Archive - Montag, 3. Mai 2021
Fahrer ohne Führerschein verursacht schlimmen Unfall
In Bremerhaven-Geestemünde hat sich am gestrigen Sonntag ein Unfall ereignet, bei dem ein Motorradfahrer schwer verletzt wurde: der 27-Jährige musste im Krankenhaus intensivmedizinisch behandelt werden, der 33 Jahre alte Autofahrer hatte keinen Führerschein.
Der Fahrer des Leichtkraftrades war gegen 17.50 Uhr auf der Rheinstraße in südlicher Richtung unterwegs, als es zur Kollision mit einem Auto kam, dessen Fahrer ihn übersehen hatte. Durch die missachtete Vorfahrt prallte das Motorrad frontal gegen die Fahrerseite des Pkw. Der 27 Jahre alte Motorradfahrer wurde auf die Fahrbahn der Rheinstraße geschleudert und blieb verletzt dort liegen. Der Unfallverursacher kam dem Opfer umgehend zu Hilfe, Lebensgefahr bestand nicht.
Fahrlässige Körperverletzung
Im Rahmen der Unfallaufnahme durch die Polizei stellte sich heraus, dass der 33-jährige Autofahrer nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis war. Der unter Schock stehende Mann muss sich nun wegen des Verkehrsverstoßes mit…
Mann bewirft Lok mit Pflasterstein
Weil eine unbekannte männliche Person am Bahnhof Bremen-Walle an den Gleisen lief, leitete die Triebfahrzeugführerin eines Autotransportzuges geistesgegenwärtig eine Schnellbremsung ein. Der Mann dankte es ihr, indem er einen Schotterstein auf die Windschutzscheibe der Lok warf.
Die Zugführerin traute ihren Augen nicht, als auf Höhe des Bahnhofs Bremen-Walle eine männliche Person entlang der Bahnstrecke spazierte. Sofort gab sie einen Achtungspfiff ab und leitete eine Schnellbremsung ein. Der Mann nahm daraufhin einen Schotterstein aus dem Gleisbett und schmiss diesen unvermittelt und mit voller Wucht auf die Windschutzscheibe der Elektrolok. Der Autozug konnte die Fahrt zunächst fortsetzen, die Triebfahrzeugführerin blieb unverletzt. Doch die linke Seite der Windschutzscheibe splitterte auf einer Größe von 20 cm x 20 cm.
Über vier Stunden Verspätung
Anschließend flüchtete der Täter den Bahndamm hinunter. Der Mann ist zwischen 35 und 40 Jahre alt. Er ist circa 1,70 m…
Giftiges Gartenwasser
Die Gartensaison hat begonnen und somit auch die Zeit, in der Pflanzen mit Grundwasser gewässert werden. Allerdings gibt es in Bremen und Bremerhaven Gebiete, in denen das Grundwasser durch Altlasten im Boden belastet ist!
Im Bremer Stadtgebiet gelten Empfehlungen, das Grundwasser wegen Verunreinigung durch Altlasten nicht zu nutzen für insgesamt 28 Gebiete unterschiedlicher Größe, in Bremerhaven sind es zwei kleinere Gebiete. Das Umweltressort hat auf seiner Internetseite unter der Adresse www.bauumwelt.bremen.de eine Übersichtskarte mit allen Gebieten veröffentlicht, in denen wegen bekannter Schadstoffbelastungen von der Nutzung von Grundwasser abgeraten wird.
In den meisten bekannten Fällen ist das Grundwasser mit LHKW (leichtflüchtigen halogenierten Kohlenwasserstoffe) belastet. LHKW bestehen aus einer Vielzahl von Einzelstoffen, die vorwiegend als Reinigungs- und Entfettungsmittel in der Metallverarbeitung und in chemischen Reinigungen verwendet wurden beziehungsweise werden.…
Bremen leuchtet
Seit Ende April leuchtet sie an der Fassade der Weserburg: die Neonarbeit der renommierten Künstlerin Monica Bonvicini. Das Werk mit dem Titel POWER JOY HUMOR RESISTANCE konnte von der Stiftung Bremer Bildhauerpreis / Rolandpreis für Kunst im öffentlichen Raum mit finanzieller Unterstützung durch den Senator für Kultur und die Karin und Uwe Hollweg Stiftung für Bremen erworben werden und wird dem Museum als Dauerleihgabe zur Verfügung gestellt.
Die für den Außenbereich konzipierte Arbeit besteht aus roten Neonbuchstaben auf Alumininiumrahmen und misst in der Höhe etwa 330 cm. Die vier leuchtenden Schlagwörter entstammen dem Buch Rage Becomes Her der amerikanischen Journalistin und Frauenrechtsaktivistin Soraya Chemaly, die in der Zusammenführung der Begriffe das Potential für eine Veränderung gesellschaftlicher Verhältnisse sieht. Die Neonschrift vereint damit wichtige Aspekte im Schaffen von Monica Bonvicini: Ein sensibles Gespür für die Kraft der Sprache, ein Interesse…