Archive - Dienstag, 18. Mai 2021
Aufenthaltsfrist für britische Staatsangehörige läuft ab
Das Vereinigte Königreich ist zum 1. Februar 2020 aus der Europäischen Union ausgetreten: Was bedeutet der Brexit für britischer Staatsbürger, die bereits vor Ende des Übergangszeitraums am 31. Dezember 2020 in Bremen gewohnt haben?
Sofern sie auch weiterhin hier wohnen bleiben möchten, benötigen britische Staatsangehörige, die nicht gleichzeitig im Besitz eines deutschen Passes sind, zwingend ein "Aufenthaltsdokument-GB" von der Ausländerbehörde. Dafür ist es erforderlich, dass spätestens bis zum 30. Juni 2021 der Aufenthalt bei der Ausländerbehörde angezeigt wird. Das daraufhin ausgestellte Dokument ist mindestens fünf Jahre lang gültig und bescheinigt das Recht auf Einreise und Aufenthalt. Auch jede Erwerbstätigkeit ist damit erlaubt. Sofern der britische Nationalpass eine Gültigkeit von über fünf Jahren hat, wird auch das Aufenthaltsdokument mit einer entsprechenden Gültigkeit ausgestellt.
Keine doppelte Staatsbürgerschaft mehr
Die Aufenthaltsanzeige kann in Bremen…
Messer-Attacke: Täter psychisch krank
Der 24 Jahre alte Mann, der am Montagmorgen eine 46-Jährige mit einem Messer in Bremen-Mitte angegriffen und schwer verletzt hatte (wir berichteten), leidet nach ersten Erkenntnissen an einer psychischen Erkrankung. Offenbar hatte er die Frau zufällig ausgewählt.
Der Mann hatte die Frau gegen 07:10 Uhr in der Bürgermeister-Smidt-Straße, auf Höhe der Wandschneiderstraße attackiert. Couragierte Zeugen waren eingeschritten, so dass der Angreifer ermittelt und festgenommen werden konnte. Die Frau wurde mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht. Nach derzeitigem Erkenntnisstand hatte der 24-Jährige die Frau aufgrund seiner Erkrankung zufällig angegriffen. Er wird derzeit weiter psychologisch begutachtet und soll dann zunächst in einer psychiatrischen Einrichtung untergebracht werden. Die weiteren Ermittlungen der Mordkommission dauern an.
Symbolbild: Nach neuesten Erkenntnissen der Mordkomission hat der Messerstecher aus Bremen-Mitte sein Opfer zufällig ausgewählt Bildquelle:…
Stoppschild missachtet: Zwei Fahrzeuge mit Totalschaden
Ein Unfall mit hohem Sachschaden hat sich am Sonntag gegen 20.50 Uhr in Bremerhaven-Schiffdorferdamm ereignet: Ein 37-Jähriger kam mit einem Mercedes die Postbrookstraße entlang und mißachtete an der Kreuzung zum Vörtelsweg offenbar das Stoppschild. Die folgende Kollision mit einem Chrysler Jeep überstand keines der beiden Fahrzeuge.
Der Jeep, gesteuert von einer 56-jährigen Frau, wurde durch den heftigen Aufprall an einen Lichtmast geschleudert. Gottseidank wurden beide am Unfall beteiligten Personen nur leicht verletzt, aber vorsorglich ins Krankenhaus gebracht. Da an einem der Autos Rauchentwicklung festzustellen war, wurde die Berufsfeuerwehr Bremerhaven hinzugezogen. An beiden Fahrzeugen entstand wirtschaftlicher Totalschaden. Im Zuge der Unfallaufnahme stellte sich heraus, dass die Fahrerlaubnis des Unfallverursachers keine Gültigkeit besitzt. Er erhielt Anzeigen wegen fahrlässiger Körperverletzung, Fahrens ohne Fahrerlaubnis und wegen des Verkehrsverstoßes.
Bild: Die…
Autobahn voller Bier
Ein Anblick, der jedem Bierliebhaber wohl die Tränen ins Gesicht treibt: Hunderte Flaschen eines bekannten norddeutschen Bieres fanden am Montagabend mal nicht am Tresen, sondern schon auf der A 1 am Dreieck Stuhr ihr jähes Ende.
Ein LKW-Fahrer war an der Auffahrt von der A 28 zur A1 in Richtung Hamburg offenbar etwas zu schnell in die Kurve gefahren. Die leider nicht gesicherte Ladung machte sich dabei die Fliehkraft zunutze und schoss durch die Seitenplane des LKW auf die Fahrbahn der A1. Bevor der Fahrer dann endlich stoppen konnte, lag schon der Großteil der Ladung auf der Autobahn. Über 100 Kisten hinterließen auf mehreren Metern tausende Scherben - der Verkehr auf der A28 und der A1 kam vollständig zum Erliegen. Erst nachdem die Polizei mit einem Besen eine Fahrbahn wieder frei gefegt hatte, konnte der Verkehr langsam wieder anrollen. Schaulustige, die den Anblick auch kaum glauben konnten, zückten ihr Handy um das Erlebte für die Nachwelt festzuhalten. Die Autobahnmeisteri…