Archive - Montag, 6. September 2021
Vergewaltigung am Werdersee
In der Nacht von Freitag auf Samstag wurde Bremens Polizei zwischen 21 Uhr und 5 Uhr zu über 160 Einsätzen gerufen - darunter viele Körperverletzungen, Raubtaten und zwei Sexualdelikte rund um den Werdersee.
Am Werdersee feierten etwa 350 junge Erwachsene und Jugendliche. Mit zunehmendem Alkoholkonsum stieg die Anzahl der begangenen Straftaten wie Raub- und Körperverletzungsdelikte und ging mit zahlreichen Polizei- und Rettungseinsätzen der Feuerwehr einher. In der Nacht kam es auch zu zwei Sexualdelikten: Eine Jugendliche wurde gegen 23.30 Uhrvon bis zu sieben jungen Männern bedrängt, einer berührte sie dabei unterhalb der Kleidung. Als sie sich wehrte, wurde sie geschlagen und getreten. Anschließend flüchtete die Tätergruppe.
Der Vergewaltiger war blond und pummelig
Etwa eine Stunde später wurde eine Jugendliche in einem Stichweg zwischen Huckelrieder Weg und Schülerbootshaus am Werdersee vergewaltigt. Der junge Täter, den die Jugendliche kurz vorher am Werdersee traf,…
Bundestagswahl: Wo ist mein Wahllokal?
Zur diesjährigen Wahl wurden die Wahllokale unter besonderer Berücksichtigung des Infektionsschutzes ausgewählt. Es gibt daher zahlreiche neue Standorte oder das bisherige Wahllokal befindet sich zwar am gewohnten Standort, jedoch in einem anderen Gebäudeteil.
Die Wahlbenachrichtigungen für die Bundestagswahl am 26. September 2021 haben die Wahlberechtigten der Stadt Bremen bereits erhalten. Darauf ist unter anderem vermerkt, in welchem der insgesamt 348 Wahllokale sie ihre Stimmen abgeben können. Damit die Wahlberechtigten am Wahlsonntag dann auch den richtigen Weg zum Wahllokal einschlagen, bietet das Wahlamt Bremen einen weiteren Service an: den "Wahllokalfinder".
Der Wahllokalfinder
Wer sich nicht ganz sicher ist, wo sich das auf der Wahlbenachrichtigung vermerkte Wahllokal befindet, kann diesen Online-Service nutzen. In einem Eingabefeld wird die Wohnanschrift eingetippt, dann kann man sich sowohl den Standort des Wahllokals als auch die Route von der eigenen Wohnadresse zum…
PKW kracht in fahrenden Zug
Ein wahrer Horror-Unfall ging am Samstagabend in Dötlingen dann doch recht glimpfig aus: An einem unbeschrankten Bahnübergang überquerte der Fahrer eines Pkw trotz Rotlicht die Gleise und kollidierte debei mit einem Regionalzug der Nordwestbahn auf dem Weg nach Bremen.
Die etwa 20 Fahrgäste im Zug blieben unverletzt, auch der 46-jährige PKW-Lenker und sein 37-jähriger Beifahrer hatten großes Glück: Obwohl ihr Fahrzeug bei dem Aufprall massiv beschädigt wurde, konnten beide von Ersthelfer aus dem Wrack befreit werden und kamen mit relativ leichten Blessuren in ein Krankenhaus. Der Triebwagen mit seinen drei angehängten Waggons hatte das Fahrzeug nur an der Front erwischt, ehe er 200 Meter weiter zum Stehen kam - wenige Zentimeter und die Kollision wäre wohl tödlich ausgegangen.
Nur wenige Zentimeter...
Die Passagiere wurden von der Feuerwehr und dem Technischen Hilfswerk aus dem Zug evakuiert, da dieser aufgrund einer undichten Hydraulikleitung seine Reise nicht fortsetzen…
Wenn es finanziell eng wird in der Corona-Krise
Die Corona-Pandemie ist auch in finanzieller Hinsicht für viele Menschen eine große Belastung. Um die Situation von Verbraucherinnen und Verbrauchern mit zu hohen Schulden zu verbessern, veranstaltet die Senatorin für Verbraucherschutz in Zusammenarbeit dem Fachzentrum Schuldenberatung im Lande Bremen e.V. und der Verbraucherzentrale Bremen e.V. den Online-Dialog "Knapp bei Kasse? Wenn es finanziell eng wird in der Corona-Krise".
Bereits im letzten Jahr wurde die Restschuldbefreiung bei Verbraucherinsolvenzen von sechs auf drei Jahre verkürzt. Bei der Verbraucherzentrale Bremen wurde im ersten Quartal 2021 außerdem ein deutlich gestiegener Beratungsbedarf registriert. Vor allem im Bereich des Verbraucherrechts gab es mehr Anfragen, zu einem großen Teil betrafen diese den Bereich der Stromsperren. Hier fanden mehr als viermal so viele Beratungen statt wie noch 2020. Insgesamt sind die Beratungsangebote der Verbraucherzentrale Bremen im Rahmen der Corona-Pandemie deutlich gestiegen.…