Archive - Mittwoch, 26. Mai 2021
Neue Steuernummern in Bremerhaven
Alle Bürgerinnen und Bürger sowie Unternehmen in Bremerhaven, deren bisherige Steuernummern mit einer 75 oder 85 beginnen, bekommen eine neue Steuernummer. Ausgenommen hiervon sind nur die Bereiche Grunderwerb- und Erbschaftsteuer. Die neuen Steuernummern werden den Unternehmen, Arbeitnehmerinnen und -nehmern, Rentnerinnen und Rentnern sowie Vermieterinnen und Vermietern Ende Juni 2021 per Post zugestellt.
Erteilte SEPA-Lastschriftmandate behalten ihre Gültigkeit, genauso wie die Bankverbindungen des Finanzamtes Bremerhaven. Bei Zahlungen per Überweisung wird um die Angabe der neuen Steuernummer gebeten. Außerdem erfolgt folgende Änderung: Zur Bündelung von Spezialthemen werden Steuererklärungen Bremerhavener Land- und Forstwirte, Bremerhavener Schifffahrtsgesellschaften sowie der im Stadtbremischen Überseehafengebiet ansässigen Unternehmen ab Mitte Juni 2021 im Finanzamt Bremen bearbeitet. Grund für die Veränderungen ist die Vereinheitlichung der Steuernummernsystematik im…
Polizei schnappt Tankstellenräuber
Zwei Räuber überfielen am Pfingstmontagmorgen bewaffnet mit einer Schußwaffe eine Tankstelle in Mahndorf - und wurden dank der umgehend eingeleiteten Fahndung rasch gefasst. Die Ermittler prüfen nun, ob die Männer weitere Überfälle zu verantworten haben.
Die maskierten Räuber bedrohten die 53 Jahre alte Mitarbeiterin der Tankstelle in der Mahndorfer Heerstraße mit einer Pistole. Sie erbeuteten Bargeld und Zigaretten, anschließend rasten sie in einem schwarzen VW Polo davon. Die 53-Jährige erlitt einen Schock und musste von Rettungssanitätern betreut werden. Einsatzkräfte entdeckten den Wagen wenig später im Ortsteil Hulsberg. Die Verdächtigen flüchteten zu Fuß, konnten aber beide von den Polizisten geschnappt und festgenommen werden. Im bechlagnahmten Auto stellten die Ermittler die Beute und die vermeintliche Tatwaffe sicher.
Keiner der Täter über 21 Jahre alt
Auf Antrag der Staatsanwaltschaft erließ das Amtsgericht Bremen gegen den 21 Jahre alten Räuber einen Untersuchungshaftbefehl.…
Bremer Philharmoniker zu Gast in der Grundschule
In der Bremer Grundschule An der Gete weht in der kommenden Woche eine maritime Brise, denn dann sind die Bremer Philharmoniker mit "Captains Stomps Seemanns-Schule" zu Gast. Klassenweise erwerben die Kinder da mit Percussion, Rhythmus und Bewegung in einer kurzweiligen Unterrichtsstunde das „Seemanns-Diplom“.
Seemanns-Sprache, Wetterkunde, Knoten binden – Matrosen müssen viele Dinge können. Aber kein Problem, mit Captain Stomp (Matthias Entrup) lernt man das im Handumdrehen. Auch wenn es dabei manchmal etwas chaotisch zugeht und er vor lauter Liebe zur Musik am liebsten nur noch gemeinsam mit den Kindern trommeln und singen würde. Zum Glück ist da aber auch noch Matrose Olaf (Marko Gartelmann), und der sorgt dafür, dass zum Schluss alle Kinder glücklich ihr Seemanns-Diplom in den Händen halten.
Captain Stomp und Matrose Olaf
Ziel dieses neuen Projektes ist es, den Schulalltag auch während der Pandemie mit musikalischen Angeboten zu bereichern. „Klassenweise und unter…
Brebau-Geschäftsführer beurlaubt
Die unlängst aufgedeckte systematische Benachteiligung von Wohnungs-Bewerbern mit Migrationshintergrund bei der Brebau bleibt nicht ohne Konsequenzen: Der ehemalige Finanz-Staatsrat Henning Lühr wurde gestern mit sofortiger Wirkung von der Stadt Bremen (alleiniger Gesellschafter) als Interims-Geschäftsführer der Brebau eingesetzt. Damit ist die Handlungsfähigkeit der Wohnungsbaugesellschaft gewährleistet. Die beiden bisherigen Geschäftsführer der Brebau sind vorläufig von ihrer Tätigkeit freigestellt. Henning Lühr erklärt: "Der Betreib muss weitergehen – es darf beispielsweise keine Verzögerungen bei Bauvorhaben geben."