Archive - Dienstag, 21. September 2021

September 2021
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930  

Heute Streik bei Ikea

n der laufenden Tarifauseinandersetzung im Einzelhandel ruft die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) die Beschäftigten des Möbelkonzerns IKEA zum Streik auf. Zentrum des bundesweiten Warnstreiks werden Niedersachsen und Bremen sein: Seit 9 Uhr läuft der Arbeitskampf. „Die Beschäftigten bei IKEA setzen heute ein deutliches Zeichnen für einen guten Tarifabschluss. Noch nie war die Streikbeteiligung dort so hoch, wie in diesen Tarifrunden“, so Maren Ulbrich, zuständige Gewerkschaftssekretärin. Bereits in den vergangenen Monaten haben sich IKEA-Beschäftigte stark an den Streiks der Einzelhandelsbeschäftigten beteiligt: 31 von 54 Einrichtungshäusern waren schon im Ausstand und insgesamt gibt es dort mehr als 180 Streiktage. Grund für die hohe Aktionsbereitschaft der IKEA-Beschäftigten ist unter anderem die geringe Bereitschaft des Möbelkonzerns, im derzeit rasant stattfindenden digitalen Transformationsprozess auf seine Beschäftigten zuzugehen. „Momentan geht…

Feuer in Hochhaus: Großaufgebot im Einsatz

Gestern gegen 13.40 Uhr ist im Ortsteil Kattenturm ein Feuer in einem 14-geschossigen Hochhaus ausgebrochen, was ein Großaufgebot an Rettungsdiensten auf den Plan rief. Letztlich verlief der Einsatz glimpflich: Es gab keine Verletzten und das Feuer konnte schnell gelöscht werden. Über mehrere Notrufe wurde der Feuerwehr- und Rettungsleitstelle starker Rauch aus dem Gebäude gemeldet. Da es sich dabei um ein Hochhaus mit über 100 Wohneinheiten handelte, alarmierten die EinsatzsachbearbeiterInnen direkt eine Vielzahl an Einsatzkräften: Einheiten der Feuer- und Rettungswachen 1, 2, 4 und 5, Führungsdienste, die Freiwillige Feuerwehr (FF) Bremen-Arsten, die Rüsteinheit der FF Bremen-Huchting, den Fernmeldedienst der Freiwilligen Feuerwehren sowie den stadtbremischen Rettungsdienst. Rauchschwaden im elften Stock Als erstes trafen waren zwei Rettungswagen und der Einsatzleitdienst am Ort des Geschehens ein. Sie entdeckten  starke Rauchentwicklung im elften Obergeschoss - in der betroffenen…

Neue Möbel für die Innenstadt

Die Aufenthaltsqualität in der City auch außerhalb von Konsum und Veranstaltungen zu verbessern – das ist eins der Ziele des Aktionsprogramms Innenstadt. Als Schritt in diese Richtung wurden an acht Standorten neue Stadtmöbel aufgebaut. Im Lauf der letzten Wochen sind die neuen Bänke, Tische und Liegen am Loriotplatz, in der Knochenhauerstraße, der Papen- und Pieperstraße, entlang der Obern- und Martinistraße sowie auf dem Hanseatenhof und Unser Lieben Frauen Kirchhof aufgestellt worden. "Die neuen Bänke und Möbel machen unsere Innenstadt attraktiver. Schließlich wird sie nicht umsonst als gute Stube Bremens bezeichnet - ein Ausspruch den ich auch als Aufforderung begreife. Und in unserer guten Stube sollen alle einen Platz zum Sitzen und Verweilen finden", sagt Kristina Vogt, Senatorin für Wirtschaft, Arbeit und Europa. Mehr als 40 neue Sitzgelegenheiten Initiiert und umgesetzt wurde das Projekt von der CityInitiative Bremen Werbung e.V.. Ihre Geschäftsführerin Carolin…

Tödlicher Betriebsunfall in Bremerhaven

Gestern gegen 9:30 Uhr wurde der Leitstelle Bremerhaven ein schlimmer Betriebsunfall im Stadtteil Lehe gemeldet: Ein Mitarbeiter war schwer verletzt auf dem Betriebsgelände eingeklemmt. Die Feuerwehr Bremerhaven rückte ebenso schnell an wie der Rettungsdienst mit Notarzt. Doch trotz der medizinischen Erstversorgung vor Ort konnte durch den Arzt nur noch der Tod des Mitarbeiters festgestellt werden. An dem Einsatz waren 23 Kräfte der Feuerwehr und des Rettungsdienstes beteiligt, ein Notfallseelsorger unterstütze die Helfer bei der Betreuung der Betriebsangehörigen. Näheres zum Unfallhergang ist derzeit nicht bekannt. Symbolbild: Trotz schnell eingeleiteter Rettungsmaßnahmen konnte nur noch der Tod des Mitarbeiters festgestellt werden. Bildquelle: Otmar Smit / Fotolia