Archive - Freitag, 25. Februar 2022

Februar 2022
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28  

Zoll stellt Kokain im Marktwert von über 60 Millionen Euro sicher

Es ist einer der größten Kokainfunde in der Seestadt: Wie nun bekannt wurde, hat der Zoll bereits am 21. Januar mehr als 450 Kilogramm des Rauschgifts im Bremerhavener Seehafen sichergestellt. Das Kokain befand sich in einem Container auf einem Schiff, das aus Südamerika kam und seine Fahrt in Richtung eines westeuropäischen Hafens fortsetzen sollte. Bei der Überprüfung des Containers wurde eine Ware festgestellt, die nicht zu den Papieren passte - bei weiteren Durchsuchungen wurde schließlich das Rauschgift gefunden. Der Container war auf dem Weg von Uruguay nach Westeuropa, als er bei einem Zwischenstopp in Bremerhaven in den Blick des Zolls geriet. Darin entdeckten die Kräfte 16 Gebinde mit insgesamt 456 Kilogramm des weißen Rauschgifts. René Matschke, Leiter des Zollfahndungsamtes Hamburg, sagt dazu: «Der Zoll ist ein wesentlicher Teil der deutschen Sicherheitsarchitektur. Nach solchen herausragenden Sicherstellungen wie hier in Bremerhaven, beginnt die Ermittlungsarbeit…

Auto erfasst Frau in Geestemünde

Eine 57 Jahre alte Fahradfahrerin ist am Dienstagabend bei einem Verkehrsunfall in Bremerhaven-Geestemünde schwer verletzt worden. Nach bisherigen Erkenntnissen der Polizei überquerte die Frau gegen 18.50 Uhr die Kreuzung Schillerstraße/An der Mühle. Ein aus der Schillerstraße kommender Mercedes-Fahrer, der in östlicher Richtung in die Straße An der Mühle abbog, erfasste die Frau und ihr Fahrrad. Die Frau stürzte und zog sich schwere Verletzungen zu - sie wurde nach Erstversorgung vom Notarzt mit dem Rettungswagen in eine Klinik gebracht. Die Personen im Pkw blieben unverletzt. Zur Aufklärung des Sachverhalts werden Zeugen gebeten, sich unter 0471/953-3167 zu melden. Symbolbild: Benjamin Nolte / Fotolia

Makeup für Roland

Nach fast 40 Jahren Wind und Wetter bekommt das Gitter rund um den Roland einen neuen Anstrich. Dazu werden ab Morgen die Gitter-Elemente demontiert und in der ausführenden Malerfirma überarbeitet. Lediglich die Zaunpfosten werden vor Ort gestrichen, da sie fest im Denkmal verankert sind. Um den Roland während der Sanierungsarbeiten zu schützen wird um ihn herum ein Schutzzaun errichtet, der jedoch nach ca. drei Wochen wieder entfernt werden soll. Finanziert wird die Maßnahme durch die vielen Spenden, die Besucherinnen und Besucher in die Spendentruhe im Rathaus einwerfen. Gemeinsam mit dem Bremer Rathaus wurde der Roland im Jahr 2004 in die Liste des UNESCO-Welterbes aufgenommen. Der Roland wurde im Jahr 1983 aufwendig restauriert und bekam damals auch einen neuen Kopf. Der alte Kopf ist heute im Focke Museum (Bremer Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte) aus der Nähe zu bewundern. Bei dieser Maßnahme wurde zum Schutz des Rolands auch wieder ein Gitterzaun um die Statue…

Bewaffneter Überfall auf Discounter

Am Mittwochabend überfielen zwei unbekannte Täter einen Discounter in Vegesack. Dabei bedrohte das Duo eine Mitarbeiterin mit einer Schusswaffe - die Polizei sucht Zeugen. Gegen 18.50 Uhr betraten die beiden Männer den Laden an der Gerhard-Rohlfs-Straße. An der Kasse gaben sie vor, eine Flasche Bier zu kaufen. Als die Kassiererin die Lade öffnen wollte, bedrohte einer der Männer sie plötzlich mit einer Pistole und forderte Bargeld. Die Angestellte weigerte sich, so dass ein Täter die Kasse selbst öffnete. Die Kassiererin schloss die Kassenlade jedoch sofort wieder, woraufhin das Duo aus dem Geschäft flüchtete. Vor der Filiale schossen die Täter noch in die Luft, anschließend entfernten sie sich in unbekannte Richtung. Verletzt wurde niemand. Mit Jogginghose und Pistole Beide Täter wurden um die 20 Jahre alt und etwa 1,65 Meter groß beschrieben, einer etwas dicker und mit schwarzen Haaren. Sie waren zur Tatzeit dunkel gekleidet. Der bewaffnete Mann trug eine graue Jogginghose,…