Überprüfungen vorangegangen, in denen untersucht wurde, welche Vorkehrungen für einen sicheren Weiterbetrieb erfüllt sein müssen.
Für einen geordneten Übergang der Betreiberresponsibilität an die Bremer Bäder wird die Universität…

„Saltatio Mortis“ rockten am 10. Juni den Bremer Plattenladen Hot Shot Records – kleine Fotogalerie und Video
Hot Shots Records hatte die Mittelalter-Rockband „Saltatio Mortis“ eingeladen, ihre neue Platte „Finsterwacht“ im Laden in Bremen zu präsentieren. Am 10. Juni durften sich Fans der Karlsruher Jungs dann, neben der Autogrammstunde, auch auf ein Minikonzert freuen.
Von Anfang an herrschte eine ausgelassene Atmosphäre. Nicht verwunderlich, lief doch die Band gleich zu Beginnen in voller Besatzung mit Trommeln und Dudelsäcken laut spielend einmal komplett durch den großen Plattenladen, um schließlich auf der kleinen Live-Bühne mehrere Instrumentalstücke zum Besten zu geben.
Natürlich wurde den Fans dann noch die Gelegenheit geboten, bei einem Song lautstark mitzusingen. Dafür hatte sich die Band passender Weise den Gute-Laune-Klassiker „Was wollen wir trinken …“ der niederländischen Folkrockband „Bots“ ausgesucht. Das Lied verfehlte auch bei Hot Shots Records seine Wirkung nicht und sorgte für eine ordentlich laute Stimmung.
Autogramme und…

Bremer Stimmen zur Europawahl – Mit Fachleuten über Ergebnisse und Auswirkungen diskutieren
Am 9. Juni hat Europa das 10. Europäische Parlament gewählt. Doch was folgt nun? Um diese Frage zu klären, erhalten Interessierte am Donnerstag, 13. Juni um 18 Uhr im Europa-Punkt-Bremen die Möglichkeit, mit Fachleuten aus der Freien Hansestadt über die ersten Wahlergebnisse und deren Auswirkungen auf die Zukunft Europas als auch auf Bremen zu diskutieren.
Das Podium besteht aus Prof. Dr. Pia Lange vom Zentrum für Europäische Rechtspolitik der Universität Bremen, Stella Meyer von den Jungen Europäischen Föderalisten, Prof. Dr. Arndt Wonka, Politikwissenschaftler an der Uni Bremen, Fachbereich Europabezogene Politik- & Sozialwissenschaften, und Elitsa Pesina vomDeutsch-Bulgarischen Gesellschaft DUNAV e.V.
Durch die Veranstaltung führt Moderator Roland Kanwicher. Zunächst wird es einen ersten Überblick über die Wahlergebnisse durch Landeswahlleiter Dr. Andreas Cors geben. Anschließend werden die Fachleute aus einer Auswahl an Schwerpunkten in die europäische Zukunft…