Archive - Dienstag, 4. Juni 2024

Juni 2024
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930

Bremen erhält auch für 2023 wieder 400 Millionen Euro Sanierungshilfen vom Bund

Laut Finanzressort, habe das Land Bremen auch 2023 beim Bund die Einhaltung der Sanierungsverpflichtungen nach dem Sanierungshilfengesetz nachweisen können. So wurde die Aufnahme neuer Kredit als Ausnahmefall anerkannt. Deshalb erhält die Freie Hansestadt 400 Millionen Euro Sanierungshilfen, die zum 1. Juli 2024 ausgezahlt werden. "Wegen der anhaltenden Krisen, insbesondere durch die Folgen des Angriffskrieges auf die Ukraine, mussten wir in 2023 neue Kredite aufnehmen anstatt Altschulden zu tilgen. Das Bundesfinanzministerium hat das jedoch als begründeten Ausnahmefall anerkannt. Damit zeigt sich erneut: Bremen handelt in der Krise finanzpolitisch nachvollziehbar und verantwortungsvoll", so Finanzsenator Björn Fecker. Sanierungsverpflichtung: Tilgung von mindestens 50 Millionen Euro pro Jahr Die Sanierungsverpflichtung sieht vor, dass das Land Bremen jährlich mindestens 50 Millionen Euro Altschulden tilgt. In einem Zeitraum von fünf Jahren müssen es laut Sanierungshilfengesetz…

„La Strada“: Internationales Festival der Straßenkünste in Bremen vom 7. bis 9. Juni

Zum nunmehr 30. Mal wird das Internationale Festival der Straßenkünste „La Strada“  die Bremer Innenstadt bereichern. Besucher erwartet vom 7. Juni bis 9. Juni unter dem Motto „Chance of Perspective“ wieder ein buntes Programm unter freiem Himmel. Für die 30. Ausgabe von La Strada reisen erneut zahlreiche nationale und internationale Künstler an, um den Marktplatz und die Bereiche um den Dom in eine pulsierende Bühne zu verwandeln. Auf dem vielfältigen Programm für Jung und Alt stehen spektakuläre Akrobatik, Jonglage, fesselnde Tänze und ungewöhnliches Theater. Bis auf die "La Strada Galas", für die es derzeit noch Restkarten ab 41,45 Euro (ermäßigt 33,70 Euro) zu erwerben gibt, ist das Festival frei zugänglich. So laden die verschiedenen Shows und Programmpunkte dazu ein innezuhalten, sich verzaubern zu lassen und zu staunen - sei es für 10 Minuten oder gar 3 Stunden. Das Programm im Überblick:   Freitag, 07.06.2024   19 bis 22 Uhr: Einstimmen…

RS 4: Ganztägiger Ersatzverkehr zwischen Hude und Bremen Hbf vom 14. Juni bis 9. Juli

Nachdem von der NordWestBahn bereits für die Linien RS 3 und der RS 30 veränderte Fahrzeiten und Ersatzverkehr angekündigt wurden, kommt nun noch die Linie RS 4 hinzu. Aufgrund von umfangreichen Arbeiten der Deutschen Bahn wird hier der Fahrplan vom 14. Juni bis zum 9. Juli angepasst. Ein Ersatzverkehr mit Bussen wird eingerichtet. Betroffen ist der Streckenabschnitt zwischen Bremen Hbf und Hude. Von Freitag, 14. Juni, ca. 23:30 Uhr, bis Montag, 9. Juli, ca. 2 Uhr, werden die Zugverbindungen durch einen Ersatzverkehr mit Bussen bedient. Damit ein Anschluss besteht, verkehren von Hude bis Nordenham die Züge zu veränderten Fahrzeiten. Zudem wird am Montag, 17. Juni, die Zugverbindung ab Bremen Hbf mit der regulären Abfahrtszeit um 0:10 Uhr bis Nordenham durch einen Ersatzverkehr mit Bussen bedient, von Nordenham bis Bremen Hbf die Zugverbindung mit der regulären Abfahrtszeit um 4:44 Uhr. Die Mitnahme von Fahrrädern ist in den Ersatzbussen nicht möglich. Alle Änderungen…

Stadion-Ranking: Bremen schafft es mit Weserstadion in die Top 10

Das Produkt-Vergleichsportal Testbericht.de hat die Fußball-EM 2024 zum Anlass genommen, ein Stadion-Ranking zu erstellen. Dabei wurde über den Tellerrand der EM-Austragungsorte hinaus geschaut, insgesamt 64 Spielstätten ausgewertet. So findet sich auch das Weserstadion auf der Liste wieder. Wie schon bei der letzten Erhebung im Jahr 2021, hat es der Signal-Iduna-Park in Dortmund wieder an die Spitze des Rankings geschafft. Während der EM wird die Spielstätte übrigens den Namen “BVB Stadion Dortmund” tragen. Laut Bewertungen handelt es sich um “das schönste Stadion der Welt”, dass jeder Fußballfan einmal gesehen haben muss. Zudem sei die Stimmung bei den Spielen atemberaubend. Die restlichen Plätze der Top 3 belegen das Rudolf-Harbig-Stadion in Dresden (Platz 2) und die Alte Försterei in Berlin (Platz 3). In Dresden lobten Besucher die Stimmung, die erstligareif sei und die fantastischen Fans, die ihrer Mannschaft immer Rückhalt geben würden. Fans und Besucher…

Konzertdreiklang: „Sea Of Sin“, „Marion Küchenmeister & Band“, sowie „Psyche“ begeisterten am 1. Juni ihr Publikum im Lagerhaus Bremen

Drei Bands, ein Abend: Am 1. Juni entführten New-Wave-Pop-Band „Sea Of Sin“, Waverock-Formation „Marion Küchenmeister & Band“ sowie Elektropop/Synthrockband „Psyche“ ihr Publikum in die Klangwelt der 1980er Jahre. Den Anfang machte das Duo „Sea Of Sin“. Mit ihrem geschmeidigen und melodiösen Synthpop heizten Frank Zwicker (Vocals & Words) und Klaus Schill (Synths, Guitars, Production) die Stimmung im gut gefüllten Club ordentlich an. Im Gepäck hatte die bereits in den 1990er Jahren gegründete Band Hits wie „Truth“, Floating Away“, „Unspoken Words“ und „Beyond Sadness“. Anschließend positionierten sich Marion Küchenmeister und Family auf der Bühne und fegten sofort mit "Sex Symbol" los, sodass die Fans von Anfang an die Livepower des Trios zu spüren kam: Vorneweg Frontfrau Marion mit ihrer tragenden Stimme, ihrer authentischen Aura und ihrer positiven Ausstrahlung. Die treibenden Gitarren ihres Sohnes und die Keyboard-Klänge ihres…