Archive - Donnerstag, 23. September 2021

September 2021
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930  

Alter Opel hebt an Temposchwelle ab und landet an Baum

Dienstagabend bretterte ein alter Opel mit stark überhöhter Geschwindigkeit durch den verkehrsberuhigten Marschbrookweg in Bremerhaven. An einer Temposchwelle hob das Fahrzeug für einen Moment von der Straße ab und krachte ungebremst in einen geparkten Lieferwagen. Gegen 22.00 Uhr kollidierte der Opel mit solcher Wucht mit dem Lieferwagen, dass dieser mehrere Meter bis in eine davor liegende Hecke geschoben wurde. Anschließend schleuderte der 42-jährige Fahrer mit seinem PKW frontal an einen Straßenbaum und kam hier zum Stillstand. Durch den Unfall in Bremerhaven-Grünhöfe auf Höhe der Bütower Straße entstand erheblicher Sachschaden - der betrunkene Unfallverursacher blieb unverletzt und torkelte auf der Fahrbahn als die Polizei eintraf. Weil er zu allem Überfluß nich einmal über einen Führerschein verfügte, wurde der 42-Jährige festgenommen und zur Wache gebracht. Das Auto hatte er erst erst vor ein paar Tagen gekauft.

Richtfest für die WeserHöfe

Gestern feierten die "WeserHöfe" Richtfest in der Alten Bremer Neustadt. An der Kleinen Weser entstehen hier  266 Wohnungen und eine Gewerbeeinheit, davon 80 öffentlich geförderte Wohnungen und 186 Eigentumswohnungen. „Die WeserHöfe sind ungemein spannend und wichtig für die Neustadt. Es entsteht neuer Wohnraum, ein guter Teil davon sozial gefördert. Und obendrein ergänzen die WeserHöfe das Fahrradmodellquartier als erstes seiner Art in Deutschland. Hier verschmilzt moderne Architektur mit moderner Mobilität und bezahlbarem Wohnraum zu nachhaltiger Stadtentwicklung“, erklärt Bausenatorin Maike Schaefer. Joachim Linnemann und Clemens Paul, geschäftsführende Gesellschafter von Justus Grosse freuen sich ebenso über den wichtigen Meilenstein für ihr Bauprojekt: "Die zentrale und direkte Lage am Wasser schafft eine maritime und zugleich urbane Atmosphäre mit kurzen Wegen und guter Infrastruktur. Wir sind stolz darauf, mit den WeserHöfen einen Beitrag zur positiven Entwicklung…

Zollhund „Henk“ erschnuppert Haschisch-Lieferung

Wie der Zoll soeben bekannt gab, wurden letzten Samstag bei der Kontrolle eines mit drei Personen besetzten PKWs in Oyten fast 500 g Haschisch sichergestellt. Diensthund "Henk" hatte den richtige Riecher und gab beim Beschnuppern einer Platiktüte Alarm. Beim Öffnen der Tüte wurden dann mehrere Pakete mit Haschisch sichtbar; die anschließende Durchsuchung von Fahrzeug und Insassen förderte noch ein Fläschchen mit einem verbotenen Dopingmittel zu Tage. "Wir führen häufig Fahrzeugkontrollen mit Spürhunden durch", erläutert Nicole Tödter, Leiterin des Hauptzollamts Bremen. "Der Einsatz der Spürhunde ist und bleibt eine der wichtigsten Hilfen für uns - und im dreijährigen "Henk" haben wir eine junge Spürnase, die sicher nicht zum letzten Mal fündig geworden ist", so Tödter weiter Spürhunde sind unersetzlich Das Zollfahndungsamt Hannover - Dienstsitz Bremen - hat die weiteren Ermittlungen im eingeleiteten Ermittlungsverfahren übernommen. Der geschätzte Straßenverkaufswert…

Fahranfänger will Freunden imponieren und kassiert Anzeige

Wenn im Straßenverkehr Donuts produziert werden, dann geht es meist nicht die Herstellung von Süßgebäck, sondern um kreisförmigen Reifenabrieb: Man lässt das Heck des Fahrzeugs so ausbrechen, dass der Wagen im Kreis dreht und dabei schwarze Muster auf die Fahrbahn malt. Genau das hatte in der Nacht zum Mittwoch auch ein 18-Jähriger geplant, der gegen Mitternacht in einem VW Passat auf dem Wilhelm-Kaisen-Platz in Bremerhaven-Lehe lautstark Kreise drehte. Im Wagen befanden sich noch zwei weibliche und ein männlicher Mitfahrer. Die Fahrmanöver fielen einer Polizeistreife auf, die dem Treiben ein Ende bereitete. Platzverweis für Imponiergehabe Der Fahranfänger gab an, er habe seinen Freunden imponieren wollen. Die Polizeibeamten waren weniger beeindruckt und fertigten Anzeigen wegen unnötiger Lärmbelästigung, vermeidbarer Abgasbelästigung sowie unnützen Hin- und Herfahrens innerhalb einer geschlossenen Ortschaft. Außerdem erhielt der Fahranfänger für den Rest der Nacht einen…