Archive - Dienstag, 25. Mai 2021

Mai 2021
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31  

Starkes Debut für das neue Bremer Tatort-Team

Über 8,4 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer schalteten am Pfingstmontag den „Tatort: Neugeboren“  im Ersten ein, um Jasna Fritzi Bauer, Dar Salim und Luise Wolfram erstmals als neues Ermittler-Team aus Bremen zu sehen. Damit erreichte diese Folge einen Marktanteil von stolzen 25 Prozent. "Es war ein sensationeller Start für das neue Tatort-Team", freut sich Jan Weyrauch, Programmdirektor bei Radio Bremen. Und weiter: "So viele Menschen am Pfingstmontag vor dem Fernseher, dazu tolle Kritiken für das neue Trio in der Presse und in den sozialen Netzwerken – ein schöneres Kompliment für das gesamte Team hinter und vor der Kamera kann es eigentlich nicht geben.“ Bei ihrem TV-Debüt mussten Liv Moormann (Jasna Fritzi Bauer), Mads Andersen (Dar Salim) und Linda Selb (Luise Wolfram) unverhofft zusammen ermitteln, um einen vermeintlichen Selbstmord, der sich als Mord entpuppt, aufzuklären -in einem Sumpf aus Drogen, Lügen, Eifersucht und geplatzten Träumen. Fortsetzung folgt Der…

Fan-Randale nach Werder-Abstieg

Nach der Bundesligapartie gegen Mönchengladbach hatte die Polizei alle Hände voll zu tun, um die enttäuschten Werder-Fans im Zaum zu halten: Vor dem Weserstadion versammelten sich in der Spitze über 2000 Personen, es kam zu diversen Verstößen und Straftaten. Bereits in der Nacht zu Samstag zündeten circa zehn Personen gegen 2:40 Uhr vor dem Hotel der Gastmannschaft in der Bredenstraße Feuerwerkskörper. Im Vorfeld der Partie versammelten sich dann über 2000 Fans, um das Team von SV Werder Bremen zu empfangen. Dabei wurde sowohl auf dem Weg der Mannschaft zum Stadion als auch vor dem Stadion selbst zahlreiche Pyrotechnik gezündet. Viele der Anwesenden waren alkoholisiert, die Stimmung war teilweise aggressiv: Bereits die Anfahrt des Mannschaftsbusses musste mit starken Einsatzkräften begleitet werden. Pyrotechnik und Flaschenwürfe Nach dem Spiel versammelten sich erneut mehrere hundert Personen am Stadion. Einige machten ihrer Enttäuschung über Werders Abstieg in die Zweite…

Jogger findet Leiche

Einen grausigen Fund machte am Sonntag gegen 12.30 Uhr ein Jogger in Bremen-Huchting in der Nähe des Sodenmattsees: den Leichnam eines Mannes. Mittlerweile konnte die Kriminalpolizei bereits die Identität des Toten feststellen. Der 65-jährige Mann war vor drei Tagen von seiner Lebensgefährtin als vermisst gemeldet worden. Die Polizei sicherte am Fundort umfangreich Spuren und unterzog den Leichnam einer ersten Untersuchung. Wie die Beamten am Montag mitteilten, gibt es derzeit keine Hinweise auf Fremdeinwirkung. Allerdings schweigt die Polizei auch zu den tatsächlichen Todesumständen. Laut Mitteilung der Ermittler werden die Angehörigen des Mannes seelsorgerisch betreut. Symbolbild: Die Kriminalpolizei schließt beim Leichenfund ein Verbrechen aus Bildquelle: Nonstop News

Brebau setzt unabhängigen Sonderermittler ein

Der Aufsichtsrat der Brebau hat am Freitag zur schnellen und lückenlosen Aufklärung der aktuellen Vorfälle um Wohnungsvermietungen bei der Wohnungsbaugesellschaft den ehemaligen Justiz-Staatsrat Prof. Matthias Stauch als Sachverständigen mit der Prüfung der Verfahrensabläufe eingesetzt. Einen vollständigen Prüfungsbericht erwartet der Aufsichtsrat bis spätestens zum 30. Juni 2021. Bis zum Vorliegen dieses Berichtes stellt der Aufsichtsrat die Geschäftsführer der Brebau vorläufig von ihrer Tätigkeit frei, um jeden Anschein einer Einflussnahme auf die Erstellung des Berichts von vornherein auszuschließen.  Anlass für das Vorgehen waren diskriminierende Vorgehensweisen bei der Wohnungsvermietung. "Es ist beschämend, dass Menschen mit Migrationsbiografie offenbar bei der Wohnungssuche systematisch diskriminiert werden. Die offenkundig rassistische Praxis, die bei der Brebau vorgekommen ist, muss unverzüglich beendet und der Sachverhalt komplett aufgeklärt werden", erklärte…