Archive - Montag, 7. September 2020

Maskenpflicht in Bus und Bahn – Ordnungsamt kassierte in den ersten zehn Tagen 2.500 Euro
Wer in Bussen und Bahnen keine Maske trägt und kein Attest vorweisen kann, muss seit zehn Tagen in Bremen mit einem Bußgeld rechnen. Seit Inkrafttreten des Bußgeldes am 27. August hat das Ordnungsamt bereits 2.500 Euro von Maskenverweigerern einkassiert.
Seit dem Inkrafttreten führte das Ordnungsamt gemeinsam mit der Bremer Straßenbahn AG in rund 370 Bussen und Straßenbahnen Kontrollen durch. Die Bilanz nach zehn Tagen ist durchmischt: Zwar trug der überwiegende Teil der Fahrgäste eine Maske, dennoch gab es aber vereinzelt immer wieder uneinsichtige Personen, die sich einer Maske komplett verweigerten. Rund 50 Personen mussten ein Verwarngeld von 50 Euro zahlen und das Fahrzeug an der nächsten Haltestelle verlassen. 30 weitere Personen erhielten eine Anzeige wegen einer Ordnungswidrigkeit. Vor allem in den ersten Tagen trugen Vereinzelte ihre Maske nur halbherzig und mussten aufgefordert werden, sie auch über die Nase zu ziehen. In 39 Fällen konnten die Fahrgäste aber auch…

Fans eskalieren während Fußballspiel – 29-Jähriger wird verletzt
Am Sonntagnachmittag, 6. September, kam es bei einem Kreisklassen-Fußballspiel auf einer Sportanlage in der Neustadt zu einer Schlägerei. Ein 29-Jähriger wurde dabei durch Schläge und Tritte verletzt und anschließend in ein Krankenhaus gebracht.
Wie die Polizei Bremen mitteilte, ging laut Zeugenaussagen ein Spieler gegen 16.20 Uhr, also während des Spiels, in der Straße Weg zum Krähenberg auf den 29-Jährigen zu und versuchte ihn zu schlagen. Was der genaue Auslöser war, ist noch unklar. Als der 29-Jährige sich daraufhin wehrte, gingen mehrere Spieler der gegnerischen Mannschaft gemeinsam auf ihn los. In der Folge stürzte der 29-Jährige zu Boden und wurde dort geschlagen und getreten, auch gegen den Kopf. Das Spiel wurde dann durch den Schiedsrichter abgebrochen. Die alarmierten Einsatzkräfte nahmen vier Männer im Alter zwischen 22 und 30 Jahren vorläufig fest. Sie wurden anschließend zur Wache gebracht. Gegen sie fertigten die Einsatzkräfte Anzeigen wegen gefährlicher…

Nach drei Jahren Bauzeit – Neue Westkaje im Kaiserhafen fertiggestellt
Nach rund dreijähriger Bauzeit ist die Westkaje im Kaiserhafen III fertiggestellt und von der Senatorin für Wissenschaft und Häfen, Dr. Claudia Schilling, offiziell ihrer Bestimmung übergeben worden. Insgesamt wurden für den Kajenbau etwa 4.400 Tonnen Spundwandstahl und 3.500 Kubikmeter Beton verbaut und 50.000 Kubikmeter Boden ausgehoben.
Der Kaiserhafen III wurde von 1907 bis 1909 als Stichhafen angelegt. Senat und Deputation hatten im Dezember 2015 die erforderlichen Mittel bewilligt, um einen 500 Meter langen Abschnitt der insgesamt 800 Meter langen Kaje neu zu bauen, da dieser nach über 100 Jahren bereits baufällig war.
Nach umfangreichen Vorplanungen hatte die Baumaßnahme im Sommer 2017 begonnen und sind nun fertiggestellt. Die alte Kajenkonstruktion mit ihren 2.600 hölzernen Gründungspfählen wurde zurückgebaut und der Boden vor der neuen Kaje bis zur Solltiefe abgetragen. Durch den Neubau entfielen zudem Liegeplätze für Arbeitsschiffe der bremenports. Aus diesem Grund…

Massenschlägerei in der Neustadt – Großaufgebot der Polizei am 4. September
Am Freitagnachmittag, 4. September, kam es zu einem Großeinsatz der Polizei in der Neustadt, nachdem mehrere Personen unter anderem mit Gegenständen aufeinander losgegangen waren. Während des Einsatzes musste die Haltestelle Huckelriede für den Verkehr voll gesperrt werden.
Wie die Polizei mitteilt, war es bereits am Donnerstagnachmittag, 3. September, zu einer Auseinandersetzung in der Neustadt gekommen, bei der ein 34-jähriger Mann mit einer Waffe hantierte. Um 13:15 Uhr waren die Einsatzkräfte am Donnerstag in die Kornstraße gerufen worden. Vor Ort hatte laut Zeugenaussagen ein 34-Jähriger Geschäftsinhaber einen 45-jährigen Kioskbetreiber beschimpft und sich kurz darauf aus einem Geschäft eine Schusswaffe geholt. Laut Zeugenaussagen warf er diese weg, als er die Polizei kommen hörte. Die Polizisten fanden die Waffe und sicherten diese. Den Geschäftsinhaber stellten sie in der Nähe. Im Laufe des Polizeieinsatzes gingen mehrere Personen aus dem Geschäft auf den zuvor beschimpften…