Archive - Montag, 17. Mai 2021
Auf Frau in der Innenstadt eingestochen
Ein 24 Jahre alter Mann stach heute morgen in der Innenstadt auf eine 46 Jahre alte Frau ein und verletzte sie schwer. Dank der Unterstützung couragierter Mitbürger konnte der Angreifer festgenommen werden - nun ermittelt die Mordkommission.
Weshalb der 24-Jährige die Frau in der Bürgermeister-Smidt-Straße, auf Höhe der Wandschneiderstraße, attackierte, ist noch ungewiss. Die Frau wurde in ein Krankenhaus gebracht, der Verdächtige befindet sich in Polizeigewahrsam. Zeugenhinweise nimmt der Kriminaldauerdienst unter 0421 362-3888 entgegen.
Symbolbild: Heute morgen wurde in der Innenstadt eine 46-jährige Frau durch Messerstiche schwer verletzt Bildquelle: Fotolia
Thomas Schaaf löst Kohlfeldt bei Werder ab
Der SV Werder Bremen hat sich nach der 0:2-Niederlage am vorletzten Spieltag der Fußball-Bundesliga beim FC Augsburg mit sofortiger Wirkung von Cheftrainer Florian Kohfeldt getrennt. Die Geschäftsführung der Grün-Weißen traf die Entscheidung, den Fußball-Lehrer freizustellen, am späten Samstagabend. Bis Ende der Saison übenimmt Thomas Schaaf erneut das Amt des Trainers.
„Leider hatten wir nach dem Spiel in Augsburg nicht mehr die Überzeugung, mit Florian Kohfeldt den Klassenerhalt schaffen zu können. Daher haben wir am Abend nach dem Spiel mit den Gremien beraten und sind am Ende zu dieser Entscheidung gekommen. Wir sind weiterhin überzeugt, dass Florian Kohfeldt ein hervorragender Trainer ist, allerdings waren wir uns einig, jetzt noch einmal eine Veränderung vorzunehmen, um doch noch den Klassenerhalt zu erreichen. Wir danken Florian für alles, was er für Werder getan hat und wünschen ihm alles erdenklich Gute“, erklärte Frank Baumann, Geschäftsführer Fußball…
Polizei befreit Hundewelpen
Ein ukrainisches Paar verkaufte am Sonnabend in Bremen-Osterholz aus einem Kastenwagen heraus Hundewelpen. Weil die Tiere offensichtlich alles andere als artgerecht gehalten wurden, gab die Polizei die Hunde in die Obhut eines Tierheimes.
Ein Autofahrer beobachtete auf dem Gelände eines Einkaufszentrums in der Hans-Bredow-Straße den Tierverkauf und alarmierte die Polizei. Als die Beamten die 24 Jahre alte Frau und ihren 26-jährigen Begleiter samt ihrem Transporter kontrollierten, entdeckten sie hinter einer Trennwand fünf Hundewelpen in Transportkisten. Die verängstigten Tiere konnten in den zu kleinen Boxen nicht aufrecht stehen, die Matten waren mit "Urinierunterlagen" ausgelegt. Die Einsatzkräfte verständigten eine Tierärztin und übergaben die Vierbeiner dem Tierheim.
Bereits vor der Geburt geimpft
Auch die mitgeführten Dokumente des Paares warfen Fragen auf: Ein Hund war laut Pass bereits vor seiner Geburt geimpft und gechipt. Die beiden Ukrainer wurden mit zur Wache…
Mehr Hygiene in der Straßenbahn
Mit Blick auf sinkende Fallzahlen in der Corona-Krise sollte zunehmend mehr Leben in Stadt und Land Bremen zurückkehren: Mehr und mehr Menschen kehren aus dem Homeoffice zurück an ihre Arbeitsplätze.
und der Handel nimmt langsam wieder Fahrt auf. Es kommt also wieder Bewegung in den öffentlichen Raum - und die Bremer Straßenbahn AG (BSAG) ist auf steigenden Fahrgastzahlen gut vorbereitet. Mit aufeinander abgestimmten Maßnahmen werden die Fahrgäste und das Fahrpersonal vor einer Ansteckung mit dem Corona-Virus bestmöglich geschützt. Durch ein ganzes Bündel von Vorsichtsmaßnahmen sei das Fahren in Bussen und Bahnen damit ebenso sicher wie die Fahrt im eigenen Auto - sofern sich die Fahrgäste an die geltenden Regeln zu Maskenpflicht und Abständen halten. So werden an den Werktagen fortan sechs Hygiene-Teams in die Hauptlinien zusteigen und während der Fahrt die am meisten berührten und genutzten Einrichtungen und Geräte in den Fahrzeugen zusätzlich reinigen.
Reinigungskräfte…