Archive - Freitag, 25. September 2020
„Fridays für Future“-Demo läuft reibungslos ab – 2.700 Menschen kommen am Osterdeich zusammen
Mit einer Demonstration am Weserufer am Osterdeich meldete sich heute die „Fridays for Future“-Bewegung, um die es seit dem Ausbruch der Corona-Pandemie ziemlich ruhig geworden ist, auch in Bremen zurück. Zwischen 10 und 14 Uhr wurde von rund 2.700 Teilnehmern der Klimaprotest geübt. Sowohl die Demonstrationszüge, die an sechs unterschiedlichen Plätzen starteten, als auch die Abschlusskundgebung verliefen unter Aufsicht der Polizei weitgehend friedlich und störungsfrei.
Gegen 10 Uhr versammelten sich die Teilnehmer am Flughafen, Hastedter Osterdeich, an der Mercedesstraße, am Nelson-Mandela-Park, an der Schwachhauser Heerstraße und am Waller Ring. Von dort aus marschierten sie durch das Stadtgebiet in Richtung Kundgebungsort. Auch auf der Weser protestierten etwa 35 Personen in Booten für Klimagerechtigkeit. Die Abschlusskundgebung fand um 13 Uhr am Weserufer am Osterdeich statt und endete gegen 14 Uhr.
Ein Platzverweis wurde gegen einen Teilnehmer verhängt
Insgesamt…
Autofahrt endet in Vegesacker Vorgarten – Fahrer ist ohne Fahrerlaubnis und alkoholisiert unterwegs
Gestern, 24. September, kam es gegen 0.55 Uhr auf der Meinert-Löffler-Straße im Stadtteil Vegesack zu einem Unfall. Ein Autofahrer war alleinbeteiligt und hinterließ eine Spur der Verwüstung. Leichte Verletzungen zog sich der Mann zu, der zu fliehen versuchte. Kurze Zeit später gelang der Polizei seine Festnahme. Die Beamten fanden heraus, dass er unter erheblichem Alkoholeinfluss stand, keinen Führerschein besaß und ein Haftbefehl gegen ihn ausgestellt war.
Im Kreisverkehr der Meinert-Löffler-Straße und der Aumunder Weidestraße verlor ein 27 Jahre alter Mann die Kontrolle über das Fahrzeug. Dabei überfuhr er mit einem PKW eine Verkehrsinsel, touchierte danach einen auf einem Fußweg stehenden Lichtmast, bis er dann in einer Hecke eines Vorgartens stehen blieb. Anschließend flüchtete der leicht verletzte Mann zu Fuß. Eintreffende Einsatzkräfte aus Bremen und Niedersachsen konnten den 27-jährigen Fahrer später festnehmen.
Das Auto wurde ohne Erlaubnis der…
Polizei geht gegen ein Plakat in Walle vor – Bundesinnenminister Seehofer wird verunglimpft
Auf einem Freigelände mit Bauwagen im Hagenweg im Stadtteil Walle bemerkte eine Polizeistreife gestern, 24. September, gegen 12 Uhr ein Plakat mit beleidigendem Inhalt. Ein Schriftzug diffamierte Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU). In der Folge bestanden die Polizeibeamten darauf, dass die Bewohner dafür sorgen, den betreffenden Schriftzug zu beseitigen. Strafanzeige wurde auch aufgenommen.
Die Streifenwagenbesatzung fuhr auf dem Hagenweg, als ihnen eine etwa zwei Meter hohe Plakatwand auffiel. Unter anderem stand darauf der Schriftzug „Seehofer Massenmörder“. Von den Einsatzkräften wurden die Bewohner des Geländes aufgefordert, den Schriftzug zu entfernen. Außerdem fertigten sie eine Strafanzeige wegen übler Nachrede und Verleumdung zum Nachteil gegen Personen des politischen Lebens an. Noch laufen die weiteren Ermittlungen. Der betreffende Schriftzug wurde übermalt.