Archive - Dienstag, 1. September 2020

September 2020
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930  

Rückblick auf das Infektionsgeschehen – Gesundheitssenatorin geht von wieder sinkenden Zahlen aus

Auf einer Pressekonferenz am 1. September gab Gesundheitssenatorin Claudia Bernhard einen kurzen Überblick, über die derzeitige Infektionslage. Demnach seien in den vergangenen sieben Tagen 83 Neuinfektionen in der Stadt Bremen hinzugekommen. Generell gehe die Senatorin davon aus, dass die Zahlen aber wieder sinken werden, wenn nun die Urlaubssaison vorbei ist. Im Februar 2020 fing auch in Bremen der Anstieg der Corona-Fallzahlen an. Damals gab es gerade einmal drei erkannte Infektionen. Im März stieg die Zahl dann rasant auf 349 bestätigte Fälle an. Im April hatte Bremen 530 Infektionen zu verzeichnen, im Mai gab es 450 Fälle. Im Juni flaute die Welle spürbar ab. Dann waren es nur noch 139 Fälle. Im Juli gab es 89 erkannte Infektionen und im August hatten wir 193 Infektionen. Insgesamt sind bis zum 31. August 2020 2.005 Menschen im Land Bremen nachweislich am Virus erkrankt und 1.783 Personen sind inzwischen wieder genesen. Die meisten Erkrankten im mittleren Alter In Bremen…

Bewohnerparken in der östlichen Vorstadt – Parkausweise jetzt beantragen

Im künftigen Bewohnerparkgebiet zwischen der Horner Straße und der St.-Jürgen-Straße wird in den kommenden Tagen eine umfassende Informationsbroschüre an alle Haushalte verteilt. Wer im entsprechenden Gebiet wohnt, sollte sich wenn möglich schon jetzt einen Bewohnerparkausweis beantragen. Die Broschüre soll die Bewohner auf insgesamt 28 Seiten über die Hintergründe des neuen Bewohnerparkgebiets informieren und mögliche Fragen beantworten. Ab Oktober 2020 müssen dann alle, die dort ihr Kraftfahrzeug parken wollen, entweder einen kostenpflichtigen Parkschein ziehen oder aber einen Bewohnerparkausweis im Auto auslegen. Für die Bewohner des Gebiets ist es daher ratsam, schon jetzt einen Bewohnerparkausweis zu beantragen. Mit dieser kommenden Regelungen wird der einstimmige Beschluss des Beirats Östliche Vorstadt vom 10. März 2020 umgesetzt. Verwaltungsgebühr von 30 Euro pro Jahr Beantragt werden kann der Parkausweis ab sofort beim Bürgerbüro des Amts für Straßen und Verkehr…

Autofahrer greift Fahrradfahrer mit Teppichmesser an – Staatsanwaltschaft und Polizei ermitteln

Wie die Polizei nun mitteilte, griff am Freitagabend, 28. August, ein 33-jähriger Autofahrer einen Fahrradfahre nach mehreren missglückten Überholversuchen im Steintorviertel mit einem Teppichmesser an. Die Staatsanwaltschaft und die Polizei ermitteln wegen eines versuchten Tötungsdeliktes. Wie aus einer Mitteilung der Polizei hervorgeht, befuhr der 38-jährige Fahrradfahrer gegen 19.45 Uhr die Straße „Vor dem Steintor“ in Richtung stadteinwärts, als ein 33-jährige Pkw-Fahrer mehrfach versuchte ihn zu überholen. Angriff mit dem Teppichmesser In Höhe vom "Ziegenmarkt" schaffte es der Pkw-Fahrer schließlich den Mann zu überholen. Anschließend bremste er den Radfahrer aus, stieg aus dem Auto und stach mit einem Teppichmesser mehrfach auf den Kopf des Mannes ein, der glücklicherweise mit einem Helm geschützt war. Der Fahrradhelm des Mannes ging kaputt, außerdem wurde der Mann durch seine Abwehrbewegungen durch das Messer verletzt. Ein 36-jähriger Polizeistudent wurde auf…