Archive - Donnerstag, 16. September 2021

September 2021
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930  

Schwerverletzer muss aus Autowrack befreit werden

Gestern kam es gegen 17:15 auf dem Autobahnzubringer Mitte zu einem Zusammenstoß zwischen einem PKW und einem Kleinbus. Dabei wurde eine schwer verletzte Person im Wrack ihres Fahrzeugs eingeklemmt und musste von der Feuerwehr mit hydraulischem Rettungsgerät befreit werden. Beide Fahrzeuge waren mit jeweils einer Person besetzt gewesen. Während der Eingeklemmte vom Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht wurde, konnte sich der zweite Fahrer selbst befreien und wurde mit leichten Verletzungen in ein Hospital eingeliefert. Für die Retungsaktion und die Unfallaufnahme musste der Autobahnzubringer durch die Polizei voll gesperrt werden, wodurch es zu erheblichen Verkehrsbehinderungen kam. Am Einsatz waren 17 Einsatzkräfte der Feuerwehr und sechs Beamte des Rettungsdienstes der Stadt Bremerhaven beteiligt.

Lehrstellenendspurt 2021

Wegen der Corona-Pandemie fand der diesjährige Lehrstellenendspurt in Bremen gestern erneut als Telefonaktion statt. Die Jugendberufsagentur hatte alle Jugendlichen eingeladen, die und bisher noch ohne Ausbildungsplatz für dieses Jahr sind: In mehr als  230 Beratungsgesprächen wurden viele noch offene Ausbildungsstellen und Maßnahmenplätze vorgeschlagen. Armin Zubrägel, der Stellv. Vorsitzender der Geschäftsführung Agentur für Arbeit Bremen-Bremerhaven: "Die im Vergleich zu Präsenzveranstaltungen guten Erfahrungen mit der Kontaktaufnahme zu Jugendlichen per Telefon haben sich erneut bestätigt. Wie schon im letzten Jahr waren die erreichten Jugendlichen sehr konzentriert bei der Sache. Es zeigte sich, dass der Informationsbedarf im Einzelfall immer noch sehr hoch ist. Dank der guten Zusammenarbeit der beteiligten Kammern und Partnern der Jugendberufsagentur konnten viele Fragen durch die Organisation umgehender Rückrufe durch die jeweils zuständige Organisation sehr kurzfristig…

Harsche Kritik des Wirtschaftsrats an Transformatini

"Durch den neuerlichen Aktionismus am Wall zeigt Senatorin Dr. Maike Schäfer wieder einmal, wie egal ihr die Anliegen der Bürger, der Wirtschaft und nun auch der Inneren Sicherheit sind“, empört sich Jörg Müller-Arnecke, Landesvorsitzender des Wirtschaftsrates Bremen über die seiner Meinung nach aus wahlkampftaktischen Gründen überstürzte Einbahnstraßenregelung, durch die das Polizeikommissariat Mitte in der Ausübung des Dienstes behindert wird. „Sie ist nicht nur sinnlos, da die Fahrradfahrer bereits einen Fahrradweg haben, sondern auch schlecht umgesetzt. Die Baustellenbarken ergeben ein abscheuliches Stadtbild, die Fahrradspur ist im Verkehrsfluss nicht zu erreichen, und die Polizei und deren Einsatzrouten wurden gar nicht erst berücksichtigt. Hier wird offensichtlich der Bremer Bürger für Wahlkampfmaßnahmen missbraucht“, so Müller-Arnecke.  Anstatt dass Senatorin Schäfer aus den Fehlern der viel kritisierten Verkehrsmaßnahmen in der Martinistraße gelernt hätte,…

Ehemann sticht Frau in den Rücken

Eine 55 Jahre alte Frau wurde am Dienstagmittag in Blumenthal mit einer Stichverletzung in ein Krankenhaus gebracht. Die Polizei nahm ihren 57-jährigen Ehemann fest. Nach derzeitigem Ermittlungsstand steht der 57 Jahre alte Bremer im dringenden Tatverdacht, in einer Wohnung in der Straße Kreinsloger seine Ehefrau mit einem Messer in den Rücken gestochen zu haben. Die 55-Jährige teilte den Rettungskräften zunächst mit, sie hätte einen Haushaltsunfall erlitten. Weitere Ermittlungen der Polizei ergaben dann aber einen anderen Tathergang. Die Frau wurde notoperiert, der Mann in der Wohnung festgenommen. Die Mordkommission ermittelt, eine Haftprüfung dauert an. Bildquelle: Fotolia