Archive - Mittwoch, 29. September 2021

September 2021
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930  

Neuer Direktor für die Bremer Volkshochschule

Die Bremer Volkshochschule (vhs) bekommt einen neuen Direktor: Am 1. Oktober 2021 übernimmt der 55 Jahre alte Ralf Perplies die Leitung des städtischen Eigenbetriebs, der an acht Standorten der Stadt berufliche, politische und allgemeine Weiterbildung  anbietet. Perplies hat sich in einem überregionalen Bewerbungsverfahren nach dem Prinzip der Bestenauswahl durchgesetzt. Kultur-Staatsrätin Carmen Emigholz begrüßte das gestern im Betriebsausschuss der vhs getroffene Votum für Ralf Perplies. Die vhs sei eine Weiterbildungs-, Kommunikations- und Begegnungsstätte für alle Menschen in der Stadt und habe schon viele Lernbiografien geprägt. Mit seiner Erfahrung in der kulturellen Bildung und Dialogfähigkeit bringe Perplies die besten Voraussetzungen mit, den anstehenden Herausforderungen wie der Digitalisierung, der Umsetzung der Agenda 2030 und dem interkulturellen und intergenerationellen Wissenstransfer zu begegnen und weiterhin das Grundrecht auf Bildung für alle Teile der Gesellschaft…

Senat beschließt 29. Coronaverordnung

Der Senat der Freien Hansestadt Bremen hat im Rahmen seiner gestrigen Sitzung die 29. Coronaverordnung beschlossen. Sie wird am Freitag, 1. Oktober, in Kraft treten und bis zum 15. November gelten. In der neuen Coronaverordnung ist das Stufenmodell, das der Bremer Senat am vergangenen Dienstag beschlossen hat (wir berichteten) verankert. Die Anwendung der Stufen wird für die jeweilige Stadtgemeinde Bremen und Bremerhaven vom Senat beziehungsweise Magistrat festgestellt. Ab dem 1. Oktober 2021 gilt in den Stadtgemeinden Bremen und Bremerhaven die Stufe 1. Wird in einer der Stadtgemeinden der Inzidenzgrenzwert der geltenden Stufe an fünf aufeinander folgenden Tagen über- oder unterschritten, erfolgt der Wechsel einer Stufe durch Bekanntmachung des Senats oder des Magistrats. Diese Warnstufe gilt ab dem zweiten Tag nach der Bekanntmachung. Die Hospitalisierungsinzidenz wird der Leitindikator und gibt die Stufe vor, der das Pandemiegeschehen in Bremen und Bremerhaven zugeordnet wird. Die…

83-Jähriger fährt Ehefrau tot

Tragisches Unglück in Blumenthal: Am Montagvormittag überfuhr ein Autofahrer beim Zurücksetzen seine Ehefrau. Die 81-Jährige verstarb im Krankenhaus. Der 83 Jahre alte Mann fuhr am Vormittag im Ortsteil Rekum rückwärts aus der Garage und bemerkte nach derzeitigem Ermittlungsstand nicht, dass seine Frau hinter dem Wagen entlang ging. Die 81-Jährige wurde umgehend in ein Klinikum gebracht, wo sie am Abend verstarb. Die weiteren Ermittlungen dauern an.

Vollsperrung der A28 zwischen Hatten und Hude: Sattelzug verliert Bitumen

Heute gegen 5:30 Uhr wurde über den Notruf der Polizei ein schwerer Verkehrsunfall auf der Autobahn 28 zwischen den Anschlussstellen Hude und Hatten gemeldet. Wie die Autobahnpolizei Ahlhorn vermeldet, teilten Zeugen einen quer auf der Mittelschutzplanke liegenden Sattelzug mit. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte konnte festgestellt werden, dass ein Sattelzug, der zuvor in Richtung Oldenburg unterwegs war, offensichtlich die Mittelschutzplanke durchbrochen hatte. Der mit 25 Tonnen heißem Bitumen beladene Tankauflieger des Sattelzugs lag hierbei quer auf der Richtungsfahrbahn Stuhr. Das Bitumen ergoss sich auf die Fahrbahn. Eine Vollsperrung ist eingerichtet, die voraussichtlich noch länger andauern wird. Die Sattelzugmaschine blieb nach der Kollision auf der Mittelschutzplanke liegen. Nach Polizeiangaben wurde durch die Kollision mit der Mittelschutzplanke sowohl die Zugmaschine als auch der mitgeführte Tankauflieger beschädigt. Bei der Sattelzugmaschine wurde der Kraftstofftank…