Archive - Freitag, 4. September 2020

September 2020
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930  

Wozu braucht Bremen einen Drogenkosumraum? – Fragen & Antworten

Am Montag, 7. September, eröffnet in der Friedrich-Rauers-Straße Bremens erster Drogenkonsumraum. Wozu genau braucht Bremen eigentlich einen solchen Raum und wie lässt sich der Drogenkonsum dort mit dem Gesetz vereinbaren? Die Antworten auf diese und andere wichtige Fragen haben wir für euch zusammengetragen. Sozialpädagogin und Suchttherapeutin Lea Albrecht und Jens Körber von der Polizei Bremen haben uns die wichtigsten Fragen beantwortet. Was ist das eigentlich, ein „Drogenkonsumraum“? Ein Drogenkonsumraum ist ein Ort, an dem stark Drogenabhängige ihre Drogen konsumieren können. Dafür erhalten sie sterile Spritzen oder sonstige Utensilien, die demzufolge auch frei von Keimen und Krankheiten sind. Außerdem sind immer auch Streetworker, Sozialarbeiter und medizinisches Personal vor Ort, welche den Konsum überwachen und für generelle Suchtberatung zur Verfügung stehen. Der Drogenkonsumraum in Bremen ist aktuell nicht in einem Gebäude verortet, sondern besteht aus mehreren…

Antidiskriminierungsstelle in Bremen – Zentrale Anlaufstelle soll nächstes Jahr öffnen

Bremens Sozialsenatorin Anja Stahmann hat für den im Juli beschlossenen Bau einer Antidiskriminierungsstelle in Bremen nun einen Zeitplan vorgelegt. Demzufolge soll die nötige Kostenaufstellung im Dezember vorgelegt werden. Die Eröffnung sei dann für 2021 geplant. Die Antidiskriminierungsstelle soll als zentrale Anlaufstelle für Betroffene dienen und verschiedene Angebote im Land bündeln. Nach einer Umfrage der Antidiskriminierungsstelle des Bundes von 2017 hat jeder dritte Mensch Diskriminierungserfahrungen erlebt. Auch im vergangenen Jahr stieg die Zahl der gemeldeten Fälle in Deutschland. Hinzu kommt, nach Einschätzung zahlreicher Beratungsstellen, eine hohe Dunkelziffer. Um dem entgegenzuwirken, will das Land Bremen mit einer zentralen Antidiskriminierungsstelle noch besser auf die vielen Angebote für Betroffene in Bremen aufmerksam machen. Im Haushalt sind hierfür ab 2021 insgesamt 400.000 Euro vorgesehen. Verschiedenste Aktivitäten bündeln Es fehle nicht grundsätzlich…