Archive - Freitag, 3. September 2021

September 2021
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930  

Räuber-Duo mit Schußwaffen überfällt Einkaufsmarkt

Am Mittwochabend überfielen zwei unbekannte Männer einen Discounter in Arsten. Dabei bedrohte das Duo drei Mitarbeiterinnen mit Schusswaffen - die Polizei sucht Zeugen. Kurz vor Ladenschluss gegen 21 Uhr betraten die beiden Männer den Einkaufsmarkt am Arsterdamm und versteckten sich, bis der Laden geschlossen wurde. Danach bedrohten sie drei Kassiererinnen mit ihren Schusswaffen und verlangten Bargeld. Als sich ein Tresor nicht öffnen ließ, flüchteten sie ohne Beute in unbekannte Richtung. Flucht ohne Beute Ein Räuber wurde als etwa 1,70 Meter groß und mit athletischer Statur beschrieben. Der zweite Täter soll etwa 1,80 Meter groß und kräftig sein. Beide wurden mit dunklem Teint beschrieben. Sie waren zur Tatzeit dunkel gekleidet und trugen schwarze Sonnenbrillen und einen schwarzen Mund-Nasen-Schutz. Die Polizei Bremen fragt: Wem sind die beiden Männer aufgefallen? Wer hat verdächtige Beobachtungen im Bereich des Discountmarktes gemacht? Zeugen melden sich beim Kriminaldauerdienst…

Feuer in Reihenmittelhaus

Ab 16:08 Uhr gingen gestern mehrere Notrufe zu einem Feuer im Ortsteil Hastedt in der Feuerwehr- und Rettungsleitstelle ein. Daraufhin machte sich ein Großaufgebot an Einsatzkräften auf den Weg in die Osnabrücker Straße, wo dichter Rauch aus einem Fenster im ersten Obergeschoss eines Reihenmittelhauses drang. Die Einheiten der Feuer- und Rettungswache 4 trafen als erste am Einsatzort ein und konnten feststellen, dass sich keine Personen mehr im Gebäude aufhielten. Eine ältere Dame musste allerdings aufgrund der starken Rauchentwicklung aus dem Nachbarhaus evakuiert werden. Den Brandherd lokalisierte man schnell in einem Kellerraum, wo eine Kücheneinrichtung in Flammen stand. Das eigentliche Feuer hatten die Kräfte denn auch relativ bald unter Kontrolle, doch der Brand hatte sich in eine Zwischendecke ausgebreitet. So mussten abwechselnd mehrere Trupps unter Atemschutz vorgehen, um das Feuer endgültig zu löschen. Um 17:44 Uhr erklärte der Einsatzleiter endlich "Feuer aus". Küche…

Junge Männer durch Messerstiche schwer verletzt

Bei einer Auseinandersetzung zwischen vier Männern am Mittwochnachmittag in der Bremer Neustadt wurden zwei Beteiligte mit Messerstichen schwer verletzt. Die beiden Täter flüchteten unerkannt - die Polizei sucht Zeugen. Die vier Männer gerieten auf einer Sportanlage in der Erlenstraße aneinander. Im Verlauf der Auseinandersetzung stach ein Mann auf zwei Kontrahenten ein, raubte eine Tasche und flüchtete mit seinem Begleiter. Die beiden 21 und 22 Jahre alten Opfer erlitten erhebliche Stich- und Schnittverletzungen. Schnell eintreffende Polizeikräfte leisteten bei dem 22-Jährigen erste Hilfe und stoppten so die starken Blutungen der Stichwunde. Beide wurden nach notärztlicher Erstversorgung in ein Krankenhaus gebracht, wo der 22-Jährige sofort operiert werden musste. Sofortige Notoperation Die Täter wurden als 1,75 und 1,95 Meter groß und mit schwarzer Hautfarbe beschrieben. Der Größere soll etwas dicker sein. Beide waren zur Tatzeit dunkel gekleidet. Zeugenhinweise nimmt der…

Erste Auffrischimpfungen in Pflegeeinrichtungen

Bereits im vergangenen Dezember fanden die ersten Impfungen gegen das Corona-Virus in Pflegeeinrichtungen statt, weshalb dort ab dem kommenden Montag auch die ersten Auffrischimpfungen angeboten werden. In der Stadt Bremen sollen dafür erneut mobile Teams unterwegs sein und die Impfungen vor Ort durchführen. "Erste Studienergebnisse weisen darauf hin, dass es bei bestimmten Personengruppen zu einer nachlassenden Immunantwort kommt - offenbar vor allem bei älteren Personen. Um diese Menschen weiterhin gut zu schützen und große Ausbrüche in Pflegeeinrichtungen zu verhindern, werden wir genau dort mit den Auffrischimpfungen beginnen", so Gesundheitssenatorin Claudia Bernhard. Ab Montag, den 6. September 2021, werden zunächst zehn mobile Impfteams in der Stadt Bremen Alten- und Pflegeeinrichtungen sowie Einrichtungen der Eingliederungshilfe aufsuchen und dort den Bewohnerinnen und Bewohnern sowie den Beschäftigten Auffrischimpfungen mit dem Impfstoff von Moderna anbieten. Es handelt…