Archive - Mittwoch, 1. September 2021
Fußgänger lebensgefährlich verletzt
Ein Fußgänger verletzte sich gestern vormittags bei einem Unfall mit einem Lkw in Walle lebensgefährlich, als er bei Rot eine Straße überqueren wollte.
Der 50 Jahre alte Fahrer eines Lastzuges stand bei Rotlicht an der Kreuzung Waller Ring, Lange Reihe. Als die Ampel auf Grün wechselte, fuhr er los. In diesem Moment wollte der ebenfalls 50 Jahre alte Fußgänger aus bisher nicht geklärten Gründen die Straße überqueren, geriet mittig unter den Gliederzug und wurde überrollt. Eine mögliche Erklärung für das Verhalten könnten die mehreren Gramm Heroin liefern, die in seiner Kleidung gefundern wurden - die weiteren Ermittlungen zum Unfallhergang dauern an. Der Mann wurde von einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht und schwebe in Lebensgefahr.
Feuerwehr Bremerhaven verhindert Schlimmeres
Heute nachts um 2.40 Uhr wurde die Feuerwehr Bremerhaven zu einem Brand in den Stadtteil Geestemünde gerufen: Auf der Straße standen Möbel in Flammen, das Feuer drohte, auf ein mehrgeschossiges Gebäude überzugreifen.
Ein Fenster zu einem Büro im Erdgeschoß hatte bereits Feuer gefangen, so dass der dahinterliegende Raum stark verraucht war. Durch das schnelle Eingreifen von zwei Trupps der Feuerwehr Bremerhaven mit 16 Einsatzkräften unter Atemschutz konnte eine Ausbreitung des Feuers verhindert werden, auch die Bewohner der oberen Geschoße waren nicht gefährdet.
Bild: Brennende Möbel auf der Straße hätten heute nachts beinahe ein mehrstöckges Wohngebäude in Brand gesetzt
.
Senat beschließt Übernahme der Bremer Spielbank
"Mit der Übernahme der Bremer Spielbank sichern wir weiterhin verantwortungsvolles und seriöses Glücksspiel in Bremen und Bremerhaven", kommentiert Finanzsenator Dietmar Strehl die gestern vom Senat beschlossene Übernahme der beiden Casinos.
Neue Eigentümerin wird die mehrheitlich staatliche Bremer Toto und Lotto GmbH durch den Aufkauf der Gesellschaftsanteile der Bremer Spielcasino GmbH & Co. KG. "Die Bremer Toto und Lotto GmbH verfügt über jahrelange Erfahrung im Bereich Glücksspiel. Sie kann auch in Zukunft die Spielsuchtprophylaxe sowie dem Jugend- und Spielerschutz an beiden Standorten gewährleisten. Darüber hinaus fördert sie mit erwirtschafteten Überschüssen das Gemeinwohl", begründet Finanzsenator Dietmar Strehl die Übernahme.
Rund 100 MitarbeiterInnen an zwei Standorten
Die Bremer Toto und Lotto GmbH ist eine von 16 Landesgesellschaften des Deutschen Lotto- und Totoblocks. Das Land Bremen hält an ihr 66,7 Prozent der Anteile. Der Landessportbund Bremen e.V.…
Freizeitbad Vegesack: Teilneubau und Sanierung
Der Senat hat gestern dem Teilneubau und der Sanierung des Freizeitbades Vegesack in der vom Ortsbeirat gewünschten Variante zugestimmt – also inklusive Freibad und Kleinkindbereich anstelle eines Ganzjahresaußenbeckens.
Eine Schätzung aus dem Jahr 2019 hatte zunächst einen Kostenrahmen von 20,5 bis 23 Millionen Euro vorgesehen, mittlerweile werden 33,9 Millionen für die Baumaßnahme veranschlagt. Die Steigerung habe unterschiedliche Gründe, erläutert Senatorin Stahmann: "Zum einen setzen wir mehr um als ursprünglich geplant. Es wird zum Beispiel zwei zusätzliche Bahnen geben, weil das in der Bürgerbeteiligung so gewünscht wurde. Der Saunabereich wird komplett neu konzipiert, anstatt nur zu sanieren. Das Kursbecken wird ebenfalls größer. Außerdem kommen wir dem Wunsch des Stadtteils nach, den Bau in mehreren Abschnitten nacheinander zu realisieren, um eine komplette Schließung zu verhindern."
Schadstoffe in der Bausubstanz
Neben der angepassten Planung sind aber auch technische…