Archive - Montag, 20. September 2021

September 2021
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930  

20 Jahre Venuslauf zugunsten von Krebskranken – Bürgermeister Bovenschulte war auch am Start

Trotz der Corona-Pandemie wurde wie schon im vergangenen Jahr nicht auf den Lauf zur Venus verzichtet, den die Bremer Krebsgesellschaft organisiert. Dieser Sport-Event steigt seit nunmehr zwei Jahrzehnten am dritten Sonntag im September in der Wesermetropole. Zugleich handelt es sich dabei um eine Benefizveranstaltung. Als Schirmherr ließ es sich Bürgermeister Dr. Andreas Bovenschulte (SPD) zum wiederholten Male nicht nehmen, sich selbst daran zu beteiligen.   Nachdem schon im Vorjahr kein gemeinsamer Start aller Teilnehmer am Marcusbrunnen im Bürgerpark erfolgt war, wurde auch bei der 21. Ausgabe des Laufes zur Venus so vorgegangen. Hingegen konnten Läufer an Orten ihrer Wahl in der Stadt beginnen. 4.000 Starterpakete wurde die Bremer Krebsgesellschaft los. Eine Vielzahl bremischer Einrichtungen, Organisationen, Vereine, Parteien und Unternehmen wirkte mit und animierte zur Teilnahme.   Krebs ist so gut wie niemandem unbekannt Zusammen mit Kollegen der Senatskanzlei kam…

Zoll erwischt Koffer voller Drogen

Wie das Zollamt Bremen nun bekannt gab, gelang bereits heute vor einer Woche ein großer Fang: Bei einer Fahrzeugkontrolle an der deutsch/niederländischen Grenze konnten fast 20 kg Drogen im Gesamtwert von über 700.000 Euro sichergestellt werden. Den Beamten fiel zunächst nur ein Joint in der Beifahrertür des PKW mit niederländischem Kennzeichen auf. Doch dann entdeckten sie im Fußraum einen mit Zahlenkombination und Schloss gesicherten Koffer. Obwohl sich darin nach Auskunft des 25-jährigen Fahrers ein hochwertiges IT-Gerät befindensollte, ließen sich durch einen Spalt schon Tabletten erspähen. Nach Öffnung kamen circa 12 kg Kokain, fast 3 kg Chrystal-Meth und annähernd 4,5 kg Ecstacy Tabletten zum Vorschein. 25-Jähriger in Haft "Die Sicherstellung dieser Drogenmenge ist ein großer Erfolg und zeigt, dass die risikoorientierten Zollkontrollen des innereuropäisch grenzüberschreitenden Verkehrs notwendig sind", stellt Nicole Tödter, Leiterin des Hauptzollamts Bremen, fest.…

Stau-Chaos nach LKW-Brand auf der A1

Großalarm für die Feuerwehr Bremen am späten Freitagabend: Gegen 23 Uhr geriet eine Zugmaschine auf der A1 bei Bremen-Hemelingen in Brand. Die Flammen breiteten sich schnell aus und griffen auf den Auflieger über. Die Feuerwehr rückte gleich mit mehreren Löschzügen, darunter auch Tanklöschfahrzeuge mit großen Wassertanks, aus. Über mehrere Strahlrohre konnte der Brand zwar zügig unter Kontrolle gebracht werden, doch für die aufwendigeren Nachlöscharbeiten musste der gesamte Auflieger mit Lebensmitteln entladen werden. Nur so konnte die Feuerwehr alle Ecken des Trailers und jedes Detail der Ladung auf Glutnester überprüfen und ein erneutes Aufflammen des Brandes verhindern. Kompletter Auflieger musste entladen werden Der Fahrer konnte sich unverletzt selbst retten. Die Polizei hat bereits in der Nacht die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Weil die Autobahn 1  für die Zeit der Löscharbeiten gesperrt werden musste, kam es zu langen Staus. Bildquelle: Nonstop…